Große Arktis Expedition mit Nordlichtern*
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/map-location-dot-solid.png)
ab Longyearbyen / Spitzbergen
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/map-location-dot-solid.png)
bis Reykjavik / Island
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/calendar-days-solid.png)
23 Tage (22 Nächte)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/ship-solid.png)
MS Hondius | MS Plancius
23 Tage (22 Nächte) Große Arktis Expedition mit Nordlichtern*: Rund um Spitzbergen – Nord-Ost-Grönland – Island, ab Longyearbyen / Spitzbergen bis Akureyri / Island
++ 20% Aktionsrabatt ++
Diese ausgedehnte Expedition, die eine vollständige Umrundung Spitzbergens mit einer Reise in den Nordosten Grönlands kombiniert, erkundet einige der besten Orte in der hohen Arktis – einschließlich eines Besuchs des Scoresby Sund, des größten Fjords der Erde, zusammen mit aufregenden Wanderungen abseits des Schiffes und vielen Gelegenheiten, das bezaubernde Nordlicht* zu sehen.
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2016/04/ICH-030.jpg)
Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.
Ein Herz für Alleinreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts.
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass. Die Einreisebestimmungen finden Sie unter den folgenden Links:
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
HIGHLIGHTS
- Lange Wanderungen in das wilde arktische Hinterland
- Ein wahrhaft magisches Spektakel der Arktis sind die Nordlichter*, auch bekannt als Aurora Borealis
- Der Monacobreen, früher bekannt als Glacier de Monaco und Liefde Bay-bræ, ist ein Gletscher, der bis in den Liefdefjorden in Spitzbergen reicht
-
- Der Scoresby Sund erstreckt sich über etwa 110 km und umfasst zahlreiche Inseln sowie Nebenfjorde, von denen der längste bis zu 350 km ins Landesinnere reicht
- Kaiser-Franz-Joseph-Fjord, dieses große ostgrönländische Fjordsystem liegt zwischen Kap Mackenzie und Kap Franklin
- Ittoqqortoormiit, eine kleine Siedlung an der zerklüfteten Ostküste Grönlands, zählt zu den abgelegensten Städten der Insel und der Welt
- Mögliche Sichtungen von Zwergwalen, Moschusochsen und Polarbären
Reiseverlauf
Wir empfehlen Ihnen, mindestens einen Tag vor Abfahrt anzureisen, um einen Zeitpuffer für Flugunregelmäßigkeiten und z. B. Gepäckverlust zu haben.
Tag 1: Größte Stadt, größte Insel
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Bummeln Sie durch die ehemalige Bergbaustadt, die mit ihrer Pfarrkirche und dem Svalbard-Museum faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Obwohl die Landschaft karg erscheint, wurden hier mehr als hundert Pflanzenarten gezählt. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden, wo Sie vielleicht den ersten Zwergwal Ihrer Reise sehen.
Krossfjorden und Ny Ålesund
Auf dem Weg nach Norden entlang der Westküste erreichen Sie am Morgen den Krossfjord mit großartigen Ausblicken auf Gletscherfronten. Am Nachmittag segeln Sie nach Ny Ålesund, der nördlichsten Siedlung der Erde. Einst war Ny Ålesund ein Bergbaudorf, das von der nördlichsten Eisenbahn der Welt bedient wurde – die Gleise sind noch zu sehen -, heute ist es ein Forschungszentrum. In der Nähe der Gemeinde befindet sich ein Brutgebiet für Nonnengänse, Blässgänse und Küstenseeschwalben. Wenn Sie sich für die Geschichte der Arktisforschung interessieren, besuchen Sie den Ankermast, den die Polarforscher Amundsen und Nobile mit ihren Luftschiffen Norge (1926) und Italia (1928) benutzten.
Der gewaltige Monaco-Gletscher
Je nach Wetterlage können Sie in den Liefdefjorden segeln, in Texas Bar anlanden und in Sichtweite der 5 km langen Felswand des steilen Monaco-Gletschers fahren. Die Gewässer vor diesem Gletscher sind ein beliebter Futterplatz für Tausende von Dreizehenmöwen, und die Basis des Eises ist ein beliebtes Jagdgebiet für Eisbären. Eine weitere Möglichkeit ist die Mündung des Wijdefjorden mit der Tundra und der Gletscherfront des Nordbreen auf beiden Seiten. Sollten die Eisverhältnisse eine Fahrt hierher zu Beginn der Saison verhindern, kann eine alternative Route entlang der Westküste Spitzbergens gewählt werden.
Sorgfjord, Erinnerung an harte Zeiten
Sie können sich dem Sorgfjord zuwenden, wo tief unter der Wasseroberfläche gesunkene französische und niederländische Schiffe (Ende 17. Jahrhundert) liegen. Etwas westlich der Gräber der Walfänger aus dem 17. Jahrhundert in Eolusneset haben Sie die Chance, eine Walrossherde zu entdecken. Bei einem Spaziergang in der Natur kann man hier Schneehuhnfamilien begegnen. Die gegenüberliegende Seite des Fjords bei Heclahamna ist ebenfalls ein schönes Gebiet für einen Ausflug in eine Halbwüste.
Halt bei den Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt Ihrer Reise könnte nördlich von Nordaustlandet sein, auf Chermsideøya und Phippsøya in den Sieben Inseln. Hier erreichen Sie 80° Nord, nur 870 km (540 Meilen) vom geografischen Nordpol entfernt. In dieser Region leben Eisbären und Walrosse. Das Schiff segelt ostwärts durch das Packeis und durchquert das Gebiet, in dem der italienische Kapitän Sora 1928 versuchte, die Nobile-Expedition zu retten.
Die größte Eiskappe Europas
Sie segeln an der Ostseite von Austfonna auf Nordaustlandet vorbei und machen einen Zwischenstopp auf Isisøya (ehemals ein von Gletschern umgebenes Nunatak, heute eine Insel im Meer) für eine Umrundung mit dem Zodiac. Anschließend fahren Sie am Kapp Mohn vorbei, Teil der größten Eiskappe Europas und berühmt für seine Schmelzwasserfälle. Von dort aus geht es zu den noch nie besuchten Gewässern von Kong Karls Land, einem berühmten Brutgebiet für Eisbären, wo wir mehr als einen halben Kilometer vom Ufer entfernt segeln.
Storfjordens viele Belohnungen
Sie fahren gegen den Strom durch den Heleysundet zwischen Westspitzbergen und der Barentsøya, wo Sie in einer Landschaft mit nahe gelegenen Gletschern wie dem Negribreen ankommen. Später am Tag können Sie an der Talmündung des Skjolddalen auf Westspitzbergen anlanden, vier Kilometer von einer Elfenbeinmöwenkolonie entfernt. Eine Anlandung bei Diskobukta auf Edgeøya, in der Nähe einer Schlucht mit einer großen Dreizehenmöwenkolonie, ist ebenfalls eine Option. Andere Anlandungen, wie bei Kvalhovden in der Nähe mächtiger Gletscherfronten, sind ebenfalls möglich.
Land der spitzen Berge
Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt durch die Seitenfjorde des Hornsundgebiets im Süden Spitzbergens und bewundern die spitz zulaufenden Bergspitzen. Der Hornsundtind ragt 1.431 Meter in die Höhe, und der Bautaen ist ein perfektes Beispiel dafür, warum die frühen holländischen Entdecker diese Insel Spitzbergen nannten, was so viel wie “spitze Berge” bedeutet. In diesem Gebiet gibt es 14 große Gletscher sowie die Möglichkeit, Robben, Belugawale und Eisbären zu beobachten. Sie können in Samarinvaagen und Birgerbukta anlanden, wo sich gute Möglichkeiten für lange Spaziergänge bieten.
Flora, Fauna und Geschichte des Bell Sund
Heute befinden Sie sich im Bell Sund, einem der größten Fjordsysteme Spitzbergens. Durch die Meeresströmungen ist es hier etwas wärmer als in anderen Gebieten des Archipels, was sich in einer relativ üppigen Vegetation niederschlägt. Hier gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten, sowohl die Geschichte als auch die Tierwelt zu genießen. Eine Möglichkeit ist die Insel Ahlstrandhalvøya an der Mündung des Van Keulenfjords, wo stapelweise Beluga-Skelette gefunden werden können. Diese Überreste von Walschlachtungen aus dem 19. Jahrhundert sind eine eindringliche Erinnerung an die Folgen der zügellosen Ausbeutung. Glücklicherweise wurden die Belugas nicht bis zum Aussterben gejagt, und die Chancen stehen gut, dass Sie auf eine Herde treffen. Alternativ können Sie bei einer Fahrt durch die Seitenfjorde des Bellsund die Tundra erkunden, in der Rentiere gerne fressen, sowie die Felshänge, an denen in der Nähe der Vaarsolbukta kleine Alken brüten.
Sie landen wieder in Longyearbyen. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden.
Unterwegs zum Raudfjord an der Nordküste Spitzbergens werden Sie einen weitläufigen Fjord mit Gletschern passieren – vielleicht sogar mit einem Besuch von Ringel- und Bartrobben. Die Klippen und Küsten dieses Fjords beherbergen außerdem blühende Seevogelkolonien, üppige Vegetation und bieten die Möglichkeit, Eisbären zu sehen.
Je nach Wetterlage kann es sein, dass Sie die zerklüftete Kante des ostgrönländischen Meereises vor sich aufblitzen sehen. Halten Sie hier Ausschau nach Walen und wandernden Seevögeln.
Wenn Sie sich Grönland nähern, können Sie durch das Meereis in die Foster Bay segeln und in Myggebugten anlanden. Hinter der alten Jägerhütte, wo norwegische Fallensteller in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Eisbären und Polarfüchse jagten, erstreckt sich eine ausgedehnte Tundra, die von Moschusochsen bevölkert wird, während auf den kleinen Seen Gänse schwimmen. Von hier aus fahren wir durch den Kaiser-Franz-Josef-Fjord, der von hoch aufragenden Bergen und hellen Eisbergen im Inneren umgeben ist. Nun ist Ihre erste lange Wanderung (6-7 Stunden). Sie beginnt an der Station Myggbukta, führt ins Badlanddal und dann nach Süden zur Fangsthytte bei Kap Bennet. Ein Zodiac fährt vor der Wandergruppe und parallel zur Küste, um nach Bären Ausschau zu halten. Anschließend fahren Sie durch den Kaiser-Franz-Josef-Fjord, der von hoch aufragenden Bergen und leuchtenden Eisbergen im Inneren umgeben ist.
Sie erreichen das Teufelschloss, einen Berg mit geschichteter Geologie. Auf der anderen Seite des Fjords befindet sich die Blomsterbugt und der geplante Landeplatz. Am Nachmittag fahren Sie in den Antarktischen Sund, um die Inseln Ruth, Maria und Ella zu erreichen. Maria ist der wahrscheinlichste Ort für eine Landung.
Am Morgen fahren Sie in den Segelsällskapets Fjord ein, an dessen Nordseite die gestreiften Hänge des Berzeliusgebirges liegen. Sie landen am Südufer, wo uralte Sedimentformationen direkt zu Ihren Füßen liegen. Eine Wanderung führt Sie in die Nähe eines kleinen Sees mit guten Chancen, Moschusochsen, Polarhasen und Schneehühner zu sehen. Am Nachmittag fährt das Schiff in den Alpefjord ein, der seinen Namen den spitzen Gipfeln verdankt, die sich um ihn herum auftürmen. Anschließend können Sie eine Zodiacfahrt um den Gullygletscher unternehmen, der einst den Zugang zum Inneren dieser Gewässer versperrte. Wenn Sie tief in den Fjord vordringen, erleben Sie ein wahres Grönland-Abenteuer.
Die erste Hälfte des Tages verbringen Sie in Antarctic Havn, einem weitläufigen Tal, in dem Sie Gruppen von Moschusochsen beobachten können. Zu dieser Jahreszeit trägt die karge Vegetation die feurigen Farben des Herbstes.
Nun erreichen Sie den Scoresby Sund und fahren entlang der vergletscherten Volquart Boons Kyst. Sie können auch eine Zodiacfahrt entlang einer der Gletscherfronten unternehmen und die Basaltsäulen und Eisformationen von Vikingebugt besuchen. Am Nachmittag segeln wir entlang der Ostküste von Milne Land zwischen einer Vielzahl von riesigen Eisbergen. Falls eine Landung in Charcot Havn möglich ist, machen Sie einen Spaziergang zum Charcot-Gletscher, bevor Sie nach Bjørneøer weiterfahren.
Das Ziel ist eine Zodiacfahrt in der Nähe von Sorte Ø, umgeben von Eisbergen. Ihr strenges Blau-Weiß steht in starkem Kontrast zu den Sedimenthängen in der Nähe. Am Nachmittag fahren Sie durch den nördlichen Teil des Røde Fjordes und weiter in den Harefjord, wo Sie Moschusochsen und warmes Herbstlaub sehen können.
Am Morgen werden Sie auf kolossale Eisberge treffen, von denen einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang sind. Dann landen wir in der Nähe von Sydkap, von wo aus Sie einen schönen Blick auf Hall Bredning und Polarhasen haben. Die lange Wanderung führt von Sydkap nach Satakajik und zeigt Ihnen die Überreste von Thule-Winterhäusern, die aus Walwirbeln gebaut wurden. Am Abend segeln Sie in den Øfjord.
Heute landen Sie eine Tundra-Anlandung auf Liverpool Land, im Hurry Inlet. Am Nachmittag halten Sie in Ittoqqortoormiit, der größten Siedlung im Scoresby Sund mit etwa vierhundert Einwohnern. Im Postamt können Sie Briefmarken für Ihre Postkarten kaufen oder einfach nur herumschlendern und die Schlittenhunde sowie die getrockneten Felle von Robben und Moschusochsen bewundern. Am Nachmittag segeln Sie nach Süden, vorbei an den malerischen Landschaften der Blosseville-Küste.
Tag 22: Meeresleben unter den Nordlichtern*
An einem Seetag haben Sie die Möglichkeit, Wale und Seevögel zu beobachten – und nachts die magischen Nordlichter* zu erleben.
Tag 23: Das Ende der Reise in Akureyri – Reykjavik
Auch die größten Abenteuer haben einmal ein Ende. Sie gehen in Akureyri von Bord, wo Sie auf Wunsch mit einem gecharterten Bus zur Bushaltestelle an der Harpa-Konzerthalle in Austurbakki, Reykjavík, fahren können.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
*Nordlichter sind ein Naturphänomen. Sie scheinen bei bestimmten Bedingungen zwischen Ende August und Anfang April in der Arktis. Wir können nicht garantieren, dass Sie während Ihrer Reise scheinen werden.
Aktivitäten
Inklusiv
Lange Wanderungen sind für Gruppen von maximal 24 Personen gedacht, die von zwei bewaffneten Expeditionsmitarbeitern und einem Zodiac begleitet werden, das vorausfährt, um entlang der Küste nach Eisbären Ausschau zu halten. Alle, die an dieser Aktivität teilnehmen, sollten bereit und in der Lage sein, mindestens 15 km (9 Meilen) in halbwegs rauem Gelände zu wandern, das Küsten, Tundra, niedrige Hügel und Flussüberquerungen umfasst. Die Wanderungen werden von Anfang bis Ende etwa sechs Stunden dauern, Pausen inbegriffen. Sie werden in einem bescheidenen Tempo wandern und kein alpines Gelände durchqueren. Alle, die nicht an langen Wanderungen teilnehmen, landen morgens am Startpunkt der Wanderung und fahren dann zum Endpunkt der Wanderung, wo Sie am Nachmittag ein zweites Mal anlegen.
Scuba-Tauchen
Die entlegensten Gebiete des hohen Nordens beherbergen einige der berühmtesten Tierarten der Welt, darunter Eisbären und Polarfüchse. Bei unserem Tauchprogramm in der Arktis können Sie nicht nur wundersame Meeresbewohner entdecken, sondern auch die wunderschönen Eisformationen, die diese Region von der Antarktis unterscheiden. Sie können sowohl flache Tauchgänge in der Nähe von oder unter Eisschollen (etwa neun Meter tief) als auch tiefere Tauchgänge an der Küste (neun bis 18 Meter tief) machen. In der Arktis können Sie auch Robben, Seelöwen und Walrosse treffen. Wenn diese beliebten Tiere in der Nähe der Zodiacs sind, können Sie versuchen, sie unter Wasser mit Schnorchel und Maske zu beobachten. Aufgrund möglicher Gefahren ist das Tauchen mit Walrossen jedoch nicht erlaubt.
- Taucher müssen Erfahrung im Kaltwassertauchen mit Trockenanzug haben
- Tauchgang hängt von den örtlichen Eis- und Wetterbedingungen ab
- Alle Tauchführer sind zertifizierte und erfahrene Experten auf ihrem Gebiet
- Grundausstattung an Bord (z. B. Flaschen, Kompressoren und Gewichte), aber Taucher müssen ihre eigene Ausrüstung mitbringen
- maximale Tauchtiefe beträgt etwa 20 Meter / 65 Fuß
- Preis pro Person: € 540
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
14.08.2025 – 05.09.2025
ab 0 € p.P.
23 Tage/22 Nächte
MS Hondius
Longyearbyen Akureyri
Zweisprachige Unterstützung
20% Aktionsrabatt
Gewählter Termin
14.08.2025 – 05.09.2025 (23 Tage/22 Nächte)
MS Hondius | deutschsprachig | 23 Days Extensive Spitsbergen - Northeast Greenland - Aurora Borealis
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Vierbettkabine-Ivan-Ivanisevic.jpg)
Vierpersonen mit Bullauge
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Dreibettkabine-Ivan-Ivanisevic.jpg)
Drei-Personen Bullauge
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/09/MS-Hondius-Zweibettkabine-Bullauge-Ivan-Ivanisevic2.jpg)
Doppel mit Bullauge
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Zweibettkabine-Fenster-Ivan-Ivanisevic2.jpg)
Doppel mit Fenster
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Zweibettkabine-Deluxe-Ivan-Ivanisevic.jpg)
Doppel Deluxe
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Superior-Ivan-Ivanisevic.jpg)
Superior
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Junior-Suite-Ivan-Ivanisevic.jpg)
Junior Suite
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/MS-Hondius-Grand-Suite-Ivan-Ivanisevic.jpg)
Grand Suite mit eigenem Balkon
Kabine
Optionen
Scuba-Tauchen (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 540,00 € | |
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Inklusivleistungen:
- Übernachtung an Bord des angegebenen Schiffes in der gebuchten Kabinenkategorie
- Transfer für den Bus-Shuttle zwischen Akureyri (Schiff) und der Bushaltestelle Harpa Concert Hall and Conference Centre in Austurbakki, Reykjavik (6 Stunden).
- Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes, einschließlich Snacks, Kaffee und Tee
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise mit dem Zodiac
- Programm mit Vorträgen bekannter Naturforscher und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen
- Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des gesamten Programms
- AECO-Gebühren und behördliche Abgaben
- Umfassendes Material vor der Abreise
Nicht im Preis enthalten:
- Alle Flugkosten, unabhängig davon, ob für Linien- oder Charterflüge
- Arrangements vor und nach der Landung
- Reisepass- und Visakosten
- Staatliche Ankunfts- und Abreisesteuern
- Mahlzeiten an Land
- Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Personenversicherungen (die dringend empfohlen werden)
- Gebühren für Übergepäck sowie alle persönlichen Ausgaben wie Wäscherei, Bar, Getränke und Telekommunikationsgebühren
- Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)
Wichtig:
- Bordsprache: Englisch
- Zahlungsmittel an Bord: Visa oder MasterCard, Diners Club/Discover, Union Pay oder bar (Euro oder USD)
- Die Preise und die Standardwährung an Bord ist der Euro
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben
- Leih-Gummistiefel an Bord
- Die Route und das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort anhand der Eis- und Wetterverhältnisse entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden
- Die Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Hondius
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Ihr Schiff: Die MS Plancius
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Zodiac-Ausfahrt-1_©Franklin-Braeckman_Oceanwide-Expeditions
Zodiac-Ausfahrt | © Franklin Braeckman
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Zodiac-Ausfahrt_©Katja-Riedel_Oceanwide-Expeditions
Zodiac-Ausfahrt | © Katja Riedel
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Sonnenuntergang_©Adam-Turner_Oceanwide-Expeditions
Sonnenuntergang | © Adam Turner
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Moschusochsen_©Erwin-Vermeulen_Oceanwide-Expeditions
Moschusochsen | © Erwin Vermeulen
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Eisberge_©Sandra-Petrowitz_Oceanwide-Expeditions
Eisberge | © Sandra Petrowitz
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Eisberg_©Katja-Riedel_Oceanwide-Expeditions
Eisberg | © Katja Riedel
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Eisbaer_©Erwin-Vermeulen_Oceanwide-Expeditions
Eisbaer | © Erwin Vermeulen
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen
Weitere Arktis-Reisen
9.400 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/10/Ost-Groenlands_majestaetische_Fjorde_Gletscher-Tarik-Chekchak-Oceanwide.jpeg)
Gruppenreise inventia: Fly & Sail Ost-Grönlands majestätische Fjorde & Gletscher |…
9.695 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/08/spitzbergen-zodiac_eis_meer-Piet_van_-den_Bemd-poseidon.jpg)
Historische Spitzbergen-Umrundung mit Kvitøya | MS Sea Spirit
13.387 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/08/canada_remote_arctic-arctic_bay-acaciajohnson-quark.jpg)
Nordwestpassage – Kanadas abgelegene Arktis | MS Ultramarine
17.120 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/08/nordwestpassage_groenland_Ultramarine-Helicopter_Michelle_Sole_Quark.jpg)
Nordwestpassage – Legendäre arktische Seeroute | MS Ultramarine
14.155 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/07/MS-Ultramarine-Gletscher-Quark-e1722947233949.jpg)
Nordwestpassage bis Neufundland | MS Ultramarine
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/Nordlicht-Dorf-Saariselkae_Laavu.jpg)
Nordlichtpaket “Aurora-Romantik mit Privatsauna” (4 Nächte/5 Tage)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/Nordlicht-Dorf-Saariselkae_Sonnenuntergang1.jpg)
Nordlichtpaket “Romantik Aurora” (4 Nächte/5 Tage)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/Nordlicht-Dorf-Saariselkae_Rentier.jpg)
Nordlichtpaket “Arktisches Familienabenteuer mit Privatsauna” (5 Nächte/6 Tage)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/08/Nordlicht-Dorf-Saariselkae_Rentier.jpg)
Nordlichtpaket “Arktisches Familienabenteuer” (5 Nächte/6 Tage)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2020/02/Aurora-Village-Finnland-Schneemobiltour-mit-Nordlichtern.jpg)
Nordlichtpaket “Lappland-Erlebnis mit Privatsauna” (5 Nächte/6 Tage)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2020/02/Aurora-Village-Finnland-Schneemobiltour-mit-Nordlichtern.jpg)
Nordlichtpaket “Lappland-Erlebnis” (5 Nächte/6 Tage)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/12/Nordlichter-Finnland-Aurora-Village©️alexander-kuznetsov.jpg)
Nordlichtpaket “Deluxe” (8 Tage/7 Nächte)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/12/Nordlichter-Finnland-Aurora-Village©️alexander-kuznetsov.jpg)
Nordlichtpaket “Superior” (7 Tage/6 Nächte)
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/12/Nordlichter-Finnland-Aurora-Village©️alexander-kuznetsov.jpg)
Nordlichtpaket “Kultur” (6 Tage/5 Nächte)
6.090 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/06/Fruehling-Spitzbergen_MS-Quest©Elke-Lindner_Polar-Quest.jpg)
Frühling in Spitzbergen auf kleinem Schiff | MS Quest
12.795 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/05/TOTALE1.jpg)
Totale Sonnenfinsternis und die drei Perlen der Arktis: Spitzbergen, Grönland und…
4.850 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/06/Nord-Spitzbergen-Arktischer-Sommer_SY-Rembrandt-van-Rijn©Katja-Riedel_Oceanwide-Expeditions.jpg)
Nord-Spitzbergen: Arktischer Sommer unter Segeln | SY Rembrandt van Rijn
6.156 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/06/West-Groenland_Eisberg_©Albatros-Expeditions.jpg)
Expedition Diskobucht | MS Ocean Albatros
5.150 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/05/Rund-um-Spitzbergen_Eisbaeren_©Josh-Harrison_Oceanwide-Expeditions.jpg)
Rund um Spitzbergen – im Reich des Eisbären und des Eises…
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/12/Nordlichter-Finnland-Aurora-Village©️alexander-kuznetsov.jpg)
Nordlichtpaket “Arktis” (5 Tage/4 Nächte)
10.450 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/05/SP4B341.jpg)
Spitzbergen – Nordost-Grönland – Island: Nordlichter, Inuit und lange Wanderungen |…
12.200 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/05/Sonnenfinsternis-2026-ueber-Ost-Groenland_Sonnenfinsternis_©Oceanwide-Expeditions.jpg)
Sonnenfinsternis 2026 mit Grönland-Halbumrundung | MS Plancius | MS Hondius
1.025 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/05/Nordlichter-und-Walbeobachtungssafari-mit-Uebernachtung_Walflosse-im-Sonnenuntergang_©Roger-Brendhagen.jpg)
Polarlicht- und Walsafari mit Übernachtung auf kleinem Schiff | MS Quest
12.690 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/05/Ost-Groenland-und-die-majestaetischen-Fjorde-bei-Sermilik_Wal_©Julie-Skotte_Polar-Quest.jpg)
Ost-Grönland und die majestätischen Fjorde bei Sermilik | MS Balto
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/04/Norwegische-Fjorde-Nordlichter-Wale_MS-Stockholm-Nordlicht_c-christian-engelke.jpg)
Norwegische Fjorde, Nordlichter & Wale | MS Stockholm
13.845 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/06/Sonnenfinsternis-2026_Sonnenfinsternis©Albatros-Expeditions.jpg)
Sonnenfinsternis 2026 in Nordost-Grönland | MS Ocean Albatros
8.790 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2024/06/Fruehling-Spitzbergen_PMS-Quest©Emma-Nilsson_Polar-Quest.jpg)
Spitzbergen-Umrundung auf kleinen Schiffen | MS Quest | MS Stockholm |…
46.440 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/11/le-command-charcot©ponant.jpg)
Transarktische Polarexpedition zum geografischen und magnetischen Nordpol | MS Le-Commendant Charcot
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2020/03/Basecamp-mit-Helikopter-Basecamp-Baffin-Island-Kanada-©-Basecamp-Baffin-Island-Kanada.jpg)
Basecamp Baffin Island – Private Off-the-Grid Ski-Action in Iglu-Zelten
6.590 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/10/Arkris-polarquest-MS-Quest-Schiff-Robben-e1697730312789.jpg)
Spitzbergen-Abenteuer | MS Quest | MS Stockholm | MS Sjoveien
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2020/02/Nordlichter-ueber-dem-Fjord-Hotel-Icefiord-Groenland-©-Hotel-Icefiord-Groenland.jpg)
Hotel Icefiord – Eisberge vor der Haustür
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2020/03/Hotel-Arctic-in-Groenland.jpg)
Hotel Arctic – Eisberge soweit das Auge reicht
6.160 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/01/MS-Meander-Titelbild-c-Spitzbergen-Reisen.jpg)
Segelerlebnis Spitzbergen | MS Meander
34.690 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2023/02/Le-Commandant-Charcot-StudioPONANT-Olivier-Blaud1.jpg)
Expedition zum geografischen Nordpol | Le Commandant-Charcot
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/11/Groenland-Zodiac-Fahrt-Nordostgroenland-Scoresby-Sound-intensiv-VeraSimonsson.jpg)
Expedition Nordostgrönland – Scoresby Sound intensiv | MS Balto
13.059 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/11/Groenland-Zodiac-Diskobucht-nach-Uummannaq-PeterOhlsson.jpg)
Expedition Diskobucht | MS Balto
10.300 €
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2022/10/MS-Villa-ultimative-spitzbergen-tour.jpg)
Die Ultimative Spitzbergen-Expedition | MS Villa
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2021/08/©-Spitzbergen-Reisen-Hiorthfjellet-fra-Adventdalen.jpg)
Spitzbergen-Action im Sommer
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2020/08/Nordpol-Barneo-Camp-das-Erreichen-des-Nordpol-feiern.jpg)
Flugexpedition zum Nordpol mit Ice Camp
![](https://www.inventia.de/wp-content/uploads/2017/07/Eisbrecher_Nordpol-Expedition1.jpg)