Arktische Rundreise auf den Spuren der Nordpolentdecker
Deutschsprachige Unterstützung
ab Longyearbyen / Spitzbergen, bis Longyearbyen / Spitzbergen
14 Tage (13 Nächte)
MS Sea Spirit
14 Tage (13 Nächte): Polarexpedition mit Umrundung von Spitzbergen (Svalbard) über Kvitøya, Nordaustlandet, Hornsund ab und nach Longyearbyen / Spitzbergen
++ Die Reise am 29. Juli 2025 ist komplett deutschsprachig mit 12 deutschsprachigen Expeditionsleitern ++
Die Umrundung des gesamten Spitzbergen-Archipel entführt Sie in die Tiefen der arktischen Welten. Erkunden Sie die Fjorde, Gletscher und Berglandschaften dieser Wildnis. Und stehen Sie vor der gewaltigsten Eisklippe dieser Halbkugel. Diese Reise hat keine feste Route, da man den Gesetzen von Wetter und Eis folgt.
Entdecken Sie Svalbard und seine unterschiedlichen Welten von kosmospolitischen Restaurants, über Gletscher bis blühender Tundra. In diesen zwei Wochen besuchen Sie die Nationalparks Spitzbergens, die das Zuhause zahlreicher arktischer Wildtiere sind. Halten Sie Ausschau nach Walen, Füchsen und Rentieren und erleben Sie das Schauspiel von Millionen von Seevögeln am Himmel. Zudem ist Spitzbergen das Königreich der Eisbären, da es hier genauso viele Eisbären wie Einwohner gibt.
Vor Ihnen waren vor allem Pioniere, Erfinder und Entdecker von dieser Region fasziniert. Stehen Sie den Orten, von denen aus Roald Amundsen und Umberto Nobile den Nordpol entdeckt haben oder an dem der Ballon von Salomon August Andrée und seinen Begleitern abhob. Erfahren Sie mehr über die Entdeckung der Arktis und auch über die Zeit, in der der Walfang noch Hochkonjunktur hatte.
Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.
Ein Herz für Alleinreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich.
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Die Einreisebestimmungen finden Sie auf der Website des Auswärtigen Amts.
Zollbestimungen: Die norwegischen Zollbestimmungen sind sehr streng. Insbesondere der Import von Alkoholika, aber auch Tabakwaren unterliegt strikten Begrenzungen. Kleine Überschreitungen werden streng geahndet. Weitere Infos finden Sie online.
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
Abstandsregel Eisbären: Ab 2025 schreibt die norwegische Regierung einen Mindestabstand von 300 Metern zu Eisbären in Spitzbergen vor.
HIGHLIGHTS
- Erleben einer Expedition in eine Region, in der Wetter, Eis und Eisbären regieren
- Eintauchen in interessante Fakten & Geschichten über historische Polarexpeditionen
- Besichtigung der weißen Insel Kvitøya, auf der die Teilnehmer der Ballonexpedition von Salomon August Andrée zu Tode kamen
- Besuch der nördlichste Ortschaft der Welt und ehemaligen Luftschiffbasis Ny-Ålesund, von der Roald Amundsen und Umberto Nobile ihre Nordpolentdeckung starteten
- Bestaunen der längsten Gletscherfront der Nordhalbkugel Bråsvellbreen des Austfonna Gletschers
- Beobachtung von Walen, Walrossen, Robben und Eisbären
- Wanderungen in den Nationalparks mit Sichtung von Wildtieren wie Rentieren, Polarfüchsen und vielen Seevögeln
- Upgrade Ihrer Tage durch extrem langes Tageslicht dank der Mitternachtssonne
- Exklusive Einblicke in die Arbeit eines Kapitäns auf der Brücke der MS Sea Spirit
Reiseverlauf
Eine Reise durch das Reich der weißen, großen Bären
Tag 1 | Longyearbyen, Spitzbergen
Willkommen in Longyearbyen, der Hauptstadt der Inselgruppe Spitzbergen und Ausgangspunkt Ihrer Expedition. Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen empfangen und in Ihr Hotel gebracht. Danach haben Sie Zeit, die überschaubare und charmante Stadt zu erkunden.
Starten Sie im Spitzbergen-Museum, wo man seltene Polarbücher und Karten erwerben kann. Danach warten viele Restaurants darauf, Ihnen ein ausgezeichnetes Abendessen zu servieren. Die Mitternachtssonne wird Sie durch den Abend begleiten. Für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts in Spitzbergen wird sie nicht untergehen. Bei schönem Wetter können Sie bis spät in die Nacht in der Sonne sitzen, bevor es Zeit wird, die Vorhänge zuzuziehen, um ein wenig Schlaf für den nächsten aufregenden Tag zu finden.
Tag 2 | Einschiffung in Longyearbyen
Sie starten den Tag mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel. Während Ihr Gepäck bereits zum Schiff gebracht wird, haben Sie bis Nachmittag Zeit, in Longyearbyen und die Kultur von Spitzbergen einzutauchen. Besuchen Sie zum Beispiel das North Pole Expeditions Museum und erhalten Sie einen ersten Vorgeschmack der Orte, die Sie in den nächsten Tagen besuchen werden. Probieren Sie die nördlichste Pizza der Welt oder gehen Sie shoppen, falls Ihnen noch etwas für die Expedition fehlt. An einen Parka müssen Sie übrigens nicht denken, da einer als Geschenk an Bord auf Sie wartet, wasserdichte Stiefel können ausgeliehen werden.
Dann geht es endlich an Bord der MS Sea Spirit. Richten Sie sich in Ihrer Suite ein und starten Sie einen Rundgang auf dem Expeditionsschiff. Für die nächsten außergewöhnlichen zwei Wochen wird es Ihr Zuhause sein. Nach dem Essen genießen Sie den hell erleuchtenden Abend auf den offnen Decks und lernen die anderen Gäste kennen. Zudem starten die ersten Vorträge, die vom Expeditionsteam vorbereitet wurden.
Tag 3 bis 5 | Geplante Route
Ziel der Expedition ist eine Umrundung des Spitzbergen-Archipels. Wenn es Wetter und Eis zulassen, geht es solange nach Norden, bis Sie die “weiße” Insel Kvitøya ganz im Nordosten erreichen. Danach geht es wieder in den Süden, immer an den Küsten entlang.
Tag 3 bis 5 | Die Facetten der arktischen Natur
Auf diesem Weg erleben Sie die unberührten Natur Spitzbergens, die größtenteils durch Nationalparks geschützt. Der erste auf Ihrer Route ist der Nordwest-Spitzbergen-Nationalpark, ein absolutes Naturparadies. Er ist für seine tiefen Fjorde, Gebirgszüge und riesigen Gletschern bekannt. Am Himmel kreisen Millionen von Krabbentauchern, Dickschnabellummen und anderen Seevögeln, deren Küken gerade in den Brutkolonien auf kleinen Inseln schlüpfen. Zudem haben Sie die Chance, Meeresbewohner wie den Belugawal und die arktischen Robben zu beobachten. Die Blomstrand-Halbinsel und der Kongsbreen Gletscher (“Königs Gletscher”) sind weitere beeindruckende Orte, die Sie sehen werden.
Tag 3 bis 5 | Die Luftschiffbasis Ny-Ålesund
Ny-Ålesund gehört zu den nördlichsten Siedlungen der Welt und ist einer der wenigen Orte auf Ihrer Reise, an denen Sie Menschen antreffen werden. Die ehemalige Bergbaustadt und Luftschiffbasis wird heute von einer kleinen internationalen Gemeinschaft von Arktisforschern bewohnt und kann ein Museum, einen Souvenirladen und ein Postamt vorweisen. Von hier starteten Roald Amundsen und Umberto Nobile 1926 ihren berühmten Flug über das Dach der Welt. Der Luftschiffmast der Norge ragt heute noch in Ny-Ålesund in die Höhe und erzählt diese Geschichte.
Tag 6 | Die Bucht Virgohamna & die Pioniere
Weiter im Norden erwartet Sie Virgohamna. Das ist die Bucht, in der Salomon August Andrée mit einem Ballon abhob, um den Nordpol zu erreichen. Auch Walter Wellman startete seine erfolglosen Flugversuche von hier.
Das Spitzbergen-Archipel liegt auf halbem Weg zwischen dem Nordkap Norwegens und dem Nordpol. Plan des Kapitäns ist es, entlang der Eiskante in Richtung Nordaustlandet und weiter nach Kvitøya vorzudringen. Je nach Jahreszeit, Wetter und Strömung ist das Meer von Packeis bedeckt und die Festlegung einer Route im Voraus daher nicht möglich.
Tag 7 und 8 | Die Pfade der Arktis-Entdecker
Dieser Teil der Reise führt Sie in die östlichen und nördlichen Regionen des Spitzbergen-Archipels, die nur selten von Expeditionsschiffen besucht werden. Hier spüren Sie die wunderschöne Einsamkeit der Arktis.
Kvitøya ist die Insel, die Franz-Josef-Land am nächsten liegt und vollständig von Eis bedeckt. Dort befindet sich die letzte Ruhestätte des Expeditionsteams um Salomon August Andrée. Die Männer waren nur drei Tage mit ihrem Wasserstoffballon in Richtung Nordpol unterwegs. Nach der Notlandung versuchten sie das nächste Vorratslager zu Fuss zu erreichen, mussten ihr Lager dann aber auf einer großen Eisschorle aufschlagen. Mit ihr strandeten sie letztendlich auf dieser Insel.
Kvitøya ist für Expeditionsschiffe nicht immer zugänglich. Was jedoch die Chance erhöht, Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen.
Tag 9 und 10 | Der hohen Mauern des Austfonna
Das weitläufige Naturreservat Nordost-Spitzbergen und die Region rund um Nordaustlandet wird manchmal als “Ende der Welt” bezeichnet. Das Meereis hält sich oft bis in den Sommer. Die gewaltige Eiskappe des Austfonna erhebt sich über die Landschaften der Hocharktis. Dort, wo der Gletscher auf das Meer trifft, entsteht eine gewaltige 24m hohe Eisklippe, der Bråsvellbreen. Austfonna bedeutet „östliche Eiskappe“. Brå“ bedeutet ‚plötzlich‘, svell ist ‚Vorstoß‘. Folglich erhielt der Bråsvellbreen seinen Namen aufgrund eines plötzlichen Vorstoßes in den Jahren 1937-38, einer so genannten Woge. Die Fläche des Austfonna beträgt 8100 Quadratkilometer und die Eiswand des Bråsvellbreen / Austfonna ist etwa 180 km lang. Damit ist er die längste Gletscherfront der nördlichen Hemisphäre.
Die polare Wüstenlandschaft von Nordaustlandet besitzt nur wenig Vegetation, ist aber trotzdem von vielen Seevögeln bevölkert. Die Klippen des Alkefjellet sind unter anderem die Heimat von Dickschnabellummen und Eismöwen. Daher ist die Felsformation nicht nur ein guter Ort um Vögel zu beobachten, sondern auch Füchse.
Tag 11 | Die Inseln im Osten Spitzbergens
Das Naturschutzgebiet im Südosten umfasst hunderte von unbewohnten Inseln. In den weitläufigen Tundra-Täler der Inseln Edgeøya und Barentsøya findet das Svalbard-Rentier genug Nahrung und die Ebenen sind wichtige Bodenbrutgebiete für Gänse, Eiderenten und Meerstrandläufer. Polarfüchse streifen durch die weite Landschaft, um Nahrung für ihre Jungen zu finden, die sich das erste Mal aus ihren Höhlen trauen. Seichte Buchten sind ideale Futterplätze für Walrosse, die sich an den Stränden ausruhen. Historische Überreste geben Ihnen einen Einblick in die Zeit, in der die Tiere noch gefangen oder gejagt wurden.
Der Südspitzbergen-Nationalpark ist ein riesiges Gebiet mit polaren Wüsten und Gebirgsketten. Das Herzstück ist der Fjord Hornsund, in dem Gletscher in eisige Buchten fließen. Im gesamten Park ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, Wildtiere zu sehen. Am Südufer des langen Meeresarmes Bellsund besichtigen Sie historische Walfangbetriebe. Holzboote, Hütten und Unmengen von Walknochen ergeben eine Szene, in der die Zeit eingefroren ist.
Auf einer Spitzbergen-Umrundung erleben Sie die Geschichte der Luftfahrtpioniere und die vielen Facetten der Arktis hautnah. Jeden Tag erleben Sie neue und bewegende Momente.
Tage 12 und 13 | Isfjord an der Westküste von Spitzbergen
Sie sind zurück im Isfjord, wo sich der Bogen der Umrundung langsam wieder schliesst. Bevor das Schiff Sie zurück nach Longyearbyen bringt, warten hier noch der Berg Alkhornet oder die Bucht Skansbukta darauf, von Ihnen beachtet zu werden. Genießen Sie das letzte gemeinsamen Abendessen an Bord, während Ihnen die Eindrücke der letzten Tag immer wieder durch den Kopf gehen.
Tag 14: Ausschiffung & Heimreise
Nach dem Frühstück gehen Sie von Bord und machen sich auf den Weg zum Flughafen, falls Sie Ihre Heimreise antreten wollen. Falls Sie länger in Spitzbergen bleiben möchten, wird für Sie ein Transfer ins Stadtzentrum organisiert. Egal, wohin Ihr Weg Sie führt, die Erinnerungen an die polaren Welt werden Sie noch lange begleiten! Sie sind ein Teil von ihr geworden.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Aktivitäten
Fotografie
Inklusive
Die Polargebiete gehören zu den fotogensten Orten der Welt, die jeden Tag aufs Neue unzählige wunderschöne Landschaften präsentieren. Wildtiere, Landschaften in der Mitternachtssonne, Gletscher und das Treiben in Spitzbergen – das alles liefert fantastische Fotomotive. Damit Sie auch wirklich mit gelungenen Bildern von der Reise zurückkehren, haben die Möglichkeit, an der Seite eines erfahrenen Fotografen mehr über Theorie und Praxis des Fotografierens zu erlernen.
Die Foto-Experte beantwortet Ihre Fragen und gibt Praxis-Tipps – sowohl in Form von Vorträgen an Bord als auch während der Workshops an Land. Erlernen Sie die wichtigsten Bausteine der Fotografie auf eine unterhaltsame Weise, vor einer traumhaften Kulisse und mit vielen Gelegenheiten für Fragen und Feedback. Entdecken Sie in der Polarregion, wie man Licht auf eine ganz neue Weise wahrnehmen kann und welche neuen Bildkompositionen sich hier ergeben.
Sea Kajak Club
Die Inseln und Fjorde der Arktis bieten einige der einzigartigsten und interessantesten Kajak-Gebiete der Welt. Nehmen Sie an einer Kajaktour teil und entdecken Sie die Arktis im Rahmen professionell geführter Touren! Diese optionale Aktivität ist nicht nur eine einmalige Kajak-Tour, sondern eine Mitgliedschaft in einem exklusiven Club für die Dauer Ihrer Reise. Die Kajak-Experten werden Sie so oft wie möglich ins Wasser bringen, abhängig von den Wetter- und Eisbedingungen. Mit Ihrer Mitgliedschaft im Sea Kayak Club haben Sie die Möglichkeit, so oft wie möglich Kajak zu fahren, während Ihrer Reise.
Vor Ihrer ersten Tour erhalten Sie eine ausführliche Einweisung, und es steht immer ein Sicherheitsboot in der Nähe der Paddler bereit, nur für den Fall. Qualifizierte Lehrer sorgen für Sicherheit während der Kajak-Touren und unterstützen Sie beim Ein- und Aussteigen aus dem Kajak.
- Grundlegende Kajak- und Paddelerfahrung notwendig
- Paddelanzug, Spritzdecke, persönliche Schwimmhilfe/Schwimmweste, Füßlinge und Neoprenpogies werden gestellt
- Preis pro Person: 695 €
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
05.07.2025 – 18.07.2025
ab 9.695 € p.P.
14 Tage/13 Nächte
MS Sea Spirit
Longyearbyen (Spitzbergen) Longyearbyen (Spitzbergen)
bis zu 15% Ersparnis für Frühbucher, gültig bis 31.10.2024
Deutschsprachige Unterstützung
17.07.2025 – 30.07.2025
ab 9.695 € p.P.
14 Tage/13 Nächte
MS Sea Spirit
Longyearbyen (Spitzbergen) Longyearbyen (Spitzbergen)
bis zu 15% Ersparnis für Frühbucher, gültig bis 31.10.2024
Deutschsprachige Unterstützung
29.07.2025 – 11.08.2025
ab 9.795 € p.P.
14 Tage/13 Nächte
MS Sea Spirit
Longyearbyen (Spitzbergen) Longyearbyen (Spitzbergen)
Jubiläumsrabatt bis zu 15% Ersparnis, gültig bis zum 30.09.2024
Geschenk: Swarovski Optik Fernglas im Wert von € 1.430,-
Deutschsprachige Expedition
Gewählter Termin
05.07.2025 – 18.07.2025 (14 Tage/13 Nächte)
MS Sea Spirit | deutschsprachig | Arktis Expedition Intensiv: Im Land der Eisbären
Classic Dreibett Suite
Maindeck Suite
Single-Suite
Classic Suite
Superior Suite
Deluxe Suite
Premium Suite
Eigner Suite
Kabine
Optionen
Fotografie | ||
Person(en) | ||
Sea Kajak Club (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 695,00 € |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Gewählter Termin
17.07.2025 – 30.07.2025 (14 Tage/13 Nächte)
MS Sea Spirit | deutschsprachig | Arktis Expedition Intensiv: Im Land der Eisbären
Classic Dreibett Suite
Maindeck Suite
Single-Suite
Classic Suite
Superior Suite
Deluxe Suite
Premium Suite
Eigner Suite
Kabine
Optionen
Fotografie | ||
Person(en) | ||
Sea Kajak Club (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 695,00 € |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Gewählter Termin
29.07.2025 – 11.08.2025 (14 Tage/13 Nächte)
MS Sea Spirit | deutschsprachig | Deutschsprachige Arktis Expedition Intensiv: Im Land der Eisbären und Luftfahrtpioniere
Classic Dreibett Suite
Maindeck Suite
Single-Suite
Classic Suite
Superior Suite
Deluxe Suite
Premium Suite
Eigner Suite
Kabine
Optionen
Fotografie (inklusive) | ||
Person(en) | ||
Kajak Sea Club (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 695,00 € |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Inklusivleistungen:
- Eine Übernachtung an Tag 1 in Longyearbyen im Radisson Blu Polar Hotel (Änderungen vorbehalten)
- Gruppentransfer vom Flughafen zum Hotel (Tag 1)
- Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung (Tag 2)
- Gruppentransfer zum Flughafen oder ins Stadtzentrum nach der Ausschiffung
- Geführte Stadtbesichtigung, Eintritt und Führung North Pole Expeditions Museum (Tag 2, nur bei der Expedition vom 29.07.25)
- Aufenthalt für 13 Nächte auf der MS Sea Spirit inkl. Vollpension während der Reise (FR/M/A)
- 24-Stunden Wasser-, Tee- und Kaffeestation an Bord
- Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm
- Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren
- Speziell für Polarregionen konzipierter Expeditionsparka (dürfen Sie als Andenken behalten)
- Trinkflasche, zur Reduktion von Plastikmüll an Bord (dürfen Sie als Andenken behalten)
- Leihweise original „Artic Muck Boots“ (o.ä.), komfortable und hochwertige Thermo-Gummistiefel, wasserfest, gefüttert und mit gepolsterter Zwischensohle, für die Landgänge
- Willkommens- und Abschiedscocktail
- Informationsmaterial vor der Reise
- Digitales Logbuch der Reise
- Wi-fi an Bord
- AECO-Gebühren und staatliche Steuern
Nicht im Preis enthalten:
- Flug An- und Abreise nach/von Longyearbyen
- Kosten für medizinische Tests oder Impfungen, die entweder von einer Behörde oder von Poseidon Expeditions vor, während oder nach der Kreuzfahrt verlangt werden
- Visum- oder Passgebühren (falls erforderlich)
- Gepäck-, Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung (wird empfohlen)
- Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke wie z.B. Softgetränke
- Persönliche Ausgaben, beispielsweise für Wäscherei oder Kommunikationsdienstleistungen (Telefon, Fax, Email)
- Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (erforderlich)
- Trinkgelder
Wichtig:
- Bordsprache: Englisch/Deutsch, 29.07.25: Hauptsächlich Deutsch
- Expeditionsleitung und Lektoren englisch-/deutschsprachig
- Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar, Euro und gängige Kreditkarten
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben.
- Kostenlose Leih-Gummistiefel an Bord
- Offene Brücke
- Ein Arzt ist an Bord.
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
- Die Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet.
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Sea Spirit
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Totale-Sonnenfinsternis-und-die-drei-Perlen-MS-Sea-Spirit-Arctic©Page-Chichister_PoseidonExpeditions
Totale-Sonnenfinsternis-und-die-drei-Perlen _Zodiac-Ausfahrt-Eisbaer©John-Bozinov_Poseidon-Expeditions
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen
Weitere Arktis-Reisen
9.400 €
Gruppenreise inventia: Fly & Sail Ost-Grönlands majestätische Fjorde & Gletscher |…
13.387 €
Nordwestpassage – Kanadas abgelegene Arktis | MS Ultramarine
17.120 €
Nordwestpassage – Legendäre arktische Seeroute | MS Ultramarine
14.155 €
Nordwestpassage bis Neufundland | MS Ultramarine
6.090 €
Frühling in Spitzbergen auf kleinem Schiff | MS Quest
12.795 €
Totale Sonnenfinsternis und die drei Perlen der Arktis: Spitzbergen, Grönland und…
4.850 €
Nord-Spitzbergen: Arktischer Sommer unter Segeln | SY Rembrandt van Rijn
6.156 €
Expedition Diskobucht | MS Ocean Albatros
5.150 €
Rund um Spitzbergen – im Reich des Eisbären und des Eises…
Große Arktis Expedition mit Nordlichtern: Rund um Spitzbergen – Nord-Ost-Grönland –…
10.450 €
Spitzbergen – Nordost-Grönland – Island: Nordlichter, Inuit und lange Wanderungen |…
12.200 €
Sonnenfinsternis 2026 mit Grönland-Halbumrundung | MS Plancius | MS Hondius
1.025 €
Polarlicht- und Walsafari mit Übernachtung auf kleinem Schiff | MS Quest
12.690 €
Ost-Grönland und die majestätischen Fjorde bei Sermilik | MS Balto
Norwegische Fjorde, Nordlichter & Wale | MS Stockholm
13.845 €
Sonnenfinsternis 2026 in Nordost-Grönland | MS Ocean Albatros
8.790 €
Spitzbergen-Umrundung auf kleinen Schiffen | MS Quest | MS Stockholm |…
46.440 €
Transarktische Polarexpedition zum geografischen und magnetischen Nordpol | MS Le-Commendant Charcot
6.590 €
Spitzbergen-Abenteuer | MS Quest | MS Stockholm | MS Sjoveien
6.160 €
Segelerlebnis Spitzbergen | MS Meander
34.690 €
Expedition zum geografischen Nordpol | Le Commandant-Charcot
Expedition Nordostgrönland – Scoresby Sound intensiv | MS Balto
13.059 €
Expedition Diskobucht | MS Balto
9.400 €
Gruppenreise inventia: Fly & Sail Ost-Grönlands majestätische Fjorde & Gletscher |…
13.387 €
Nordwestpassage – Kanadas abgelegene Arktis | MS Ultramarine
17.120 €
Nordwestpassage – Legendäre arktische Seeroute | MS Ultramarine
14.155 €
Nordwestpassage bis Neufundland | MS Ultramarine
6.090 €
Frühling in Spitzbergen auf kleinem Schiff | MS Quest
12.795 €
Totale Sonnenfinsternis und die drei Perlen der Arktis: Spitzbergen, Grönland und…
4.850 €
Nord-Spitzbergen: Arktischer Sommer unter Segeln | SY Rembrandt van Rijn
6.156 €
Expedition Diskobucht | MS Ocean Albatros
5.150 €
Rund um Spitzbergen – im Reich des Eisbären und des Eises…
Große Arktis Expedition mit Nordlichtern: Rund um Spitzbergen – Nord-Ost-Grönland –…
10.450 €
Spitzbergen – Nordost-Grönland – Island: Nordlichter, Inuit und lange Wanderungen |…
12.200 €
Sonnenfinsternis 2026 mit Grönland-Halbumrundung | MS Plancius | MS Hondius
1.025 €
Polarlicht- und Walsafari mit Übernachtung auf kleinem Schiff | MS Quest
12.690 €
Ost-Grönland und die majestätischen Fjorde bei Sermilik | MS Balto
Norwegische Fjorde, Nordlichter & Wale | MS Stockholm
13.845 €
Sonnenfinsternis 2026 in Nordost-Grönland | MS Ocean Albatros
8.790 €
Spitzbergen-Umrundung auf kleinen Schiffen | MS Quest | MS Stockholm |…
46.440 €
Transarktische Polarexpedition zum geografischen und magnetischen Nordpol | MS Le-Commendant Charcot
6.590 €
Spitzbergen-Abenteuer | MS Quest | MS Stockholm | MS Sjoveien
6.160 €
Segelerlebnis Spitzbergen | MS Meander
34.690 €
Expedition zum geografischen Nordpol | Le Commandant-Charcot
Expedition Nordostgrönland – Scoresby Sound intensiv | MS Balto
13.059 €