Antarktis-Schiffsexpedition mit Flug über die Drake-Passage
ab Punta Arenas (Chile) / bis Ushuaia (Argentinien)
10 Tage (9 Nächte) / 9 Tage (8 Nächte)
Ocean Explorer | World Explorer | World Voyager
10 Tage / 9 Tage Antarktis Expedition ab Punta Arenas (Chile) bis Ushuaia (Argentinien) inkl. Charterflug nach King George Island und Schiffsreise entlang der Antarktischen Halbinsel und durch die Drake Passage
Bei dieser Kombi-Reise nehmen Sie die schnellste Verbindung in die Antarktis: Bei dem etwa dreistündigen Flug von Punta Arenas über die Drake-Passage bis King George Island, der größten der Südshetlandinseln, erleben Sie den 7. Kontinent zuerst aus der Vogelperspektive. Eine einmalige Einführung in eine gewaltige und dramatische Landschaft, die zu den letzten unberührten Regionen unserer Erde zählt.
Nach der Einschiffung auf King George Island setzen Sie Ihre Reise an Bord Ihres komfortablen Expeditionsschiff fort. Zuerst folgt Ihre Route der Küste der Antarktischen Halbinsel, die Sie bei Zodiac-Ausflügen, Anlandungen und bei kürzeren Wanderungen hautnah erkunden. Auf dem Rückweg erwartet Sie dann ein weiterer Höhepunkt: die Durchquerung der weltberühmten, legendären Drake-Passage – auf den Spuren der großen Entdecker vergangener Zeiten.
Freuen Sie sich auf das Unerwartete und lassen Sie sich von einzigartiger Tierwelt und spektakulärer Natur begeistern. Staunen Sie über den Kontrast zwischen der scheinbar einsamen und kargen Landschaft und einer unglaublichen Fülle an Leben: Neugierige, verspielte Pinguine und Robben, die auf treibenden Eisschollen die Sonne genießen, heißen Sie willkommen. Mit etwas Glück sehen Sie majestätische Wale eine Blasfontäne in den Himmel schicken. Und Sie erleben den unvergesslichen Moment, zum ersten Mal einen Fuß auf den antarktischen Kontinent zu setzen.
Vielleicht hören Sie auch, wie das ohrenbetäubende Kalben eines Gletschers die antarktische Stille kurz durchbricht. Einen spannenden Kontrapunkt zu Eisbergen und Polarmeer setzen Landschaften wie die Vulkaninsel Deception Island oder das mit farbigen Moosen und Flechten überzogene Cuverville Island. Überreste ehemaliger Walfang- oder Forschungsstationen lassen immer wieder die aufregende Entdeckungsgeschichte der Antarktis aufblitzen.
Dass diese Reise Ihnen so tiefe Einblicke in das unverwechselbare Wesen der Antarktis offenbart, ist nicht zuletzt Ihrem Expeditionsteam zu verdanken. Dieses organisiert nicht nur eindrucksvolle Ausflüge, sondern bereichert auch das Leben an Bord mit hochkarätigen Vorträgen und Präsentationen zu Themen wie Glaziologie, Geografie und Ökologie. So können Sie beispielsweise schon bald sicher Adéliepinguine von Esels- oder Zügelpinguinen unterscheiden und sind sich der Komplexität des fragilen antarktischen Ökosystems bewusst.
Mit Fotografie-Tipps vom Profi wird Ihr persönliches Reisetagebuch zu einem Bildband, in dem Sie noch oft dankbar blättern werden.
Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge und Hotels in Punta Arenas (Chile) und in Ushuaia (Argentinien) sowie Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme in Argentinien, Chile und Uruguay zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gerne vor.
Einzelreisende aufgepasst: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen dabei keine Einzelkabinenzuschläge an.
Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Argentinien reicht für deutsche Staatsbürger ein Reisepass (der über die Rückreise hinaus noch 6 Monate gültig ist). Hier finden Sie die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger nach Chile.
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
HIGHLIGHTS
- Klassische Route an die Antarktische Halbinsel
- Flug über die legendäre Drake-Passage als schnellster Weg in die Antarktis
- Zodiac-Exkursionen und Anlandungen für hautnahes Erleben von antarktischer Landschaft und mariner Tierwelt
- Mögliche Sichtungen von Buckelwalen, Zwergwalen, Delphinen sowie von Adelie- und Eselspinguinen,Pelzrobben, See-Elefanten und Wanderalbatrossen
- Spannende Vorträge von Polarexperten zu Themen wie Wildlife in der Antarktis, Glaziologie, Geschichte und Fotografie an Bord
- Wertvolle Experten-Tipps von Ihrem Fotografie-Guide an Bord und bei Ausflügen
- Möglichkeit zum Polar Plunge (Eisbaden)
- Spannende optionale Aktivitäten wie Seekajaking, Stand-Up-Paddleboarding (nur auf der World Explorer) und Paddeltouren (begrenztes Angebot, kostenpflichtig)
Reiseverlauf
Bitte beachten Sie die leicht unterschiedliche Reisedauer bei selbem Reiseverlauf: Reisen in der Saison 2026/27 haben eine Reisedauer von 9 Tagen, da Ihr Reisepaket in diesem Reisezeitraum nach der Ankunft in Ushuaia mit dem Transfer zum Flughafen endet. In der Saison 2025/26 rundet eine Hotelübernachtung in Ushuaia Ihre Reise ab.
Tag 1: Reiseauftakt in Punta Arenas (Chile)
Die Hafenstadt liegt an der Südspitze Chiles am Nordufer der Magellanstraße. Einst eine chilenische Strafkolonie, hat sich Punta Arenas zu einer lebendigen Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen entwickelt. Erkunden Sie tagsüber die Stadt – und stoßen Sie am Abend bei einem gemeinsamen Abendessen mit Ihren Mitreisenden auf das bevorstehende Antarktis-Erlebnis an.
Tag 2: Durch die Luft in die Antarktis – Herzlich willkommen auf Ihrem Expeditionsschiff!
Ihr Charterflug über die Drake-Passage dauert weniger als vier Stunden. (Mit dem Schiff dauert die Überfahrt dagegen zwei Tage.) Kurz vor der Landung auf King George Island eröffnet sich Ihnen ein erster Blick auf die Antarktis. Bei hoffentlich klarem Himmel zeigt sich Ihnen die unbeschreibliche Weite dieses großartigen Kontinents und Sie werden in Erwartung der kommenden Tage tief durchatmen.
Nach der Landung können Sie es wahrscheinlich im ersten Moment nicht fassen, dass Sie eben Ihren Fuß auf den 7. Kontinent gesetzt haben. Zum Glück haben Sie ausreichend Zeit, erste Eindrücke der Insel bewusst in sich aufzunehmen und sich die Beine zu vertreten. Dann heißt Sie die Crew Ihres Schiffes herzlich willkommen und Sie beziehen Ihre Kabine. Später erwartet Sie Ihre erste Fahrt mit dem Zodiac – und damit der Beginn Ihrer Entdeckungsreise durch die antarktische Region.
Tag 3 bis 6: Erkundungen entlang der Antarktischen Halbinsel und rund um die Südshetlandinseln
Schon zu Beginn Ihrer Antarktisreise werden Sie das Gefühl haben, einen fremden Planeten betreten zu haben.
Die unberührte Natur und die dramatischen Landschaften sind mit nichts anderem auf der Erde vergleichbar. Vom Schiff aus können Sie Wale beobachten, die in nährstoffreichen Gewässern schwimmen und jagen. Pinguine gleiten verspielt durchs Wasser oder springen auf Eisschollen. Ebenso beeindruckend wie die Tierwelt sind die schneebedeckten Berge und gewaltigen Gletscher der Antarktischen Halbinsel – Ihr Entdeckungsgebiet für die kommenden Tage.
Jede Zodiacfahrt und jeder Landgang bringt neue Eindrücke, Geräusche und Gerüche mit sich. Manche Anlandungen sind ganz entspannt – zum Beispiel, wenn Sie am Strand sitzen und neugierige Eselspinguine fotografieren. Andere Ausflüge führen Sie auf Hügel mit atemberaubender Aussicht auf den antarktischen Kontinent. Vielleicht erleben Sie das Kalben eines Gletschers auf Petermann Island oder unternehmen eine Zodiacfahrt auf der Suche nach Pelzrobben und See-Elefanten rund um Pleneau Island.
Welche Landgänge möglich sind, hängt von Wetter und Seegang ab. Ihr Expeditionsteam sorgt mit großen Engagement dafür, dass jeder Tag Ihrer Reise unvergesslich erlebnisreich wird.
Tag 7 bis 8: Überquerung der Drake Passage
Die Überquerung der Drake-Passage ist echtes Ritual für jeden Antarktis-Reisenden: Gilt die Passage doch als “Tor zur Antarktis”, das auch berühmte Entdecker wie Shackleton oder Amundsen gemeistert haben.
Unabhängig von den Wetterbedingungen werden Sie von den “Seebeinen” profitieren, die Sie sich in den letzten Tagen angeeignet haben. Da in der Drake Passage gigantische Meeresströmungen aufeinandertreffen, kommt es oft zu extremen Seebedingungen von spiegelglatt („Drake Lake“) bis wild und rau („Drake Shake“).
Auch auf der Heimreise begleitet Sie eine reiche polare Tierwelt. Ihr Expeditionsteam ist auf dem Außendeck und auf der Brücke präsent, um Ihnen beim Entdecken majestätischer Wanderalbatrosse mit bis zu 3,5 Metern Flügelspannweite und Delphinen zu helfen. Mit etwas Glück erspähen Sie zudem verschiedene Walarten wie Zwergwale oder Buckelwale.
Wenn Sie nicht gerade Fotos ansehen oder in Erinnerungen schwelgen, gibt Ihnen Ihr Expeditionsteam mit spannenden Vorträgen tiefe Einblicke in Themen wie Meeresbiologie, Polargeschichte oder Gletscherkunde.
Tag 9: Ausschiffung in Ushuaia
Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen von der Crew und Sie gehen in Ushuaia (Argentinien) von Bord.
Anschließend erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, wo Sie einchecken können. Danach haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden – zum Bummeln, Sightseeing oder um die argentinische Küche zu genießen.
Bei Reiseterminen in der Saison 2026/27 reisen Sie noch am selben Tag ab oder verlängern Ihre Reise selbstständig.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Aktivitäten
Inkludierte Aktivitäten
Wandern
Für kürzere Wanderungen in der Antarktis steckt Ihr Expeditionsteam an jedem Anlandungspunkt vorgegebene Routen oder markierte Bereiche ab. Während Ihrer Wanderung stehen Ihnen Ihre Experten zur Seite, um Ihnen faszinierende Einblicke in die Tierwelt, Geschichte und Geografie der Region zu geben.
Zodiac-Exursionen
Die robusten Zodiac-Schlauchboote sind das perfekte Transportmittel, um entlegene Küsten zu erreichen, durch enge Passagen zu navigieren oder um auf Wildtiersuche zu gehen. Ihre erfahrenen Zodiac-Fahrer sorgen für sichere Ein- und Ausstiege und begleiten Sie mit fachkundigen Erläuterungen, um die atemberaubende Kulisse noch lebendiger zu machen.
Vorträge – Spannendes Wissen aus erster Hand
Freuen Sie sich auf tägliche Gespräche und Vorträge mit weltweit führenden Polarexperten – darunter Expeditionsleiter, Spezialisten, Fotoguides und andere renommierte Gäste. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte, Biologie, Ornithologie, Glaziologie und Geologie der Region – und noch vieles mehr!
Polar Plunge – Der ultimative Sprung ins eiskalte Wasser
Diese “Mutprobe”, die nur einmal pro Expedition (natürlich freiwillig!) stattfindet, bietet Ihnen die Chance, sicher unter Aufsicht des Teams in die eiskalten antarktischen Gewässer zu springen – während so ziemlich jede Kamera an Bord diesen Moment festhält.
Fotografie-Tipps
Das Dokumentieren Ihrer Reise lässt dieses Erlebnis zu Hause noch intensiver nachwirken. Unser Fotografie-Guide unterstützt Sie dabei, Ihre Technik zu verbessern und die spektakulären Polarlandschaften bestmöglich einzufangen – für Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
Weitere kostenpflichtige Aktivitäten
Kajaking
Stellen Sie sich vor, wie Sie über die Wasseroberfläche einer Bucht gleiten – umgeben von Eisbergen und Gletschern. Das Meereskajak-Programm ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Umgebung hautnah zu erleben. Eine kleine Gruppe von Kajakfahrern wird im Verlauf der Reise mehrmals versuchen, aufs Wasser zu gehen – als Alternative zu Anlandungen oder Zodiac-Fahrten. Die Anzahl der Möglichkeiten ist wetterabhängig und findet nur bei ruhigen Bedingungen statt. Vorkenntnisse im Kajakfahren sind erforderlich und Sie müssen in der Lage sein, einen sogenannten “Wet Exit” (Verlassen des Kajaks im Wasser) durchzuführen. Anfänger, die sich für Kajakfahren interessieren, sollten die Teilnahme an einem Paddel-Ausflug in Erwägung ziehen.
Paddel-Touren
Wenn Sie Interesse am Kajakfahren haben, aber lieber etwas weniger Anspruchsvolles ausprobieren möchten – dann ist ein Ausflug mit den stabilen Sit-on-Top-Kajaks genau das Richtige für Sie. Ideal für alle mit wenig oder keiner Kajakerfahrung. Kleine Gruppen von Paddlern werden an ruhigen Tagen aufs Wasser gebracht. Stets stehen Ihnen erfahrene Guides zur Seite, um Anleitungen zu geben und Ihnen zu helfen, eine Verbindung zum Polarmeer aufzubauen. Eine Vorab-Buchung in eine von zwei Prioritätsgruppen ist möglich. Weitere Ausflüge können an Bord gebucht werden; die Gruppeneinteilung erfolgt dann per Los, da die Plätze begrenzt sind.
Stand-Up-Paddleboarding
Nur verfügbar auf der World Explorer
Diese Mischung aus Surfbrett und Kajak bietet Ihnen eine ganz persönliche und einzigartige Perspektive auf die Antarktis. Stand-up Paddleboarding wird in kleinen Gruppen in ruhigen Buchten und Häfen bei guten Wetterbedingungen durchgeführt und von einem Sicherheits-Zodiac begleitet. Einmalige Ausflüge können im Voraus in eine von zwei Prioritätsgruppen gebucht werden. Weitere Ausflüge können an Bord gebucht werden, die Gruppenzuteilung erfolgt per Losverfahren.
BITTE BEACHTEN:
Alle kostenpflichtigen Aktivitäten müssen im Voraus gebucht werden. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung, da die Plätze schnell vergeben sind. Eine Liste der bereitgestellten Ausrüstung für jede Abenteueroption finden Sie im Pre-Departure Guide.
Mögliche Ziele während Ihrer Antarktis-Expedition
Bei Reisen in extrem abgelegene Regionen muss Ihr Expeditionsteam immer Meer, Eis und Wetter berücksichtigen. Diese Ziele könnten Sie mit dem Schiff, per Zodiacfahrt oder bei Landgängen erleben.
Antarktische Halbinsel
CIERVA COVE
Cierva Cove bietet atemberaubende Eisberge und eine gletscherbedeckte Kulisse. Eine massive Gletscherfront kalbt regelmäßig in die Bucht und hinterlässt spektakuläre treibende Eismassen. Robben können auf Eisschollen beobachtet werden und später in der Saison fressen gelegentlich Buckelwale in den eisigen Gewässern.
CUVERVILLE ISLAND
Diese hohe, steile Insel erhebt sich am Eingang des Errera-Kanals und ist von einer farbenfrohen Vielfalt an Flechten und Moosen bedeckt. An einem felsigen Strand am Nordende der Insel befindet sich eine große Eselspinguinkolonie. Je nach Zeitpunkt der Ankunft können Sie Pinguine beim Nestbau, bei der Brut oder bei der Aufzucht der Küken beobachten.
DAMOY POINT
Damoy Point ist der Standort einer historischen Eislandebahn, die seit 1975 vom British Antarctic Survey für Flüge weiter südlich genutzt wurde. Die gut erhaltene Hütte diente als Zwischenstation zur Lagerung von Vorräten und als Unterkunft während der Wartezeit auf günstige Flugbedingungen. Hier gibt es auch eine Pinguinkolonie und spektakuläre Aussichten auf die Berge der Anvers-Insel.
DANCO ISLAND
Heimat von Eselspinguinen; diese kleine, kuppelförmige Insel bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Errera-Kanal und hervorragende Möglichkeiten für Zodiacfahrten.
ENTERPRISE ISLAND
Diese Insel liegt in der Wilhelmina-Bucht. Früher nutzten Walfänger ihre geschützten Buchten. Eine Zodiacfahrt entlang der Insel führt an den rostenden Überresten eines gestrandeten Walfangschiffs vorbei und bietet die Gelegenheit, nach Buckelwalen Ausschau zu halten.
LEMAIRE CHANNEL
Einer der landschaftlich spektakulärsten Orte an der Westküste der Halbinsel: Diese dramatische Meerenge verläuft zwischen den steilen Klippen von Booth Island und der Antarktischen Halbinsel. Der Kanal kann unpassierbar werden, wenn Eis die schmale 11 km lange Passage füllt – wir hoffen auf freie Durchfahrt.
MELCHIOR ISLANDS
Diese Gruppe niedriger, vergletscherter Inseln in der Dallmann-Bucht ist ein Ort, an dem sich männliche Pelzrobben ausruhen, nachdem sie am Ende der Paarungszeit um die Vorherrschaft gekämpft haben.
MIKKELSEN HARBOR
Auf der Südseite von Trinity Island gelegen, ist diese 3 km breite Bucht von beeindruckenden Eisklippen und mehreren Riffen umgeben. Entdeckt wurde sie von einer schwedischen Antarktisexpedition (1901–1904). Genießen Sie eine Zodiacfahrt oder, wenn die Bedingungen es zulassen, eine Landung auf D’Hainaut Island, wo es eine argentinische Schutzhütte und Walfangüberreste in Form eines Holzbootes und Walknochen gibt. Weddellrobben und eine Eselspinguinkolonie sind ebenfalls oft anzutreffen.
NEKO HARBOUR
Nur noch wenige Überreste zeugen davon, dass diese Bucht einst von einem schwimmenden Walfang-Fabrikschiff namens Neko genutzt wurde. In der Gegend sieht man manchmal Eselspinguine, die Walknochen als Windschutz verwenden.
PARADISE HARBOR
Eine weite Bucht und ein natürlicher Hafen an der Westküste der Antarktischen Halbinsel. Berge, Gletscher und Eisklippen bieten spektakuläre Ausblicke. Eisberge, die von Gletschern abbrechen, bieten Tieren wie Robben, Pinguinen und Seevögeln Rastplätze. Hier befindet sich auch die argentinische Basis Almirante Brown Station, benannt nach Admiral Guillermo Brown, dem Vater der argentinischen Marine, die bis zu einem Brand 1984 in Betrieb war und heute im Sommer für wissenschaftliche Forschung genutzt wird.
PETERMANN ISLAND
In der Nähe des Lemaire-Kanals können Sie auf dieser Insel die südlichste Brutkolonie von Eselspinguinen beobachten. Auch Adéliepinguine, Kormorane (Shags) und Südpolaarskuas leben hier.
PORT LOCKROY
Während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen von Operation Tabarin wurde hier auf der Westseite von Wiencke Island ein geheimer britischer Stützpunkt errichtet. Heute ist die Basis ein Museum und Postamt. Der Erlös Ihrer Einkäufe unterstützt den UK Antarctic Heritage Trust. Zudem lebt hier eine große Kolonie von Eselspinguinen.
WILHELMINA BAY
„Whale-mina Bay“, wie die Wilhelmina-Bucht auch genannt wird, ist bekannt für zahlreiche Buckelwale und atemberaubende Landschaften. Steile Klippen und Gletscher umrahmen die ruhigen Gewässer. Mit etwas Glück sehen Sie hier Buckelwale beim spektakulären Blasennetz-Fressen.
Südliche Shetlandinseln
AITCHO ISLANDS
Diese Gruppe kleiner Inseln liegt am nördlichen Eingang der English Strait. Eine vielfältige Tierwelt erwartet Sie hier: Eselspinguin- und Zügelpinguinkolonien sowie oft Südelefantenrobben, Pelzrobben und Weddellrobben.
DECEPTION ISLAND
Eine kreisförmige, geflutete Caldera, entstanden durch den Einsturz eines aktiven Vulkans. Der Zugang erfolgt durch die schmale Passage Neptune’s Bellows. Innerhalb der geschützten Bucht finden sich Relikte von Walfang- und Forschungsstationen. Geothermische Aktivitäten lassen an manchen Ufern Dampf aufsteigen und verleihen der Insel eine besondere Atmosphäre.
HALF MOON ISLAND
Diese halbmondförmige Insel war schon 1821 den Robbenjägern bekannt, die ihre Existenz lange geheim hielten. Heute kommen Besucher, um die beeindruckende Tierwelt zu sehen, darunter Zügelpinguine, Kormorane, Sturmvögel, Raubmöwen und Antarktikseeschwalben.
HANNAH POINT
An der Südküste von Livingston Island gelegen. Hier können Sie Zügelpinguin- und Eselspinguinkolonien sowie gelegentlich brütende Makkaroni-Pinguine beobachten. Wegen der engen Platzverhältnisse dürfen Besuche erst nach dem 10. Januar stattfinden.
TURRET POINT
Am Südufer von King George Island gelegen. Hier befinden sich Kolonien von Zügel- und Adéliepinguinen sowie Strände, an denen oft Südelefanten-, Pelz- und Weddellrobben ruhen.
YANKEE HARBOUR
An der Südwestseite von Greenwich Island gelegen. Eine große Kolonie von Eselspinguinen ist hier ansässig. Auf dem Gelände finden sich zudem eine verlassene argentinische Schutzhütte, ein großer Gletscher und ein historischer Seeschmelztopf als Überrest der frühen Robbenjagd. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einem längeren Spaziergang entlang des weitläufigen Strandes, der mit historischen Artefakten und Tieren übersät ist.
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
Fragen per E-mail stellen Rückruf vereinbaren
oder wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus
20.12.2025 – 29.12.2025
ab 19.795 € 15.836 € p.P.
10 Tage/9 Nächte
World Explorer
Punta Arenas, Chile Ushuaia, Argentina
17.01.2026 – 26.01.2026
ab 20.795 € 17.676 € p.P.
10 Tage/9 Nächte
Ocean Explorer
Punta Arenas, Chile Ushuaia, Argentina
13.03.2026 – 22.03.2026
ab 17.695 € 13.271 € p.P.
10 Tage/9 Nächte
Ocean Explorer
Punta Arenas, Chile Ushuaia, Argentina
03.02.2027 – 11.02.2027
ab 15.295 € 13.765 € p.P.
9 Tage/8 Nächte
Ocean Explorer
Punta Arenas, Chile Ushuaia, Argentina
26.02.2027 – 06.03.2027
ab 12.495 € 11.815 € p.P.
9 Tage/8 Nächte
World Voyager (Max. Belegung: 199)
Punta Arenas, Chile Buenos Aires, Argentina
11.12.2026 – 19.12.2026
ab 13.495 € 12.715 € p.P.
9 Tage/8 Nächte
World Voyager (Max. Belegung: 199)
Punta Arenas, Chile Buenos Aires, Argentina
Gewählter Termin
20.12.2025 – 29.12.2025 (10 Tage/9 Nächte)
World Explorer | Antarctic Express: Fly South, Sail North
Triple
Veranda Suite
Infinity Suite
Superior Suite
Deluxe Suite
Owner's Suite
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
17.01.2026 – 26.01.2026 (10 Tage/9 Nächte)
Ocean Explorer | Antarctic Express: Fly South, Sail North
Owners Suite
Studio Single
Deluxe Veranda Forward
Studio Veranda Single
Penthouse Suite
Junior Suite
Veranda Suite
Veranda Stateroom
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
13.03.2026 – 22.03.2026 (10 Tage/9 Nächte)
Ocean Explorer | Antarctic Express: Fly South, Sail North
Owners Suite
Studio Single
Deluxe Veranda Forward
Junior Suite
Studio Veranda Single
Penthouse Suite
Veranda Suite
Veranda Stateroom
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
03.02.2027 – 11.02.2027 (9 Tage/8 Nächte)
Ocean Explorer | Antarctic Express: Fly South, Sail North
Junior Suite
Owners Suite
Penthouse Suite
Veranda Stateroom
Deluxe Veranda Forward
Studio Veranda Single
Studio Single
Veranda Suite
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
26.02.2027 – 06.03.2027 (9 Tage/8 Nächte)
World Voyager | Antarctic Express: Fly South, Sail North
Infinity Suite
Superior Suite
Veranda Suite
Owner's Suite
Deluxe Suite
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
11.12.2026 – 19.12.2026 (9 Tage/8 Nächte)
World Voyager | Antarctic Express: Fly South, Sail North
Infinity Suite
Superior Suite
Veranda Suite
Owner's Suite
Deluxe Suite
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Informationen
Inklusivleistungen:
- Gruppen-Transfer bei Ankunft in Punta Arenas vom Flughafen zum Vorab-Hotel am Tag 1
- Eine Hotelübernachtung vor Beginn der Expedition in Punta Arenas mit Frühstück
(Hinweis: Die Zimmerbelegung im Hotel entspricht der Kabinenbelegung auf dem Schiff. Aufgrund begrenzter Verfügbarkeit werden Gäste mit Suitenbuchung im Hotel in Standardzimmern untergebracht. Dreibettzimmer sind möglicherweise nicht verfügbar.) - Ein gemeinsames Begrüßungs-Abendessen am Tag 1 in Punta Arenas
- Ein Gruppen-Transfer vor der Expedition in Punta Arenas vom Hotel zum Flughafen
- Flug von Punta Arenas zur King George Island
- Betreuung während der gesamten Reise durch ein erfahrenes Expeditionsteam, einschließlich Anlandungen und anderer Aktivitäten
- Alle Zodiac-Transfers und -Fahrten gemäß dem Tagesprogramm
- Alle Anlandungen an Land gemäß dem Tagesprogramm
- Unterkunft an Bord mit täglichem Reinigungsservice
- Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks und Säfte während der gesamten Reise an Bord
- Kostenfreies Bier und Wein während der Baröffnungszeiten und zum Abendessen
- Kostenfreier Kaffee, Tee und Kakao rund um die Uhr
- Formelle und informelle Vorträge durch Ihr Expeditionsteam und eingeladene Gastredner laut Zeitplan
- Ein fotografisches Reisetagebuch Ihrer Expedition
- Ein Paar wasserdichte Expeditions-Gummistiefel leihweise für Anlandungen und Zodiac-Ausflüge
- Haartrockner und Bademäntel in jeder Kabine
- Kostenloser WLAN-Zugang für ein Gerät, der grundlegendes Surfen im Internet, E-Mail, das Posten in sozialen Medien und Sprach-Anwendungen ermöglicht. Gäste der World Explorer erhalten eine kostenfreie 1-GB-Datenkarte für eingeschränkten WLAN-Zugang (Zusätzliche Daten können an Bord gekauft werden)
- Gruppen-Transfer vom Schiff zum Hotel für die letzte Übernachtung
- Hotelübernachtung nach der Reise in Ushuaia (nur bei Reisen in der Saison 2025/26)
- Ein offizieller Expeditionsparka zum Behalten
- Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des Programms
- Gepäcktransport an Bord des Schiffes
- Notfall-Evakuierungsversicherung für alle Passagiere bis zu einem Maximalbetrag von 500.000 USD pro Person
Nicht im Preis enthalten:
- Internationale Flugtickets
- Pass- und Visakosten, nicht genannte staatliche Ankunfts- und Abflugsteuern
- Mahlzeiten, sofern nicht anders angegeben
- Reisegepäck-, Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherung – dringend empfohlen
- Übergepäckgebühren auf internationalen und nationalen Flügen
- Obligatorische wasserdichte Hosen für Zodiac-Anlandungen und Kreuzfahrtausflüge oder andere nicht erwähnte Ausrüstung
- Wäscherei-, Bar- und Spa-Gebühren sowie andere persönliche Kosten, sofern nicht anders angegeben
- Telefon- und Internetgebühren (die Verbindung kann je nach Ort variieren)
- Freiwilliges Trinkgeld am Ende der Reise für das Expeditionspersonal und die Schiffsbesatzung
- Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten
- Transfers bei Ankunft und Abreise, außer wenn ausdrücklich angegeben
- Abenteueroptionen, die nicht in den inkludierten Aktivitäten aufgeführt sind
Wichtig:
- Bordsprache: Englisch
- Englischsprachiges Expeditionsteam
- Bordwährung: US-Dollar und gängige Kreditkarten
- Ausfüllen eines Fragebogens, ärztlichen Attests, Cruise-Vertrages und Fluginformations-Formular ist vorgeschrieben
- Ein Arzt ist an Bord
- Offene Brücke
- Wäscheservice an Bord verfügbar (gegen Gebühr)
- Die Route und das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort vom Expeditionsleiter und dem Kapitän anhand der Eis- und Wetterverhältnisse sowie der Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel.
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden
- Die Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet
- Ein Herz für Alleinreisende: Teilen Sie sich eine Kabine mit Reisenden des gleichen Geschlechts und sparen Sie so den Einzelkabinenzuschlag. Gültig für Dreibettzimmer Twin- oder Doppelbetten und ein Sofabett, Infinity Suite Twin- oder Doppelbetten, Veranda Suite Twin- oder Doppelbetten.
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Ocean Explorer
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Ihr Schiff: Die MS World Explorer
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Ihr Schiff: Die MS World Voyager
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_antarktis-landschaft_gajan-balan_quark-expeditions.png
Dramatische Landschaft in der Antarktis | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_kajaking-antarktis_gajan-balan_quark-expeditions.png
Paddeltour übers Polarmeer | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_flosse-buckelwal_gajan-balan_quark-expeditions.png
Die Fluke eines Buckelwals | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_eselspinguin_gajan-balan_quark-expeditions.png
Eselspinguin aus nächster Nähe | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_zodiac-mit-eselspinguin_gajan-balan_quark-expeditions.png
Zodiac-Ausflug | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_wandern-antarktis_gajan-balan_quark-expeditions.png
Wanderung in der Antarktis | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_eselspinguine-auf-eisscholle_gajan-balan_quark-expeditions.png
Eselspinguine auf einer Eisscholle | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_pinguin-im-wasser_gajan-balan_quark-expeditions.png
Tierwelt der Antarktis zum Greifen nah | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_kajakfahrer-mit-kamera_gajan-balan_quark-expeditions.png
Mit Fotoguide unterwegs | © Gajan Balan
antarktis-express-suedwaerts-im-flug_walbeobachtung-im-kajak_gajan-balan_quark-expeditions.png
Walbeobachtung vom Kajak aus | © Gajan Balan
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen
Weitere Reisen mit Flug über die Drake-Passage
14.325 €
Antarktis Express – Südwärts auf See & Nordwärts im Flug
16.300 €
Expeditionsreise Antarctica Bridge inkl. Flug | MS Silver Endeavour | MS Silver…
12.214 €
Fly&Cruise Klassische Antarktis | MS Ocean Nova | MS Magellan Explorer…
4.995 €
Fly&Cruise Antarktis Express | MS Ocean Nova | MS Magellan Explorer
16.995 €
Fly&Cruise Südpolarkreis | MS Ocean Nova | MS Magellan Explorer |…
19.120 €
Fly&Cruise Antarktis und Südgeorgien | MS Magellan Explorer
17.566 €
Fly&Cruise Antarktis Express: Südpolarkreis | MS Ocean Explorer
14.766 €