Antarktische Halbinsel & Südgeorgien
ab/bis Ushuaia, Argentinien
20 Tage (19 Nächte)
MS Douglas Mawson | Sylvia Earle
20 Tage (19 Nächte) Schiffsexpedition ab/bis Ushuaia (Argentinien) zur Antarktischen Halbinsel, ins Weddellmeer und nach Südgeorgien auf den Spuren der legendären Endurance-Expedition von Ernest Shackleton
Folgen Sie auf dieser klassischen Antarktis-Expedition den Spuren von Sir Ernest Shackleton – von den ruhigen Eismassen des tiefen Südens bis zum subantarktischen Wildtierparadies Südgeorgiens.
Empfinden Sie die pure Abenteuerlust nach, wenn Sie nach Osten navigieren und so weit wie möglich ins Weddellmeer vordringen – dort, wo Shackletons Endurance ihr Schicksal fand. Im Sommer 1914 segelte der Pionier Shackleton mit seiner 27-köpfigen Mannschaft in das Weddellmeer, um die erste Überquerung des antarktischen Kontinents auf dem Landweg zu versuchen. Doch kurz vor dem geplanten Startpunkt wurde ihr Schiff, die Endurance, vom Packeis eingeschlossen und es sollte 26 unvorstellbar harte Monate dauern, bis die Männer nach einer wahren Odyssee auf Südgeorgien schließlich gerettet werden konnten.
Weiter lesen
Natürlich erleben Sie auf dieser Schiffsreise auch viele klassische “Antarktis-Momente” wie das ohrenbetäubende Kalben von Gletschern und Pinguine, die fröhlich ins Eismeer springen. Ebenso vollkommene Stille und das Gefühl, das Ende der Welt erreicht zu haben. Ganz nah kommen Sie der faszinierenden Landschaft aus Wasser, Eis, Schnee und Fels und der ikonischen Tierwelt mit Robben, Pinguinen und Walen bei Zodiac-Ausfahrten und Wanderungen. Noch näher bei Touren im Meereskajak (optional, kostenpflichtig) – oder wenn Sie den Polarplunge (Eisbaden) wagen.
Während Sie Shackletons Route nachverfolgen, wird Ihr Experten-Team mit wertvollen Einblicken in Geologie und Ökologie der Antarktis, Tipps zur Wildtierbeobachtung, Fotografie-Tipps und Geschichten von Shackletons epischem Abenteuer Ihrer Reise einen höchstinformativen Rahmen geben.
Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.
Ein Herz für Alleinreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts.
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass. Die aktuellen Einreisebestimmungen für Argentinien finden Sie hier.
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
HIGHLIGHTS
- Antarktis-Expedition auf der historischen Route von Shackletons Endurance-Expedition 1914/15 bis ins Weddellmeer
- Wanderung auf dem legendären Shackleton Walk, der 35 bis 51 Kilometer langen Überquerung Südgeorgiens (optional mit Extrakosten, leider ausgebucht)
- Besuch von Point Wild auf Elephant Island, wo Shackletons Mannschaft 1914/15 überwinterte
- Ungefiltertes Erleben von Landschaft und ikonischer Tierwelt bei Landgängen, Zodiac-Ausfahrten und Wanderungen
- Die weltweit größten Königspinguin-Kolonien auf Südgeorgien
- Imposante Tafeleisberge aus dem Weddellmeer und dem Antarctic Sound in der “Eisberg-Allee”
- Mögliche Sichtungen von Finn- und Buckelwalen, Orcas, Pelzrobben, See-Elefanten, Weddell- und Krabbenfresserrobben, Esels-, Zügel- und Goldschopfpinguinen sowie von Seevögeln wie Kapsturmvögeln und Albatrossen
- Hochkarätiges Vortragsprogramm an Bord mit wissenschaftlichen Präsentationen über Tierwelt, Geologie und Geschichte der Antarktis und Südgeorgien
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Ushuaia
Am Flughafen von Ushuaia werden Sie herzlich empfangen und fahren gemeinsam mit Ihren Mitreisenden zum Hotel. Sollten Sie sich bereits in Ushuaia befinden, begeben Sie sich bitte eigenständig zum Gruppenhotel, wo der Check-in ab 15 Uhr möglich ist. Bis 19 Uhr ist Ihre Reiseleitung in der Hotellobby präsent, um Gepäckanhänger auszuteilen. Auch können Sie sich dort für die morgige optionale Lake-Escondido-Tour vor der Einschiffung anmelden. Sie erhalten außerdem alle Informationen rund um die Einschiffung und Tipps zur Gastro-Szene und den Shopping-Möglichkeiten in Ushuaia.
Sollten Sie erst nach 19 Uhr am Hotel ankommen, finden Sie ein Willkommenspaket beim Check-in vor. Kommen Sie außerdem am nächsten Morgen zwischen 8 und 10 Uhr zum Hospitality Desk.
Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung. Alle Mahlzeiten heute erfolgen auf eigene Kosten.
Tag 2: Einschiffung nach der optionalen Lake Escondido-Tour
Genießen Sie an diesem Morgen Ihr Frühstück und checken Sie anschließend aus dem Hotel aus. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Handgepäck mit einem deutlich beschrifteten Gepäckanhänger versehen ist, der Ihren Namen und Ihre Kabinennummer enthält. Bringen Sie Ihr Handgepäck vor oder spätestens beim Check-out zur Hotelrezeption. Es wird dort gelagert und direkt zum Hafen transportiert, wo es für die Zollabfertigung vorbereitet und anschließend in Ihre Kabine gebracht wird, noch bevor Sie an Bord gehen. Bitte behalten Sie Wertsachen und persönliche Gegenstände während des gesamten Tages bei sich.
Teilnehmer der heutigen Lake-Escondido-Tour treffen sich bitte um 8:45 Uhr in der Hotellobby. Die Tour bietet eine unvergessliche Panoramafahrt durch weite Gletschertäler, immergrüne und laubabwerfende Wälder, Wasserfälle und Flüsse – inmitten der beeindruckenden Weite der Anden. Sie verlassen Ushuaia in Richtung Nordosten von Feuerland, durchqueren Moorlandschaften und erreichen den Garibaldi-Pass, der nur über eine kurvenreiche Straße zugänglich ist und Sie zu einem Aussichtspunkt führt. Von dort haben Sie spektakuläre Ausblicke auf den Lago Escondido und – bei günstiger Witterung – auch auf den Lago Fagnano. Anschließend fahren Sie hinab zur Küste des Lago Fagnano und besuchen eine örtliche Estancia. Dort erwartet Sie ein typisches Feuerland-Lamm-Barbecue. Nach etwas Freizeit kehren Sie nach Ushuaia zurück zur Einschiffung.
Alternativ können Sie den Tag individuell gestalten und treffen sich für den Transfer zum Schiff am Nachmittag entweder in der Hotellobby oder an einem Parkplatz in der Nähe des Piers. (Genaue Details erhalten Sie von der Reiseleitung im Hotel.)
Willkommen an Bord
Sobald Sie an Bord sind, haben Sie Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten, bevor wichtige verpflichtende Sicherheits- und Einführungsbriefings stattfinden. Während das Schiff den Hafen verlässt, versammeln Sie sich an Deck und beginnen Ihre Schiffsexpedition mit einem fantastischen Blick auf Ushuaia und Feuerland.
Am Abend lernen Sie Ihre Mitreisenden sowie das freundliche Expeditions- und Crewteam beim Willkommensdinner kennen.
Tag 3 bis 4: Überquerung der Drake-Passage
An diesen beiden Seetagen genießen Sie den Komfort an Bord! Entdecken Sie das Fitnessstudio, das Wellness-Center sowie die gut ausgestattete Bibliothek – alles steht Ihnen zur Verfügung. Ihr Expeditionsteam wird eine Reihe spannender Vorträge über die Geschichte, Tierwelt und Umwelt der Antarktis halten, um Ihre Reise zusätzlich zu bereichern. Außerdem werden Sie gebeten, Ihre Muck Boots (robuste Gummistiefel) abzuholen und an wichtigen Einweisungen rund um die Verhaltensregeln bei Tierbeobachtungen und Sicherheit in den Zodiacs teilzunehmen – zur Vorbereitung auf Ihre erste Anlandung in der Antarktis.
Am vierten Tag ist die Aufregung spürbar, wenn sich das Schiff den Südshetlandinseln und der Spitze der Antarktischen Halbinsel nähert. Alle versammeln sich auf den Beobachtungsdecks, um ihren ersten Eisberg zu erspähen. Südlich der Antarktischen Konvergenz zeigt sich der Ozean von einer ganz neuen Seite: Umgeben von springenden Pinguinen und imposanten Eisbergen ist dies ein Moment, der sich für immer in Ihr Gedächtnis einprägen wird. Wenn Zeit und Wetter es zulassen, steht vielleicht sogar am späten Nachmittag schon die erste Anlandung in der Antarktis bevor.
Tage 5 bis 7: Entdeckungen entlang der Antarktischen Halbinsel
Es ist nahezu unmöglich, das Gefühl zu beschreiben, in der Antarktis anzukommen. Den ersten Eisberg zu sichten und einen tiefen Atemzug der wohl frischesten und klarsten Luft der Erde zu nehmen, ist ein Erlebnis, das man für immer in Erinnerung behalten wird.
In den folgenden Tagen erkunden Sie die Westseite der Antarktischen Halbinsel und die Süd-Shetland-Inseln. Dabei haben Sie eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ihr erfahrenes Expeditionsteam, das diese Region schon unzählige Male bereist hat, wird mithilfe seines Fachwissens Ihre Reiseroute von Tag zu Tag gestalten – stets basierend auf den aktuellen Wetter- und Eisverhältnissen sowie den besten Gelegenheiten zur Tierbeobachtung.
Während Ihres Aufenthalts auf der Halbinsel unternehmen Sie in der Regel zweimal täglich Landgänge oder Zodiac-Ausfahrten. Ziehen Sie sich warm an, bevor Sie an Bord eines Zodiacs entlang imposanter Eiswände oder zwischen auf Grund gelaufenen Eisbergen kreuzen – stets mit Blick auf Wale, Robben oder durch das Wasser springende Pinguine. Die Zodiacs bringen Sie auch an Land, wo Sie Pinguinkolonien besuchen und historische Hütten entdecken.
Vielfältige Aktivitäten zu Wasser und zu Land
An Land unternehmen Sie Wanderungen – sei es entlang kiesiger Strände oder auf verschneite Bergrücken, von denen sich atemberaubende Ausblicke auf die umgebende Bergwelt und das eisbedeckte Meer bieten. Optional paddeln Sie im Seekajak durchs Polarmeer (bitte rechtzeitig buchen, kostenpflichtig) oder wagen Sie sogar den Polarplunge?
Neben den Zodiacfahrten und Landgängen unternehmen Sie möglicherweise auch Schiffspassagen durch dramatische Meerengen zwischen vorgelagerten Inseln und dem Festland oder verweilen in malerischen Buchten, um skulpturale Eisberge zu bestaunen und die spektakuläre Landschaft zu fotografieren. Genießen Sie diese Zeit im Panorama-Loungebereich oder besuchen Sie – je nach Entscheidung des Kapitäns – die Schiffsbrücke. Halten Sie die Ohren offen für das Knacken und tiefe Grollen kalbender Gletscher. Nehmen Sie sich einen stillen Moment, um das Wunder dieses einzigartigen weißen Kontinents auf sich wirken zu lassen.
Tag 8: Im Weddellmeer auf den Spuren von Sir Ernest Shackleton
Das berühmte Weddellmeer steht im Mittelpunkt der Geschichte von Sir Ernest Shackletons Imperial Trans-Antarctic Expedition, deren Spuren Sie hier folgen. Im Sommer 1914 segelte Shackleton mit seiner 27-köpfigen Mannschaft in das Weddellmeer, um die erste Überquerung des antarktischen Kontinents auf dem Landweg zu versuchen. Doch kurz vor dem geplanten Startpunkt wurde ihr Schiff, die Endurance, vom Packeis eingeschlossen und jede Hoffnung auf die Verwirklichung des Plans war dahin. Was folgte, war eine vollkommen unerwartete, außergewöhnliche Odyssee, die Shackletons Expedition zu einer der berühmtesten Geschichten der Polarforschung machte.
Das abgelegene und schwer zugängliche Weddellmeer gilt unter Polarreisenden als besonders begehrtes Ziel. Ihre Reise beginnt am nördlichsten Punkt der Antarktischen Halbinsel, im karg-schönen Antarctic Sound. In dieser selten besuchten Region ragen vulkanische Gipfel über Pinguinkolonien empor, und wellengeformte Eisberge gleiten durch tiefe Meereskanäle.
Je weiter östlich Sie vordringen, desto stärker wird der Expeditionsgeist spürbar: Ihr Kapitän versucht, so weit wie möglich in das Weddellmeer vorzustoßen. Diese Region ist berühmt für ihre gewaltigen Tafeleisberge und ausgedehnten Meereisfelder, die eine beeindruckende Tierwelt anziehen, darunter Krabbenfresserrobben, Weddellrobben und zahlreiche Seevögel. Auf dem Außendeck lassen sich Sturmvögel, Prionen und antarktische Kormorane beobachten, die von reichlich vorhandenen Krill angelockt werden.
Während Sie reisen, lohnt sich ein Moment der Besinnung: Sie befinden sich auf historischen Gewässern. Nicht weit von hier wurde am 5. März 2022 das Wrack der Endurance entdeckt – fast vollständig erhalten. Die Forscher an Bord des Polarforschungsschiffes S.A. Agulhas II waren erstaunt, das Schiff nur 6,4 km südlich der Position zu finden, die Kapitän Worsley 1915 geschätzt hatte.
Tag 9: Elephant Island
Heute nimmt Ihr Expeditionsschiff Kurs auf Elephant Island – jenen abgelegenen Außenposten, auf dem 22 von Shackletons Männern mehrere eisige Wintermonate unter dem Schutz zweier umgedrehter Boote überlebten.
Am Vormittag lädt Sie Ihr Expeditionsteam im Vortragsraum ein, die eindrucksvolle Geschichte von Shackleton und seiner Mannschaft zu hören: Neun Monate waren sie im Packeis des Weddellmeers gefangen und verbrachten weitere sechs Monate auf treibendem Meereis, bevor sie in einem verzweifelten Fluchtversuch in drei offenen Booten das Eis hinter sich ließen. Fast eine Woche kämpften sie gegen Wind, Strömung, hohen Seegang und tückisches Treibeis, bis sie schließlich – nach 497 Tagen auf See – auf Elephant Island, einem von Eis bedeckten Außenposten der Südshetlandinseln, Land erreichten.
Geplant ist eine Fahrt entlang von Kap Valentine, wo die Männer erstmals an Land gingen, gefolgt von einer Weiterfahrt entlang der Küste zum exponierten Kap Point Wild. Dort harrten Shackletons 22 Männer mehrere erbarmungslose Wintermonate unter umgedrehten Booten aus, in der Hoffnung auf Rettung. Wenn es die Wetterverhältnisse zulassen, ist eine Zodiacfahrt oder eine Landung am historischen Point Wild vorgesehen.
Tage 10 bis 11: Seetage auf dem Scotia-Meer
Nach einem spannenden Programm voller Exkursionen und Aktivitäten in der Antarktis können Sie sich nun entspannen und die ruhigeren Tage auf See genießen, während Sie Kurs auf Südgeorgien nehmen.
Auf Ihrer Reise überqueren Sie das Scotia-Meer – auf derselben Route, die auch Shackleton und fünf seiner Männer nahmen, als sie von Elephant Island aus in einem offenen Holzboot, der James Caird, aufbrachen, um Hilfe zu holen. 17 Tage lang segelten sie durch dieses gefährliche Meer ins Ungewisse, bis sie schließlich sicher in der King-Haakon-Bucht an der Westküste Südgeorgiens ankamen. Diese Fahrt gilt bis heute als eine der größten Leistungen der Navigation und des Überlebens in der Polargeschichte.
Während der Überfahrt setzt sich das Vortragsprogramm an Bord fort, mit unterhaltsamen Präsentationen über Südgeorgiens Tierwelt, Geologie und Geschichte. Oder Sie nutzen die Gelegenheit für pure Entspannung bei einem ausgedehntes Mittagessen, bei einem Besuch im Fitnessraum oder mit einem guten Buch aus der Polarbibliothek.
Fantastische Tierwelt
Das Scotia-Meer ist bekannt für seinen Tierreichtum – mit etwas Glück können Sie Finn-, Buckel- und Blauwale beobachten. Halten Sie auch Ausschau nach den scheuen Orcas, die diese Gewässer durchstreifen. Auf dem Außendeck bieten sich großartige Fotomöglichkeiten, wenn Kapsturmvögel und Prionen kreisen und Albatrosse elegant durch die Gischt gleiten.
Und natürlich sind Shackleton und seine legendäre Reise stets präsent:
„Fast immer herrschte Sturm. So klein war unser Boot und so gewaltig die See, dass unser Segel oft schlaff im Windschatten zwischen zwei Wellen hing. Dann kletterten wir die nächste Wand hinauf und spürten die volle Wut des Sturms, während das brechende Wasser in wollweißer Gischt um uns tobte.“
– Ernest Shackleton
Tage 12 bis 16: Zu den Königspinguinen in Südgeorgien – Weiter auf den Spuren Shackletons
Wenn Sie sich der rauen Insel Südgeorgien nähern, denken Sie einen Moment an Kapitän James Cook, der 1775 ankam und glaubte, hier das Nordende eines großen Südkontinents entdeckt zu haben! Tatsächlich ist es eine relativ kleine Insel von nur 176 km Länge. Doch mit einem 3.000 m hohen, schneebedeckten Gebirgszug, einigen der weltweit größten Tierkolonien und einer faszinierenden Geschichte ist Südgeorgien bis heute eine Insel für Entdecker.
Schon bei der Anfahrt ragen gezackte Gipfel steil in den Himmel, während Seevögel oft um das Schiff kreisen. Sie fahren entlang der Küste, vorbei an spektakulären Gletschern und genießen dabei etwas Schutz vor den vorherrschenden Westwinden.
Bei Zodiac-Ausflügen erkunden Sie zerklüftete Buchten und felsige Küstenabschnitte auf der Suche nach Pinguinen, Robbenlagern und Vogelfelsen. Halten Sie auch Ausschau nach den Kelpwäldern Südgeorgiens: Diese faszinierenden Unterwasserökosysteme sind hypnotisch anzusehen, wenn sich ihre Fronds in den Wellen wiegen.
Die Zodiacs bringen Sie auch an Land, wo Sie einige der größten Königspinguin-Kolonien der Erde besuchen, geführte Wanderungen zwischen Pelzrobben und See-Elefanten unternehmen (achten Sie auf die Hinweise Ihrer Guides!) und an kieseligen Bächen sowie grünen Schmelzwasser-Ebenen entlangstreifen. Geplant ist auch der Besuch der Überreste einst florierender Walfangstationen und des Grabes von Sir Ernest Shackleton, dessen legendäre Überlebensreise untrennbar mit dieser Insel verbunden ist.
Neben den Zodiac-Ausflügen unternehmen Sie eventuell auch Schiffspassagen durch Fjorde mit senkrecht aufragenden Felswänden oder tief eingeschnittene Buchten bis hin zu dramatischen Gletscherfronten. Genießen Sie in der Observation Lounge ungestörte Ausblicke auf Südgeorgiens majestätische Küste.
Steigen Sie buchstäblich in Shackletons Fußstapfen
Für Shackleton-Fans mit Abenteuergeist ist die optionale Wanderung von Fortuna Bay nach Stromness ein Höhepunkt. Diese Route folgt der letzten Etappe von Shackletons, Worsleys und Creans unglaublicher Durchquerung der Insel – vom Anlandungsort in der King-Haakon-Bucht im Osten bis zur Walfangstation Stromness im Westen, wo sie nach 26 entbehrungsreichen Monaten endlich Rettung fanden.
Von Fortuna Bay aus steigt der Weg auf ein spektakuläres Hochplateau, bevor er steil hinab zur verlassenen Walfangstation Stromness führt. Bei passenden Bedingungen können Sie diesen letzten Abschnitt der Shackleton-Route nachempfinden.
„Das helle Mondlicht zeigte uns, dass das Landesinnere ungeheuer zerklüftet war“, schrieb Shackleton. „Hohe Gipfel, unpassierbare Klippen, steile Schneehänge und scharf abfallende Gletscher waren in alle Richtungen zu sehen.“
Wer ausreichend alpine Trekking-Erfahrung mitbringt, kann auf dieser Reise sogar den kompletten Shackleton-Walk absolvieren. Dabei sind Sie zwei bis drei Tage auf der 30 bis 51 Kilometer langen Strecke durch gebirgiges und Gletscher-Terrain unterwegs. (optionale Aktivätät, Extrakosten, leider ausgebucht)
Tage 17 bis 19: Auf See
Während Sie Südgeorgien hinter sich lassen, werden Sie von den unermüdlichen Flugmanövern zahlreicher Seevögel fasziniert sein, die das Schiff begleiten und geschickt die durch das Schiff erzeugten Luftströmungen nutzen, um Auftrieb zu gewinnen.
Wenn es Zeit und Wetter erlauben, könnten Sie nahe an den Shag Rocks vorbeisegeln – einer faszinierenden Gruppe zerklüfteter Felseninseln, die dramatisch aus dem Meer ragen und sich in der Nähe von Südgeorgien befinden.
Auf Ihrem weiteren Weg nach Ushuaia können Sie Ihre letzten kostbaren Tage auf See nutzen, um die Ausblicke an Deck zu genießen, sich an Bord zu entspannen oder an weiteren Vorträgen teilzunehmen. Es bleibt viel Zeit, um die Magie des Südlichen Ozeans in sich aufzunehmen, bei einem Drink mit neugewonnenen Freunden zurückzublicken und Ihre Reise Revue passieren zu lassen.
Am letzten Abend feiern Sie Ihre unvergessliche Reise bei einem besonderen Abschiedsessen mit dem Kapitän und Ihrer Reisegruppe.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Aktivitäten
Inkludierte Aktivitäten
- Vogelbeobachtung
- Vorträge über Tierwelt, Umwelt, Geschichte und Reiseziele
- Beobachtung von Meeressäugern
- Fotografie
- Polar-Plunge (Sprung ins Polarmeer)
- Panoramafahrten entlang spektakulärer Küstenlinien oder durch dramatische Meerengen
- Zodiac-Fahrten
- Landgänge
- Wanderungen (auch in gebirgigem Terrain und zu Aussichtspunkten)
- Beobachtung von Wildtieren
Shackleton's Walk
Nur sehr wenige Reisen bieten die die Möglichkeit, die legendäre Überquerung von Sir Ernest Shackleton, Frank Worsley und Tom Crean aus dem Jahr 1916 nachzuvollziehen. Diese gehört dazu. Beim Shackleton-Walk wandern Sie in bis zu drei Tagen quer über Südgeorgien – von King Haakon Bay bis Stromness. Diese Region bietet eine spektakuläre, zugleich aber auch extreme Berglandschaft, die mit größter Vorsicht betreten werden muss.
Obwohl keine technischen Kletterfähigkeiten erforderlich sind, beinhaltet die Route anspruchsvolles Gelände, darunter ein steiler Abstieg vom Tridents-Gebirge zum Crean-Gletscher sowie potenzielle Gefahren durch Gletscherspalten.
Für erfahrene Bergwanderer oder Alpinisten stellt die Südgeorgien-Alpinüberquerung ein einmaliges Abenteuer dar – eine tiefgreifende Erfahrung in einer der wildesten und abgelegensten Regionen der Wel
Erforderliche Erfahrung
Teilnehmende müssen über entsprechende alpine Wander- und Kletterkenntnisse verfügen. Ein Großteil der Route führt über Gletscher. Daher sind Kenntnisse im Seilgehen und in Gletschertechniken zwingend notwendig.
Voraussetzungen im Detail:
-
Sicherer Umgang mit Steigeisen und Eispickel, einschließlich Steigeisentechnik auf mäßig steilem, hartem Schnee und Eis sowie Selbstaufstieg (Self-Arrest) mit dem Eispickel
-
Erfahrung im Bewegen in spaltenreichem Gelände mit Seilsicherung
-
Schneecamping-Erfahrung (Zelt oder Schneeunterkunft)
-
Fähigkeit, einen 15 – 20 kg schweren Rucksack bis zu 10 Stunden am Tag über 2 – 3 Tage zu tragen
-
Fundierte Outdoor-Erfahrung unter extremen Wetterbedingungen, z. B. im Hochgebirge, Himalaya oder vergleichbarem Terrain
-
Eigene persönliche Ausrüstung, darunter: Rucksack, Gamaschen, Steigeisen, Eispickel und vor allem Bergstiefel
-
Hohes Fitnesslevel, Ausdauer sowie das Verständnis, dass das Wetter die Überquerung jederzeit unmöglich machen kann
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Fähigkeiten ausreichen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir beraten Sie gerne.
Wichtig: Die Guides vor Ort behalten sich das Recht vor, Personen von der Überquerung auszuschließen, wenn sie nach Einschätzung der Guides nicht ausreichend erfahren, nicht fit genug oder unzureichend ausgerüstet sind.
Strecke und Dauer der Überquerung
Je nach gewählter Route beträgt die Distanz zwischen 35 und 50 km. Die Strecke führt über große, stark zerklüftete Gletscher und alpine Pässe. Bei idealen Wetterbedingungen ist die Überquerung in zwei Tagen machbar – wir planen jedoch mit drei Tagen plus einem Reservetag für Schlechtwetter.
Ihre Guides
Unsere erfahrenen Guides verfügen über viele Jahre alpiner Erfahrung und sind umfassend in den Bereichen Sicherheit und Bergführung zertifiziert. Sie führen die Gruppe nach strengen Sicherheitsrichtlinien und geben unterwegs spannende Einblicke in die Tierwelt und die Umgebung.
Pro 4 – 8 Teilnehmer sind zwei Guides im Einsatz.
Kajaking – Optionale kostenpflichtige Aktivität
Eine der aufregendsten Arten, die Antarktis zu erleben.
Seekajak-Abenteuer in der überwältigenden Wildnis der Antarktis sind garantiert ein Erlebnis, das Ihre Seele berührt. Paddeln Sie zwischen Treibeis und Eisbergen in allen Formen und Größen und nehmen Sie die majestätische Landschaft in sich auf, während sie sich vor Ihnen entfaltet.
Dieses Kajakprogramm wurde von Kajakfahrern für Kajakfahrer entwickelt!
Der Programmstil bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sich mit erfahrenen Guides und Ihren Mitreisenden zu vernetzen. Die Teilnahme in einer kleinen Gruppe während der gesamten Reise reduziert unnötige Zeitverluste durch Einweisungen und Ausrüstungsproben – und maximiert die Zeit auf dem Wasser.
Die professionellen Kajak-Guides haben weltweit Touren geleitet, sind auf die Polarregionen spezialisiert und wurden aufgrund ihrer Leidenschaft für den Sport ausgewählt. Kajakfahren ist eine der besten Möglichkeiten, die atemberaubenden Küsten hautnah zu erleben – und das Beste aus Ihrer Zeit in diesen abgelegenen Wildnisregionen zu machen. Sie haben die Möglichkeit, gemeinsam mit den Guides Ihre persönlichen Wünsche für die Tour zu besprechen – etwa wann Sie paddeln, anlanden oder beides kombinieren möchten.
Wetterabhängig steht das Kajakprogramm in der Regel immer dann zur Verfügung, wenn auch die übrigen Expeditionsteilnehmer zu Ausflügen aufbrechen.
Pro Ausfahrt paddeln Sie zwischen 5 und 15 Kilometern (ca. 2 bis 4 Stunden) – oft als Kombination aus Kajakfahrt und Landgang, sodass Sie nichts verpassen.
Jede kleine Gruppe von bis zu 10 Personen pro Guide erlebt auf diese Weise ganz individuell versteckte Buchten und Küstenabschnitte, die mit Zodiacs nicht zugänglich sind. Natürlich bleibt auch genügend Zeit für persönliche Landgänge und Wildtierbeobachtungen.
Wichtiger Hinweis: Die Natur spielt bei dem Seekajakprogramm eine entscheidende Rolle. Das Verständnis für wetterbedingte Änderungen ist essenziell.
Ausrüstung inklusive
Es stehen Kajakschuhe (Booties) und Trockenanzüge zur Verfügung.
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
Fragen per E-mail stellen Rückruf vereinbaren
oder wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus
01.11.2025 – 20.11.2025
ab 23.456 € 19.938 € p.P.
20 Tage/19 Nächte
MS Sylvia Earle (Max. Belegung: 130)
Ushuaia (Argentinien) Ushuaia (Argentinien)
Shackleton's Crossing South Georgia ausgebucht
08.11.2026 – 27.11.2026
ab 24.236 € 19.389 € p.P.
20 Tage/19 Nächte
MS Douglas Mawson (Max. Belegung: 140)
Ushuaia (Argentinien) Ushuaia (Argentinien)
Shackleton's Crossing South Georgia ausgebucht
Gewählter Termin
01.11.2025 – 20.11.2025 (20 Tage/19 Nächte)
MS Sylvia Earle | Auf Ernest Shackletons Spuren
Aurora-Kabine Triple
Aurora-Kabine Superior
Balkon-Kabine Kat. C
Balkon-Kabine Kat. B
Balkon-Kabine Kat. A
Balkon-Kabine Superior
Junior Suite
Captain's Suite
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
08.11.2026 – 27.11.2026 (20 Tage/19 Nächte)
MS Douglas Mawson | Auf Ernest Shackletons Spuren
Aurora-Kabine Triple
Aurora-Kabine Twin
Aurora-Kabine Superior
Balkon-Kabine Kat. C
Balkon-Kabine Kat. B
Balkon-Kabine Kat. A
Balkon-Kabine Superior
Aurora-Kabine Single
Balkon-Kabine Kat. A Single
Junior Suite
Aurora-Kabine Superior Single
Captain's Suite
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Informationen
- Alle im Reiseverlauf genannten Transfers vom/zum Flughafen
- Eine Hotelübernachtung in Ushuaia am Tag 1 inklusive Frühstück
- Ausflug zum Lago Escondido in Ushuaia am Tag 2
- Unterkunft an Bord während der Seereise, inklusive täglichem Kabinenservice
- Alle Mahlzeiten, Snacks, Tee, Kaffee, alkoholfreie Getränke und Säfte während der Seereise
- Bier und Hauswein zum Abendessen
- Abschiedsempfang des Kapitäns mit Vier-Gänge-Menü, Hauscocktails, Bier und Wein sowie alkoholfreien Getränken
- Alle Landgänge und Fahrten mit den Zodiac-Schlauchbooten
- Fachvorträge und Führungen durch das Expeditionsteam
- Kostenfreier Zugang zur medizinischen Bordstation und zum Expeditionsarzt (Erstkonsultation inklusive)
- Eine wasserdichte 3-in-1-Polar-Expeditionsjacke als Geschenk
- Kostenloser Verleih von Muck Boots während der Reise
- Umfassende Informationen zur Reisevorbereitung
- Hafengebühren, Genehmigungen und Anlandungsgebühren
- WLAN (Bitte beachten Sie, dass wir in abgelegene Regionen reisen und die Verbindung daher unzuverlässig sein kann.)
Nicht im Preis enthalten:
- Internationale oder inländische Flüge – sofern nicht im Reiseverlauf angegeben
- Transfers – sofern nicht im Reiseverlauf angegeben
- Steuern für die Ankunft oder Abflug am Flughafen
- Kosten für Reisepass, Visa, Gegenseitigkeitsgebühren und Impfgebühren
- Reiseversicherung oder Gebühren für Notfallrettung
- Hotelunterkunft und Mahlzeiten – sofern nicht im Reiseverlauf angegeben
- Optionale Ausflüge und Zuschläge für optionale Aktivitäten
- Alle persönlichen Ausgaben, einschließlich alkoholische Getränke und Softdrinks (außerhalb des Abendessenservices), Trinkgelder, Wäscheservice, persönliche Kleidung, medizinische Ausgaben oder Telefongebühr
Hinweis:Ein Trinkgeld von 15 USD pro Person und Tag für die Crew wird automatisch Ihrem Bordkonto hinzugefügt. Es steht Ihnen frei, das Trinkgeld zu entfernen (oder den Betrag anzupassen), wenn Sie Ihre Rechnung begleichen. Es ist nicht erforderlich, den Mitgliedern des Expeditionsteams ein Trinkgeld zu geben. Dieser Trinkgeldbetrag ist für Suiten im Rahmen der „Suite Benefits“ enthalten.
Wichtig:
- Bordsprache: Englisch
- Expeditionsleitung und Lektoren englischsprachig
- Währung an Bord: US-Dollar
- Ein Arzt ist an Bord
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Douglas Mawson
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Ihr Schiff: Die MS Sylvia Earle
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
antarktis-shackleton_letzte-etappe-shackelton-wanderung_tarn-pilkington_aurora
Wandern in Shackletons Fußstapfen | © Tarn Pilkington
antarktis-shackleton_koenigspinguine-suedgeorgien_peter-eastway_aurora
Königspinguinkolonie | © Peter Eastway
antarktis-shackleton_zodiac-salisbury-plain-suedgeorgien_pia-harboure_aurora
Zodiac-Ausflug | © Pia Harboure
antarktis-shackleton_grytviken-suedgeorgien_pia-harboure_aurora
Siedlung Grytviken in Südgeorgien | © Pia Harboure
antarktis-shackleton_pelzrobben-suedgeorgien_pia-harboure_aurora
Pelzrobben am Strand | © Pia Harboure
antarktis-shackleton_salibury-plain-suedgeorgien_pia-harboure_aurora
Salisbury Plan auf Südgeorgien | © Pia Harboure
antarktis-shackleton_stanley-falklands-malvinas_pia-harboure_aurora
Wandern auf Südgeorgien | © Pia Harboure
antarktis-shackleton_wanderung-suedgeorgien_pia-harboure_aurora
Karge Flora auf Südgeorgien | © Pia Harboure
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen
Weitere Reisen nach Südgeorgien
2.400 €
Atlantik Odyssee inkl. Antarktische Halbinsel bis Kapverden | MS Hondius
15.995 €
Falklandinseln und Südgeorgien | MS Magellan Explorer
Antarktis-Expedition von Kap zu Kap | HANSEATIC spirit
22.945 €
Antarktis, Südgeorgien und Falklandinseln | MS Scenic Eclipse
19.120 €
Fly&Cruise Antarktis und Südgeorgien | MS Magellan Explorer
9.990 €
Klassisches Südgeorgien | MS Ushuaia
38.886 €
Südpolarkreis mit Falklandinseln und Südgeorgien | MS Ultramarine
29.491 €
Entdecker und Könige: Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis | MS Ocean Explorer
26.176 €
Pinguin-Safari auf Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel | MS World Explorer…
12.950 €
Die Große Runde mit Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktische Halbinsel
9.900 €
Südgeorgien intensiv | MS Plancius | MS Hondius
24.100 €
Außergewöhnliche Route: Abgelegene Weddellmeer-Entdecker intensiv inkl. Südgeorgien – Südliche Sandwichinseln –…
12.146 €
Die ultimative Naturexpedition | MS Sea Spirit
16.000 €
REISETIPP: Alle Highlights der Antarktis: Falklandinseln, Südgeorgien, Südorkneyinseln, Elephant Island, Antarktische…
17.095 €