Passagiere, die von 10 Flughäfen im Mittleren Osten und Nordafrika in die USA reisen, dürfen ab dem 25. März 2017 folgende elektronische Geräte nicht mehr im Handgepäck mit sich führen:

  • Laptops,
  • Kindles,
  • iPads,
  • Kameras,
  • tragbare DVD-Player,
  • Spielekonsolen,
  • Drucker / Scanner,
  • andere elektronische Geräte, die größer als ein Smartphone sind.

Alle Geräte, die größer als ein Handy sind, dürfen von nun an nur noch im aufgegebenen Gepäck und nicht mehr in der Kabine mitreisen.

Die einzige Ausnahme sollen wohl nur notwendige medizinische Geräte darstellen, die vor Abflug durchleuchtet werden.

Das Verbot betrifft Flüge von folgenden Flughäfen:

  • Amman / Jordanien (AMM)
  • Kairo / Ägypten (CAI)
  • Istanbul / Türkei (IST)
  • Jedda / Saudi-Arabien (JED)
  • Riyadh / Saudi-Arabien (RUH)
  • Dubai / Vereinigte Arabische Emirate (KWI)
  • Abu Dhabi / Vereinigte Arabische Emirate (CMN)
  • Doha / Qatar (DOH)
  • Kuwait City / Kuwait (DXB)
  • Casablanca / Marokko (AUH)

Von diesen zehn Flughäfen fliegen neun Fluggesellschaften nonstop Flughäfen in die USA, darunter auch Emirates und Turkish Airlines.

Flüge mit Ursprung in der USA in die oben genannten Destinationen sind nicht betroffen.

Das gab das DHS (= Department of Homeland Security) gesten bekannt. Als Grund für die Maßnahme wurde Terrorismusbekämpfung genannt.

Laut der britischen Nachrichtenzeitung the Telegraph wird die britische Premierministerin Theresa May in den kommenden Tagen einen ähnlichen Erlass für Flüge aus diesen Ländern nach Großbritannien bekanntgeben.

Lesen Sie hier: >> Die offizielle Mitteilung des Departments of Homeland Security

Was bedeutet das für Reisende aus Deutschland in die USA?

Flüge von Deutschland in die USA sind von diesen Sicherheitsmaßnahmen nicht betroffen.

Erst wenn Sie von Deutschland aus mit Umstieg auf einem der betroffenen Flughäfen – zum Beispiel mit Turkish Airlines über Istanbul – in die USA fliegen, werden Sie spätestens in Istanbul aufgefordert, Ihre elektronischen Geräte, die größer als Smartphone sind, als Gepäck aufzugeben. Da Ihr Gepäck jedoch unter normalen Umständen bereits in Deutschland bis in die USA durchgecheckt wurde, achten Sie darauf, dass Ihr Laptop gut geschützt auf die weitere Reise geht, zum Beispiel in einer stoßfesten Sicherheits-Laptoptasche mit TSA-Verschluss.

Fliegen Sie jedoch beispielsweise mit Icelandair über Reykjavik oder mit British Airways in die USA, können Sie Ihre elektronischen Geräte weiterhin bei sich behalten. Die Maßnahme gilt nur für Nonstop-Flüge von den oben genannten Flughäfen in die USA.

 

Sinnvoll oder eher nicht?

Ich persönlich glaube ja, dass potenzielle Terroristen nun einfach in Zukunft über einen anderen Hub als diese 10 Flughäfen in die USA fliegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein großes Problem für sie sein dürfte, einfach nur ihre Reiseroute in die USA anzupassen.

Des Weiteren ist zu befürchten, dass an den Flughäfen der organisierte Diebstahl von Gepäckstücken mit wertvollem Inhalt, der ja per Scan durchaus erkennbar ist, ansteigen wird. Immerhin ist davon auszugehen, dass die aufgegebenen Gepäckstücke auf Flügen aus den “verbotenen” Ländern mindestens einen Laptop enthalten.

Da rate ich meinen Lesern und Kunden seit Jahren, keine elektronischen Geräte mit ihrem Gepäck aufzugeben und auch weitere wertvolle und wichtige Reiseuntensilien im Handgepäck zu transportieren. Viele Laptops enthalten sensible persönliche Daten oder auch Firmengeheimnisse. Ein Verlust kann für den Besitzer weitreichende Folgen haben.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass USA-Flüge mit europäischen oder asiatischen Airlines nun eine höhere Nachfrage aus dem Mittleren Osten und Nordafrika erleben werden. Sind steigende Preise die Folge?

Was ist Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie mir Ihre Meinung unten in das Kommentarfeld.

Ihre Stephanie Gräf

Reiseexpertin Stephanie Gräf

Bleiben wir in Kontakt?

Bleiben wir in Kontakt?

Artikel aus dem Blog:

MS Sea Spirit in der Antarktis

Aktuelle Antarktis- und Arktis-Reiseangebote

Viele aktuelle Reiseangebote der Antarktis- und Arktis-Reisen bis zu 50% Rabatt, mit eisverstärkten Expeditionsschiffen ...
Weiterlesen …
Antarktische Landschaft

Auf außergewöhnlichen Routen durch die Antarktis 2023-2025

Einzigartige neue Antarktisreiserouten auf dem siebten Kontinent für die Antarktis-Saison 2023 - 2025 mit vielen Highlights ...
Weiterlesen …
Rossmeer Helikopterflug

Das antarktische Rossmeer: Reisen in das größte Meeresschutzgebiet der Erde

Ein wichtiger Meilenstein für den Schutz der Antarktis Nach jahrelangem Ringen einigten sich 24 Länder und die Europäische Union im ...
Weiterlesen …
Soviel steht fest: Flugreisen sind sicher. Ein paar Daten und Fakten.

Soviel steht fest: Flugreisen sind sicher. Ein paar Daten und Fakten.

✈️ ✈️ Flugreisen sind sicher. Ich höre im Moment sehr genau hin, wenn jemand Bedenken gegenüber Flugreisen äußert. Die Unsicherheit ...
Weiterlesen …
Berg-Gorilla-Baby Uganda

Baby-Boom bei den Berggorillas in Uganda

Im Jahr 2020 wurden im Bwindi-Nationalpark 7 Berggorilla-Babies geboren.🇺🇬 Wunderschöne Nachrichten aus Uganda! 🇺🇬Der Bwindi Impenetrable Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe) ist ...
Weiterlesen …
Reise der Woche: Hotel Annabelle auf Zypern

Reise der Woche

NEU: Jede Woche eine Reise, ein Hotel oder ein Reiseziel im Spotlight. Reisen ohne aktuelle Reisewarnung und ohne Quarantänemaßnahmen bei ...
Weiterlesen …
Romantik unter dem Nordlicht

Nordlicht, ich weiß, wo du wohnst!

Klirrende Kälte, tiefer Schnee, kurze Tage und lange Nächte mag nicht jeder. Wer jedoch einmal in seinem Leben Nordlichter* (auch: ...
Weiterlesen …
Point Wild Statue Elephant Island

[Antarktis-Wiki] Elephant Island

Elephant Island Elephant Island ist sowohl nach ihrer einem Elefanten ähnelnden Form benannt, als auch nach den zahlreichen hier lebenden ...
Weiterlesen …
Reisen zu Corona-Zeiten

Kunden-Bericht: Reisen unter Corona

Am 15.6.2020 wurde die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für die meisten europäischen Länder aufgehoben. Danach dauerte es noch ein paar ...
Weiterlesen …
Corona-Virus und Reisen

Reisewarnung – was ist das und was bewirkt sie?

Der Begriff "Reisewarnung des Auswärtigen Amt" wurde in diesem Jahr schon häufig in den Nachrichten erwähnt.  Doch was bedeutet er eigentlich? ...
Weiterlesen …
Sonnenuntergang in der Antarktis

[Antarktis-Wiki] Wieviel kostet die günstigste Antarktis-Reise?

Die Frage nach dem (günstigsten) Preis einer Antarktis-Reise wird mir häufig gestellt. Viele Menschen glauben, dass eine Antarktis-Reise unerschwinglich für ...
Weiterlesen …
Mt Vinson, Sentinel Range, Ellsworth Mountains, Antarktis

Mit Google Streetview durch die Antarktis

Besuchen Sie die Antarktis mit Google Streetview ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus. Wir haben einige Streetview-Punkte in der ...
Weiterlesen …
Virtuelles-Reisen

Virtuelles Reisen: Dream now – travel later!

Wenn wir uns nicht einfach ins Flugzeug setzen oder an unser Wunsch-Reiseziel beamen können, werden wir eben kreativ. Hier ein ...
Weiterlesen …
Frohe Ostern!

Frohe Oster(insel)n!

Die Osterinsel passt in diesem Jahr wie die Faust aufs Auge zu meinem Ostergruß. Ihre isolierte Lage mitten im Südostpazifik ...
Weiterlesen …
Sansibar. Trauminsel in Ostafrika

Sansibar. Exotische Trauminsel in Ostafrika.

"Ich soll nach SYLT??" So oder so ähnlich erlebe ich Reaktionen von Kunden, wenn ich beim Brainstorming zum nächsten Beachurlaub ...
Weiterlesen …

Holen Sie sich Ihren


Mini-Guide Antarktis

10 Fragen - 10 Antworten zu Antarktis-Reisen


Hier eintragen und bestellen:

Sie verpflichten sich zu nichts. Sie können sich jederzeit ganz einfach mit einem einzigen Klick wieder abmelden. Ich gebe Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.

Holen Sie sich Ihren


Mini-Guide Antarktis

10 Fragen - 10 Antworten zu Antarktis-Reisen


Hier eintragen und bestellen:

Sie verpflichten sich zu nichts. Sie können sich jederzeit ganz einfach mit einem einzigen Klick wieder abmelden. Ich gebe Ihre E-Mail-Adresse garantiert nicht an Dritte weiter.