
Wenn Sie den Urlaubstraum vor lauter Durcheinander bei den Bedingungen aus den Augen verlieren, wird es Zeit, das zu ändern. Doch woher sollen Sie seriöse Informationen bekommen, wenn die Überschriften in den Medien nur zum Klicken verleiten möchten? Also ich bin da schon raus. Je reißerischer die Überschrift, desto nichtssagenden der Inhalt.
Wenn ich im Moment mit Menschen spreche, stelle ich fest, wie groß die Verunsicherung ist. Jedoch ist der wahre Hintergrund Ihrer Sorge häufig nicht zu erfassen. Die Bedenken sind eher diffus ohne einen konkreten Kern.
Es ist wie in jeder Lebenssituation: Gute Informationen und seriöse Fakten können das Schreckgespenst vertreiben.
Lassen Sie uns also auf dem Teppich bleiben und sehen, wie wir Sie gut informiert und sicher auf die Reise bekommen!
1. Informieren Sie sich bei offiziellen und seriösen Quellen
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man die Übersicht verliert, wenn man nicht täglich damit zu tun hat:
- Welche Länder sind geöffnet?
- Welche Länder sind Risikogebiete?
- Welche Länder sind Hochrisikogebiete?
- Quarantäne bei Rückreise oder nicht?
- Wie hoch ist der Inzidenzwert an meinem Reiseziel?
Sie brauchen nicht mehr als vier Links, um souverän und seriös informiert zu sein. Hören Sie nicht auf Zeitungsberichte, Klatschspalten, YouTube-Virologen, Hören-Sagen und gute Freunde. Sie wissen mehr, weil Sie das inventia-Reisemagazin lesen. Speichern oder bookmarken Sie diese vier Links. Wenn in Zukunft jemand eine Meinung oder Vermutung äußert, haben Sie die richtige Antwort parat:
Hinter diesen vier Links finden Sie alle offiziellen und seriösen Quellen für Ihre Reise-Recherche.
- Für Ihre Rückreise nach Deutschland ist die Einreise- und Quarantäneverordnung Ihres Bundeslandes zuständig
- RKI: Hier können Sie nachlesen, welches Land als Risikogebiet eingestuft ist
- Auswärtiges Amt: Hier können Sie sich als deutscher Staatsbürger über die Einreisebestimmungen für Ihr Reiseland informieren
- WHO: Hier können Sie sich die COVID-19-Situation in allen Ländern der Welt ansehen
2. Buchen Sie eine sichere Pauschalreise
Viele schreckt das Wort „Pauschalreise“ ab. Doch das liegt am Unwissen über das Wesen der Pauschalreise. In Wahrheit ist sie nämlich so etwas wie eine Vollkaskoversicherung für den Reisenden. Der Reiseveranstaltet ist der Vertragspartner und haftet für alle Leistungen, die diese Pauschalreise beinhaltet. Zum Glück für viele Pauschalreisende, die zu Beginn der Corona-Krise eine solche gebucht hatten. Als die Reisen wegen des weltweiten Lockdowns geschlossen wurden, war der Reiseveranstalter in der Pflicht, den gezahlten Reisepreis zurückzuerstatten.
Pauschalreisen bieten sich immer an, wenn Sie einen Strandurlaub unternehmen möchten oder auch eine Rundreise in einer Kleingruppe oder auf eigenen Faust.
Je nach Reisewunsch gibt es immer Spezialisten, die Ihre Wunschreise als Pauschalreise anbieten können. Und dabei ist es heute durchaus so, dass Sie Ihre Reiseinhalte bis zu einem gewissen Grad selbst bestimmen können: Die Flugverbindung, die Flugklasse, das Hotel, Transferbus oder Mietwagen oder Privatfahrer und viele mehr. Afrika macht sich gut in der Krise. Eine Safari in Uganda, Namibia, Tansania oder Südafrika kann als Pauschalreise gebucht werden.
Natürlich muss man sich aktuell Gedanken machen, ob man sein Reiseland auch bei einer Reisewarnung besuchen möchte. Je nach Bundesland, in dem Sie wohnen, kann es bei Ihrer Rückreise zu einer Quarantäne kommen, und aktuell ist auch eine Einreiseanmeldung für Ihr örtliches Gesundheitsamt notwendig.
Wir hoffen alle, dass sich die Reisesituation entspannt, doch am Ende wissen wir es natürlich nicht. Auch nicht, welche neuen Regelungen die Bundesregierung veranschlagen wird.
Fazit: Mit einer Pauschalreise halten Sie sich alle Türen offen
#inventiaPlus:
Pauschalreisen müssen keine Reisen von der Stange sein. Bei uns gibt es beispielsweise nur Individualreisen, die wir auf Wunsch „paketieren“ und in eine sichere Pauschalreise umwandeln. Probieren Sie das doch mal aus! [Sichere Pauschalreise anfragen]
3. Nur-Hotel oder Nur-Flug: Aber bitte stornierbar!
Manchmal benötigen wir nur ein Hotel oder einen Flug. Oder beides, ohne dass es gleich eine Pauschalreise sein soll.
Hotelbuchung:
Die Hotels brauchen Geld. Wenn Sie direkt buchen, bezahlen Sie häufig direkt bei Buchung den ganzen Preis und die Buchung ist nicht mehr stornierbar. Wer optimistisch ist, kann das buchen, denn die Preise sind vergleichbar günstig.
Wer auf Sicherheit setzt, bucht einen flexiblen Tarif mit An- und Restzahlung oder auch Bezahlung vor Ort.
Ein kleiner Werbespot: Ich wurde in ein sehr mächtiges und internationales Netzwerk von Reiseagenturen eingeladen. Meine Kunden erhalten darüber viele wertvolle Vergünstigungen bei Hotelbuchungen, z.B. bis 100 Euro Restaurantguthaben im gebuchten Hotel, kostenfreie Upgrades sowie Early Check-In und Check-In bei jeder Buchung (bei Verfügbarkeit), 4=3, 5=3 oder 7=5-Aktionen und viele mehr. Darunter auch kostenfreies Storno bis zum Tag der Anreise und viele weitere Vorteile. Legen Sie sich einen Account an (wichtig, um Preise zu sehen) und buchen Sie drauf los: https://www.virtuoso.com/advisor/stephaniegraef. Es gibt keinen Haken an der Sache, keine Verpflichtungen, alles wie immer ganz seriös.
Flugbuchung:
Ich habe meine Liste der Airline-Insolvenzen mit den Insolvenzen in 2020 erweitert. Corona hat einige weitere Fluggesellschaften in die Knie gezwungen und ein Ende ist nicht in Sicht.
Ich habe oben schon die Nachteile erklärt, wenn Sie Ihre Flugtickets bei der Fluggesellschaft direkt oder einem Online-Portal buchen:
- Im Falle einer Insolvenz ist Ihr Flugticketpreis Teil der allgemeinen Insolvenzmasse und Sie können nicht mit einer Erstattung rechnen.
- Bei Annullierungen und Flugzeitenänderungen geraten Sie mit vielen anderen betroffenen Reisenden in die endlosen und kostenpflichtigen Warteschleifen der Fluggesellschaften. Wenn die Ereignisse während der Reise eintreten, können hohe Kosten entstehen.
Wie Sie das Risiko vermeiden können? Buchen Sie eine Pauschalreise. Bei Insolvenz der Fluggesellschaft muss der Anbieter für Ersatz sorgen oder die Reise kostenlos annullieren.
Das Flugangebot ist stark geschrumpft. Die Fluggesellschaften halten den Ball ganz flach, um hohe Kosten durch leere Maschinen zu vermeiden. Wenn die Impfungen ihre Wirkung zeigen und der Inzidenzwert weider sinkt, erwarten wir eine große Nachholbedarf bei den Reisenden. Aktuell sind Flüge sehr günstig zu buchen. Einige Fluggesellschaften bieten auch gute Umbuchungsbedingungen.
Doch am besten buchen Sie flexible Flugtarife, die Sie bis ca. 1 Monat vor Abreise kostenfrei stornieren können, wenn es Reisebeschränkungen gibt, die bei Buchung noch nicht feststanden. Die sogenannten Tour-Operator-Flüge stehen ausschließlich Reiseveranstaltern zur Verfügung und auch nur zusammen mit einer weiteren Reiseleistung, wie z.B. einer Mietwagen- oder günstigen Hotelbuchung.
Noch im vergangenen Jahr habe ich Flugtickets mit einem Insolvenzschutz angeboten. Sollte die Fluggesellschaft in eine Insolvenz schlittern, wäre Ihr Flugticketpreis über die Versicherung gesichert gewesen. Seit Corona ist das Risiko für die Versicherung nicht mehr abbildbar und sie hat LEIDER zum 1.8.2020 diese Leistung gestrichen. Das bedaure ich sehr.
4. Buchen Sie bei einem seriösen Reiseanbieter
„In der Krise zeigt sich der wahre Charakter“. Diese Aussage wird Helmut Schmidt unterstellt und in den letzten Monaten inflationär gebraucht.
Wir haben unser Portfolio an Fremdveranstaltern („Fremd-„, weil es nicht inventia ist) stark ausgedünnt.
Als im vergangenen März die Grenzen geschlossen wurden, haben verschiedene Reiseveranstalter und Fluggesellschaften den Geschäftsbetrieb von jetzt auf gleich eingestellt: Telefone abgestellt, keine Antworten auf E-Mails, Buchungssysteme tot. Hunderttausende Touristen waren am Reiseziel plötzlich auf sich allein gestellt und erhielten keine Unterstützung durch ihren Vertragspartner. Ganz vorne voran: die TUI. Bis heute sind noch nicht alle Gelder abgesagter Reisen an Kunden zurückgezahlt und die Erreichbarkeit ist trotz der Millardenhilfen des Bundes (zwei neue Kredite zzgl. Staatsbeteiligung 25%) nicht sichergestellt. Dafür Entlassungen vieler Tausender Mitarbeiter. Ob die Rechnungen der weltweiten Hoteliers aus 2020 bezahlt sind, ist fraglich.
Doch TUI ist nur ein prominentes Beispiel für viele Reiseveranstalter, die sich mit äußerst kreativen Mitteln um die Rückzahlung des Reisepreises wanden – und zum Teil immer noch winden.
Ich bin mir sicher, dass sehr viele Reisende ihr Geld nicht zurückerhalten haben, obwohl sie berechtigt gewesen wären. Vielen wurde ein Gutschein oder ein Guthaben aufgezwungen. Dabei hätten man ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Annullierung ihren Reisepreis erstatten müssen. Nun ist das ja die erste Pandemie für uns alle, also kann man ein wenig großzügiger mit der Zahlungsfrist sein. Was aber aus meiner Sicht nicht akzeptabel ist, sind falsche und schlichtweg NICHT gesetzteskonforme Aussagen, mit denen die Rückzahlung des Reisepreises vermieden werden soll. Viele Reisende wurden zu Bittstellern und durch die Nicht-Erreichbarkeit mürbe gemacht. Ein enormer Vertrauensverlust für die gesamte Reisebranche durch ein paar schwarze Schafe.
inventia ist selbst Reiseveranstalterin
Ich buche fremde Veranstalter nur noch ganz selten, nämlich dann, wenn es für Sie, meine Kunden, ein Vorteil ist. Und wenn ich für Sie einen „Fremd-Veranstalter“ (also einen anderen Veranstalter als inventia) buche, können Sie sich darauf verlassen, dass diese auch nach wie vor kraftvoll sind und in der Krise für ihre Kunden da waren.
Seit zwei Jahren bin ich selbst Reiseveranstalterin und habe mein eigenes Reiseprogramm mit außergewöhnlichen Reisen und Unterkünften, das Sie auf dem deutschen Markt kein zweites Mal finden.
Fazit: Immer daran denken: Ob Sie einen inventia- oder einen Fremdveranstalter buchen: Ihr Reisepreis ist mit einem deutschen Reisevertrag sicher. Ganz besonders dann, wenn Sie eine individuelle Pauschalreise buchen.
#inventiaPlus:
Wer auch den Fremdveranstalter bei uns bucht, hat immer noch einen dritten Boden unter dem doppelten. Wir sind Ihr Buddy, wenn es vor und während der Reise mal hakt und Sie gut jemanden gebrauchen können, der für Sie bei Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften vorspricht, umbucht und storniert. Wir kennen die Macken und Eigenheiten von Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften und können über unsere Buchungssysteme schon viele Anfragen abklären. Ohne lange Warteschleifen, dafür mit viel Erfahrung und Kompetenz. [Sichere Pauschalreise anfragen]
Lesen Sie auch: inventias Welt der Werte
5. Buchen Sie den richtigen Reiseschutz für die momentane Situation
Wir haben hier schon oft darauf hingewiesen, dass Sie eine Reiseversicherung benötigen, die genau auf Sie zugeschnitten ist. Reiseversicherungen haben unterschiedliche Leistungsangebote, die je nach Ihrer Gesundheits- und Lebenssituation mehr oder weniger passend für Sie sind.
Viele Reiseversicherungen schließen Pandemien aus. Bitte kontaktieren Sie Ihre Versicherung oder lesen Sie in den Vertragsbedingungen nach, ob Pandemien eingeschlossen. Zusätzlich zu einer Pandemie schließen die meisten Versicherungen Reisen in Länder einer Reisewarnung aus.
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Reisenden die Leistungen ihrer Reiseversicherung nicht so genau kennen. Ein Anruf beim Anbieter kann da
In der aktuellen Situation ist es wichtig, dass Sie sehr gut abgesichert sind, wenn Sie sich beispielsweise vor oder während der Reise infizieren. Viele Reiseversicherungen schließen nämlich Pandemien aus. Davon ausgehend, dass wir noch lange mit dem Virus leben werden, ist eine entsprechende Reiseversicherung nahezu lebensnotwendig, wenn Sie reisen möchten.
So können Leistungen einer guten Versicherung aussehen, die auch Pandemien versichert:
- Die Reiserücktrittskostenversicherung benötigen Sie ab der Buchung bis zum Reisebeginn. Sie ersetzt den Reisepreis, wenn Sie sich vor Antritt der Reise mit Corona infizieren oder ein anderes versichertes Ereignis eintritt. Das schließt auch eine Corona-Infizierung einer Risikoperson ein, die in den Vertragsbedingungen genannt ist. Eine Reiserücktrittskostenversicherung sollte immer mit der Buchung oder innerhalb einer bestimmten Frist (7 oder 14 Tage) nach Reisebuchung abgeschlossen werden.
- Die Reiseabbruchversicherung (Urlaubsgarantie) versichert Sie, wenn Sie die Reise abbrechen müssen. Sie benötigen ein ärztliches Attest mit Diagnose und Behandlungsdaten. Wir empfehlen Ihnen daher bei z.B. Abweisung am Flughafen wegen erhöhter Temperatur direkt einen Arzt aufzusuchen um alles Weitere zu besprechen und eine ärztliche Bescheinigung einzuholen. Nur so kann die Versicherung prüfen, ob ein Versicherungsfall vorliegt. Die Versicherung übernimmt auch zusätzlich Flug- und Hotelkosten, wenn Sie während der Reise erkranken und nicht transportfähig sind.
- Die Auslandskrankenversicherung tritt für medizinische notwendige Maßnahmen ein, wenn Sie sich während Ihrer Reise mit dem Coronavirus infizieren. Wenn Sie sie nicht in einem Paket mit den anderen beiden Versicherungen abschließen, reicht es, wenn Sie das kurz vor Abreise nachholen. Eine Auslandsreisekrankenversicherung kostet pro Jahr nur € 17,00 für Personen unter 65 Jahren und ist ein Muss bei jeder Reise.
- Seit August 2020 sind nun auch häusliche Quarantänemaßnahmen vor und während der Reise im Versicherungsumfang enthalten. Selbst, wenn die Fluggesellschaft Sie wegen Grippesymptomen oder erhöhter Temperatur nicht Borden lässt, ist Ihr Reisepreis versichert.
Fazit: Ihre Reiseversicherung kann Sie vor dem Verlust Ihres Reisepreises bewahren und im Ausland Ihr Leben retten.
#inventiaPlus:
Wir verkaufen Ihnen keine Versicherung, die Sie nicht benötigen! Wenn Sie Ihre Reise bei uns buchen, erhalten Sie mit Ihrer Buchung ein Angebot für eine Reiseversicherung, die auch eine eventuelle Corona-Infizierung mit den oben genannten Leistungen absichert. Diese Versicherung versichert Sie auch bei Reisen in Länder, für die noch eine Reisewarnung besteht. [Zu den Reiseversicherungen]
6. Buchen Sie unbekanntere Reiseziele ohne Massentourismus und Unterkünfte, die schon immer auf Abstand und Privatsphäre gesetzt haben.
Europa hat soviel zu bieten! Höchstes Gebot einer vernünftigen Reise in der aktuellen Zeit ist das Vermeiden von Menschenmassen. Bleiben Sie mit der Familie und Freunden unter sich.
Außerhalb der Saison ist es noch ruhiger. Wer nicht auf Ferienzeiten angewiesen ist, sollte die Zeiten dazwischen nutzen.
Unsere Reisen sind schon immer für Menschen, die sich Privatsphäre wünschen. Social Distancing (eigentlich ist es ja „Physical Distancing“) ist also nichts Neues für uns. Wir erweitern unser Programm stetig für Sie. Neue Reisen jenseits vom Mittelmaß teilen wir über unsere Newsletter und unserer Reiseserie jenseits vom Mittelmaß mit.
In meinem Newsletter für Neues Reisen informiere ich Sie wöchentlich über Reisen, die Sie coronakonform unternehmen können.
#inventiaPlus:
- Wir klären Sie über alle relevanten Aspekte Ihrer Reise auf und begleiten Sie bis zu ihrer gesunden Rückkehr. Vertrauen Sie sich uns an!
- Für Unentschlossene: Senden Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an. Wir beantworten Ihre Fragen seriös und in Ihrem Sinne. Niemals würden wir Ihnen etwas verkaufen, das Sie nicht wollen. Wir überreden Sie auch nicht zu reisen, wenn Sie eigentlich nicht reisen möchten. Wir finden aber gemeinsam raus, was richtig für Sie ist.
7. Verhalten Sie sich einfach vernünftig
Wir werden mit diesem Virus noch lange – wahrscheinlich für immer – leben müssen. Die Maßnahmen, die wir Zuhause getroffen haben, gelten auch auf Reisen:
- Vermeiden Sie Menschenansammlungen.
- Halten Sie Abstand. Tragen Sie Ihre Maske. Waschen Sie Ihre Hände.
- Halten Sie sich an Maßnahmen, die länderspezifisch getroffen werden. Zu Ihrem Schutz, zum Schutz anderer und zur Vermeidung hoher Bußgelder.
- Halten Sie Abstand. Tragen Sie Ihre Maske. Waschen Sie Ihre Hände.
- Informieren Sie sich über die aktuellen Hygienemaßnahmen am Urlaubsort. Ihre Reiseagentur kann Sie mit guten und aktuellen Quellen dazu unterstützen.
- Mögliche Maßnahmen können sein: Temperaturmessungen am Flughafen und im Hotel, evtl. stichprobenartige Coronatests, Maskentragen im Hotel, am Strand, im Restaurant usw.
- Halten Sie Abstand. Tragen Sie Ihre Maske. Waschen Sie Ihre Hände.
- Schließen Sie eine Reiseversicherung ab, die auch bei Pandemie und abhängig vom Reiseziel auch bei bestehender Reisewarnung leistet.
- Halten Sie Abstand. Tragen Sie Ihre Maske. Waschen Sie Ihre Hände.
- Noch wichtiger sind die aktuellen Einreisebestimmungen: Für einige Länder benötigen Sie neben dem gültigen Personalausweis eine Online-Registrierung. Für Griechenland registrieren Sie sich bis 48 Stunden vor Abreise für Spanien ab 48 Stunden vor Anreise. Als Bestätigung erhalten Sie einen QR-Code, den Sie mit auf die Reise nehmen und am Reiseziel vorzeigen müssen. Zuwiderhandlungen durch fehlende Registrierungen können teuer sein. Griechenland verlangt aktuell € 500,00 pro Person, wenn Sie keine Registrierung vorweisen können.
- Halten Sie Abstand. Tragen Sie Ihre Maske. Waschen Sie Ihre Hände.
- Wenn es Ihnen nicht gut geht und Sie Symptome einer Infektion fühlen, verlassen Sie Ihr Zimmer nicht. Kontaktieren Sie die Rezeption Ihres Hotels und fragen Sie nach einem Arzt, der zu Ihnen kommt.
#inventiaPlus:
Wir begleiten Sie im Dickicht der täglichen Änderungen und unterstützen Sie bei allen Formalitäten, die Sie für gesundes und sicheres Reisen benötigen.
8. Verschenken Sie Reisegutscheine
Diesen Tipp habe ich unter dem Motto „Dream now, travel later“ im März in einem Newsletter gegeben. Und mittlerweile dürfen sich einige Menschen über eine schöne Reise oder einen netten Zuschuss zu einer zukünftigen Reise per Reisegeschenkgutschein freuen:
- Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben: Wenn die Traumreise 2020 abgesagt wurde, kann sie im nächsten Jahr stattfinden. Geschenkgutscheine zum Geburtstag und anderen Gelegenheiten – oder einfach nur so 😉 – und tolle Frühbucherangebote unserer besten Hotels lassen endlich einmal wieder Vorfreude auf eine große Reise aufkommen.
- Hochzeiten und Flitterwochen fielen in diesem Jahr aus. Liebe vergeht nicht und ein zweiter Hochzeitstermin verspricht vielleicht auch doppeltes Glück? Viel Glück zumindest für einige meiner Honeymooner 2020: Sie haben jetzt noch ein Jahr länger Zeit, Geld für ihre Traumreise per Reisegutschein zu sammeln. Besonders für ein Paar, das sich nun für 2021 auch ihr absolutes Traumhotel leisten kann: Finanziert aus weiteren Geschenkgutscheinen, die es sich zu Geburtstagen und Weihnachten wünschen kann sowie einem großzügigen Frühbucherrabatt des Hotels von 40%.
- Die eine Tochter, deren Auslandsjahr 2020 / 2021 in Australien wegen des Lockdowns ausfällt, freut sich schon, wenn sie den Fluggutschein, den sie zum Geburtstag erhalten hat, für ein Flugticket für einen ausgedehnten Australien-Trip einlösen kann.
- Oma und Opa sollen als Risikopersonen nicht mehr auf die großen Kreuzfahrtschiffe. „Zum Glück“ wurde ihre große Asien-Kreuzfahrt, die sie sich zur Goldenen Hochzeit gönnen wollten, abgesagt. Wir haben so hart darum gekämpft, dass die Reederei ihnen den Reisepreis zurückerstattet, obwohl diese zunächst nur einen Gutschein oder eine Umbuchung angeboten hatte. Als „kleines“ Trostpflaster haben die Jubilare von Kindern und Enkeln einen Gutschein für eine Flusskreuzfahrt auf dem Mekong in einem Boutique-Kreuzfahrtschiff mit nur 17 Kabinen erhalten. In der vergangenen Woche wurde der Gutschein schon für eine neue Reise in 2021 eingelöst. Zusammen mit einem schönen Preisnachlass der Fluss-Kreuzfahrt-Reederei für die frühe Buchung.
- Es dürfen sich noch einige andere Menschen über Zuschüsse in Form von Reisegutscheinen im Wert von 50, 100, 250 und 2.000 Euro freuen, die bei mir gekauft wurden.
#inventiaPlus:
Ich danke allen meinen Kunden für das Vertrauen und den Kauf der Reisegutscheine. Eure Beschenkten werden von mir fürstlich („gräflich“) versorgt! Verlasst euch drauf.
Wohin die Reise 2021 gehen soll?
Bleiben Sie gesund!
Ihre „Reisegräfin“ Stephanie Gräf
Foto: (c) Adobe Stock #356883462 by MQ-Illustrations
Bleiben wir in Kontakt?
Herzlich willkommen bei inventia!
Mein Name ist Stephanie Gräf und ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Reiseanfragen und -buchungen.
Ihr individuelles Angebot ist schon fast auf dem Weg zu Ihnen. Sagen Sie mir noch schnell, wann Sie reisen möchten.
Schicken Sie mir eine E-Mail an welcome@inventia.de oder rufen Sie mich unter +49 (0)201 946 16 306 an.
Geben Sie sich nicht mit Standards zufrieden. Sie verdienen mehr.
Bleiben wir in Kontakt?
Reiseartikel von meinem Blog
Valentins-Specials: Reisen für 2021 und 2022
Meine lieben Blog- und Newsletter-Leser, es ist Valentinstag und zugleich Sonntag und dazu noch das verheißungsvolle Jahr 2021. Es fängt zugegebenermaßen verhalten an, doch ich bin mir sicher, dass es uns bald ganz weit nach vorn bringen wird. Wir...
Außergewöhnliche Reisen für 2021: Wohin Sie reisen können
Die Reiseanfragen für die zweite Jahreshälfte steigen an. Die gestarteten Impfungen lassen viele zurecht optimistisch in die Zukunft blicken. Zudem ist die Lust auf das Reisen groß und das gesparte Geld aus 2020 weckt in vielen den Wunsch einmal etwas...
Kommt bald der COVID-19-Impfpass für Reisende?
Die erste Airline hat es schon angekündigt: Sobald es einen wirkungsvollen Impfstoff gibt und sie wieder international fliegt, möchte die australische Qantas nur noch Passagiere mit Impfpass an Bord erlauben. Qantas-Chef Alan Joyce hält das für die einzige...
18.12.2020: Neue Reisewarnung für die Kanarischen Inseln. Was das für Reisende bedeutet.
Ehrlich gesagt: Wir schielen bereits seit einer Woche mit Sorge auf das Infektionsgeschehen auf Teneriffa, das den durchschnittlichen Inzidenzwert für die Kanaren in die Höhe schnellen ließ. Der Inzidenzwert (Infizierte auf 100.000 Einwohner in 7 Tagen) für die...
Die neue Reise-Scham: Bringen Touristen das Virus mit?
❓ Muss man jetzt ins Ausland reisen❓Man muss natürlich nicht.Aber MAN KANN. Und MAN SOLLTE!In den vergangenen Wochen und Monaten wurden die Auslandsreisenden häufig als Buhmänner unter den Spreadern gehandelt. Jeder Urlauber, der aus dem Ausland kommt,...
Soviel steht fest: Flugreisen sind sicher. Ein paar Daten und Fakten.
✈️ ✈️ Flugreisen sind sicher. Ich höre im Moment sehr genau hin, wenn jemand Bedenken gegenüber Flugreisen äußert. Die Unsicherheit bei vielen ist zu spüren und ich freue mich über jeden, der anruft, um seine Fragen zu stellen. Sei es über die Sicherheit...
Baby-Boom bei den Berggorillas in Uganda
Im Jahr 2020 wurden im Bwindi-Nationalpark 7 Berggoorilla-Babies geboren.🇺🇬 Wunderschöne Nachrichten aus Uganda! 🇺🇬Der Bwindi Impenetrable Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe) ist ein 320qm großer dichter Regenwald im Südwesten Ugandas an der Grenze zum...
Reise der Woche
NEU: Jede Woche eine Reise, ein Hotel oder ein Reiseziel im Spotlight. Reisen ohne aktuelle Reisewarnung und ohne Quarantänemaßnahmen bei Ein- und Ausreise. inventia-Garantie: Auf Wunsch kreieren wir Ihnen eine sichere Paketreise inklusive...
[Ein Herz für Alleinreisende] Alle Kreuzfahrten 2021 mit reduziertem Einzelkabinenzuschlag*
Seit einigen Wochen erhalte ich vermehrt Anfragen für Kreuzfahrten. Was so ein echter Kreuzfahrt-Fan ist, der / die kann und will einfach nicht ein Jahr aussetzen. 2020 war kein einfaches Jahr für die Kreuzfahrt und ihre Fans. Seite Mitte März stehen alle Schiffe...
Nordlicht, ich weiß, wo du wohnst!
Klirrende Kälte, tiefer Schnee, kurze Tage und lange Nächte mag nicht jeder. Wer jedoch einmal in seinem Leben Nordlichter* (auch: Polarlichter oder Aurora Borealis) live und in Farbe sehen möchte, kann sich ruhig trauen. Die überaus gemütlichen Zimmer und...
[Antarktis-Wiki] Elephant Island
Elephant Island Elephant Island ist sowohl nach ihrer einem Elefanten ähnelnden Form benannt, als auch nach den zahlreichen hier lebenden See-Elefanten. 245 Kilometer nördlich der Antarktischen Halbinsel liegt diese legendäre, von Eis bedeckte, Insel. Neben den...
Wohin Sie 2020 noch reisen können
Die Reisebuchungen ziehen wieder an. Sicherheit steht für unsere Kunden an oberster Stelle und es gibt viele Fragen: - Wer holt mich im Ernstfall zurück? - Wo buche ich am besten? - Pauschalreise oder doch besser individuell? - Was passiert, wenn ich mich infiziere? ...
Kunden-Bericht: Reisen unter Corona
Am 15.6.2020 wurde die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für die meisten europäischen Länder aufgehoben. Danach dauerte es noch ein paar Tage und Wochen, bis zum Beispiel auch Spanien und Griechenland die Einreise für Touristen wieder erlaubten.Zumindest...
Reisen oder doch nicht? 7 Tipps für sicheres Reisen in 2020
Nach und nach werden Reisewarnungen für Reiseziele aufgehoben. Europa ist schon so gut wie "reisefrei" und die ersten Touristen genießen ihre Sommerferien in den europäischen Reisezielen. Für Länder außerhalb der EU bleibt die Reisewarnung aktuell noch...
Reisewarnung – was ist das und was bewirkt sie?
Der Begriff "Reisewarnung des Auswärtigen Amt" wurde in diesem Jahr schon häufig in den Nachrichten erwähnt. Doch was bedeutet er eigentlich? Welche Auswirkungen hat eine Reisewarnung? Worauf müssen Sie achten?Es gab so viele offene Fragen zu den...
[Antarktis-Wiki] Wieviel kostet die günstigste Antarktis-Reise?
Die Frage nach dem (günstigsten) Preis einer Antarktis-Reise wird mir häufig gestellt. Viele Menschen glauben, dass eine Antarktis-Reise unerschwinglich für sie ist. Wir möchten gern mit diesem Vorurteil aufräumen und Ihnen hier und heute unsere günstigste...
Mit Google Streetview durch die Antarktis
Besuchen Sie die Antarktis mit Google Streetview ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus. Wir haben einige Streetview-Punkte in der Antarktis zusammengestellt. Viel Spaß damit!
Das Reisen in den Zeiten der Corona
Wenn Sie eine Reise planen oder eine gebuchte Reise ansteht, haben Sie bestimmt viele Fragen. So ging es auch denen, die mich in den vergangenen Wochen angerufen oder -geschrieben haben. Hier ein paar Fragen und Antworten zum Thema Coronavirus und Reisen.
Virtuelles Reisen: Dream now – travel later!
Wenn wir uns nicht einfach ins Flugzeug setzen oder an unser Wunsch-Reiseziel beamen können, werden wir eben kreativ. Hier ein paar Beispiele für virtuellen Urlaub vom heimischen Sofa aus.
Frohe Oster(insel)n!
Die Osterinsel passt in diesem Jahr wie die Faust aufs Auge zu meinem Ostergruß. Ihre isolierte Lage mitten im Südostpazifik und von jeglicher Zivilisation abgeschnitten, erinnert an unsere momentane Corona-Isolation.
Sansibar. Exotische Trauminsel in Ostafrika.
"Ich soll nach SYLT??" So oder so ähnlich erlebe ich Reaktionen von Kunden, wenn ich beim Brainstorming zum nächsten Beachurlaub Sansibar anspreche.Das echte Sansibar hat's echt nicht leicht. Wer heute "Sansibar" hört, der denkt zuerst an Sylt und Currywurst bei Air...
Danke für die Blumen!
Danke für die Blumen!Meine knapp 80-jährigen Kunden hatten eine Flusskreuzfahrt von Passau bis zum Donaudelta in der Ukraine gebucht.Leider hat sich der Gesundheitszustand des Kunden plötzlich und unerwartet verschlechtert und sie mussten die Reise...
[Antarktis-Wiki] Literatur zur Antarktis
Träumen Sie sich in die Antarktis mit diesen Buchempfehlungen.
[Antarktis-Wiki] Südliche Orkneyinseln
[auch: Südliche Orkneyinseln] Geografisch betrachtet liegen die vier Inseln des Südlichen Orkney-Archipels in der Nova Scotia Sea, knapp jenseits der antarktischen Konvergenz – und somit in der Antarktis. Sie trennen noch 1.000 Seemeilen (ca. 600 Kilometer...
Zimmer, Suiten und Villen mit Privatpool – Exklusives Planschvergnügen
Privatsphäre steht hoch im Kurs.Vorbei ist die Zeit des Gruppenvergnügens und der gemeinsamen Spiel-, Sport- und Spaß-Angebote in den hippen Clubs dieser Welt. Der Trend verschiebt sich bei Reisen zugunsten von Ruhe, Meditation, Zweisamkeit, Insichkehren...