Nord-Spitzbergen-Entdecker: Arktische Landschaften, Meereis und Wildtiere
ab Longyearbyen / Spitzbergen
bis Longyearbyen / Spitzbergen
8 Tage (7 Nächte)
MS Hondius | MS Ortelius | MS Plancius
8 Tage (7 Nächte) Nord-Spitzbergen-Entdecker: Arktische Landschaften, Meereis und Wildtiere, ab / bis Longyearbyen / Spitzbergen
++ Deutschsprachige Unterstützung** auf ausgewählten Reisen ++
Diese Expedition konzentriert sich auf die Vielseitigkeit der atemberaubenden Landschaften im Norden Spitzbergens, die riesigen Meereisflächen und die zahlreichen Möglichkeiten, Wale, Eisbären, Seevögel, Walrosse und andere Tiere zu beobachten. Genießen Sie die traumhaft schönen Landschaften, abenteuerliche Anlandungen und Küstenwanderungen.
3 Termine zur Sommersonnenwende
Die Mitternachtssonne ist ein Phänomen, das während des arktischen Sommers auftritt, wenn die Sonne bei schönem Wetter volle 24 Stunden lang sichtbar ist. Die Sommersonnenwende fällt in Longyearbyen auf den 21. Juni. Der Begriff “Sonnenwende” (lateinisch: solstitium) bedeutet “Sonnenstillstand” und beschreibt den Punkt am Horizont, an dem die Sonne auf- und unterzugehen scheint, wobei sie nach diesem Tag anhält und ihre Richtung umkehrt. An der Sonnenwende geht die Sonne nicht genau im Osten auf, sondern nördlich von Osten, und sie geht später nördlich von Westen unter, wodurch die Sonne über einen längeren Zeitraum sichtbar ist. Erst Ende August geht die Sonne wieder vollständig unter, und das auch nur für wenige Minuten. Erleben Sie mit uns dieses faszinierende Phänomen auf unserer Reise durch die arktische Wildnis Svalbards.
Termine zur Sommersonnenwende:
16.06.2025 – 23.06.2025 MS Hondius, max. 170 Passagiere
20.06.2026 – 27.06.2026 MS Hondius, max. 170 Passagiere
21.06.2026 – 28.06.2026 MS Plancius, max. 108 Passagiere
Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.
Ein Herz für Alleinreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts.
Einreisebestimmungen: Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Die Einreisebestimmungen finden Sie unter den folgenden Links: Auswärtiges Amt Norwegen
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
HIGHLIGHTS
- Ihre Reise startet und endet in Longyearbyen
- Der Monacobreen, früher bekannt als Glacier de Monaco und Liefde Bay-bræ, ist ein Gletscher, der bis in den Liefdefjorden in Spitzbergen reicht
- Der Isfjord ist der zweitlängste Fjord in Spitzbergen und befindet sich an der Westseite der Hauptinsel
- Die Hinlopenstraße ist für ihre eindrucksvolle Landschaft und ihre Bedeutung als Lebensraum für arktische Tierarten bekannt
- Chermsideøya ist eine Insel in der Region Svalbard, bekannt für ihre arktische Tierwelt und malerische Landschaft
- Mögliche Sichtungen von Walrosse, Kittiwake, Polarfüchse, Spitzbergen-Rentiere und Polarbären
- Sommersonnenwende findet jedes Jahr um den 20. Juni statt
Reiseverlauf
Sie landen in Longyearbyen, dem Verwaltungszentrum von Spitzbergen, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Bummeln Sie durch die ehemalige Bergbaustadt, die mit ihrer Pfarrkirche und dem Svalbard-Museum faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Obwohl die Landschaft kahl erscheint, wurden hier mehr als hundert Pflanzenarten gezählt. Am frühen Abend verlässt das Schiff den Isfjorden, wo Sie vielleicht den ersten Zwergwal Ihrer Reise sehen werden.
Die Reise führt Sie ins Packeis und entlang der abgelegenen Küsten des zerklüfteten Nordspitzbergens. Mögliche Orte, die Sie besuchen könnten, sind:
Raudfjord
An der Nordküste Spitzbergens können Sie diesen ausgedehnten Fjord mit seinen Gletschern genießen – und vielleicht sogar von Ringel- und Bartrobben besucht werden. Die Klippen und die Küstenlinie beherbergen auch blühende Seevogelkolonien, eine üppige Vegetation und die Möglichkeit, Eisbären zu sehen. In Alicehamna oder Buchananhalvøya wird versucht, anzulanden.
Monaco-Gletscher
Je nach Wetter und Meereis könnten Sie im Liefdefjorden segeln, bei Texas Bar anlanden und in Sichtweite der 5 km langen Wand des Monaco-Gletschers fahren. Die Gewässer vor diesem steilen Gletscher sind ein beliebter Futterplatz für Tausende von Dreizehenmöwen, und die Basis des Eises ist ein beliebtes Jagdgebiet für Eisbären. Sollten die Eisverhältnisse das Schiff daran hindern, zu Beginn der Saison hierher zu fahren, kann man entlang der Westküste Spitzbergens segeln.
Höhepunkte von Hinlopen
Das Ziel ist, in die Hinlopenstraße zu segeln, die Heimat von Bartrobben, Ringelrobben und Eisbären ist. An der Einfahrt besteht sogar die Möglichkeit, Blauwale zu sichten. Nachdem Sie mit den Zodiacs zwischen den Eisschollen des Lomfjords hindurchgefahren sind, können Sie die Vogelfelsen des Alkefjellet mit ihren Tausenden von Trottellummen betrachten. Auf der Ostseite der Hinlopenstraße kann man eine Anlandung auf Nordaustlandet versuchen. Hier können Sie Rentiere, Rosafußgänse und Walrosse sehen. Sollte das Eis die Einfahrt in die Hinlopenstraße verhindern, gibt es eine Alternativroute.
Die Sieben Inseln
Der nördlichste Punkt der Reise könnte nördlich von Nordaustlandet auf Chermsideøya oder Phippsøya, den Sieben Inseln, liegen. Hier kann man 80° Nord erreichen, nur 870 km (540 Meilen) vom geografischen Nordpol entfernt. Da in dieser Region Eisbären leben, kann das Schiff mehrere Stunden im Packeis parken, bevor es wieder in Richtung Westen abdreht.
Segeln auf dem Kontinentalschelf
Während das Schiff seine Route nach Westen zurückverfolgt, sollten Sie nach Eisbären und Grönlandwalen Ausschau halten. Etwa 40 Seemeilen westlich von Spitzbergen segeln Sie am Rande des Kontinentalschelfs entlang. Hier gehen Finnwale im Sommer in den Auftriebsgebieten (wo kaltes, nährstoffreiches Wasser aus dem Meer aufsteigt) entlang der Spitzbergen-Ufer auf Nahrungssuche. An der Mündung des Kongsfjordes haben Sie gute Chancen, Zwergwale zu sichten.
Forlandsundet, St. Johns Fjord oder Alkhornet
Walrosse halten sich manchmal im Forlandsundet bei Sarstangen oder Poolepynten auf. Alternativ können wir auch in den St. Johns Fjord oder nach Süden zur Mündung des Isfjorden segeln und in Alkhornet anlanden. Auf diesen Klippen nisten Seevögel, Polarfüchse suchen unten nach gefallenen Eiern und Küken, und Rentiere grasen die spärliche Vegetation ab.
Nun neigt sich die Reise dem Ende zu. Das Schiff kommt am frühen Morgen wieder in Longyearbyen an, und es wird ein Bustransport zum Flughafen organisiert.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Aktivitäten
Inklusiv. Gilt nur für bestimmte Reisen.
Es gibt wirklich keinen besseren Weg, einen neuen Ort kennenzulernen, als ihn zu Fuß zu erkunden. In diesem Sinne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das Landesinnere von den polaren Küsten aus zu erkunden, und zwar mit einer Vielzahl von Schneeschuhwanderungen, die für jeden geeignet sind – vom Gelegenheitsentdecker bis zum Hardcore-Schneeschuhwanderer.
Inklusiv. Gilt nur für bestimmte Reisen.
Der Foto-Workshop bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von professionellen Fotografen das unbeschreibliche Erlebnis eines Besuchs in den Polarregionen mit unglaublichen Fotos festzuhalten. Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeiten und holen Sie das Beste aus Ihrer persönlichen Kameraausrüstung heraus.
Gilt nur für bestimmte Reisen. Bitte melden Sie sich gleich bei Ihrer Buchung dazu an. Die Plätze sind begrenzt.
Eines der besten Dinge an einer Polarreise ist, dass man nie mit dem Erkunden fertig ist. Selbst wenn Sie glauben, dass Sie schon an jeder Küste gewandert sind, jeden Berg erklommen und Eisbären gesehen haben, gibt es immer noch eine ganz andere Welt auf dem Wasser zu erkunden. Polar-Kajakfahren ist eine großartige Möglichkeit, die blau-weiße Schönheit der Polarmeere aus nächster Nähe zu erleben und atemberaubende Eisformationen sowie Wasserstraßen zu besuchen, die für unsere Schiffe zu klein sind.
Alle Kajaktouren werden von zertifizierten und erfahrenen Führern geleitet, aber beim Kajakfahren in den Polarregionen ist stets Vorsicht geboten.
Ein Führer bleibt in einem Begleitkajak bei der Gruppe, während ein Sicherheitsboot für Notfälle nachfolgt. Alle Guides bemühen sich, die Ausflüge an die Fähigkeiten der Gruppe anzupassen.
Die Kajaktouren werden stets von den Wetter- und Wasserbedingungen bestimmt, da Ihre Sicherheit oberste Priorität hat.
Preis pro Person: 430 €
Kajak-Skills-Progressionscamp (Experte, Einzelsitzer). Auf Anfrage verfügbar.
In Preis inbegriffen:
- Sieben Doppelsitzer-Seekajaks auf Plancius & Ortelius
- Vierzehn doppelsitzige Seekajaks auf Hondius
- Paddel mit Anti-Tropf-Ringen
- Einfache Neoprenanzüge (4 mm Neopren) in verschiedenen Größen
- Kajak-Spritzdecke
- Wasserdichte leichte Jacke (Cagoule)
- Schwimmweste / Kajakweste
- Neopren-Stiefel
Folgendes mitbringen:
- Thermounterwäsche, oben und unten (für unter den Neoprenanzug)
- Fleecejacke oder -weste zum Überziehen der Thermounterwäsche
- Handschuhe (isolierte Ski- oder Snowboardhandschuhe mit Grip oder Wassersporthandschuhe aus Neopren)
- Wasserdichte Tasche (falls Sie eine Kamera oder ein Fernglas mitnehmen)
- Fleece-Mütze
- Rollkragenpullover oder Nackenstulpe
- Dicke Socken
- Sonnenbrille
- Sonnencreme
Vermeiden Sie es, Stoffkleidung wie T-Shirts oder Jeans mitzunehmen. Sobald sie einmal nass geworden ist (durch Wasser oder Schweiß), bleibt sie lange Zeit nass – keine angenehme Erfahrung bei polarem Wetter!
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
Fragen per E-mail stellen Rückruf vereinbaren
oder wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus
23.06.2025 – 30.06.2025
ab 5.400 € 3.250 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Hondius (Max. Belegung: 170)
Longyearbyen Longyearbyen
mit deutschsprachiger Unterstützung**
Sommersonnenwende-Reise
Optionale Aktivitäten: Schneeschuhwandern, Kajaking, Polartauchen
24.06.2025 – 01.07.2025
ab 7.050 € 4.250 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Plancius (Max. Belegung: 108)
Longyearbyen Longyearbyen
Schneeschuhwandern inklusive
26.06.2025 – 03.07.2025
ab 5.400 € 3.250 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Ortelius (Max. Belegung: 108)
Longyearbyen Longyearbyen
inkl. Reinigung der Strände "Clean-up Svalbard"
inkl. Kajaking, Wandern, Foto-Workshop
05.06.2026 – 12.06.2026
ab 5.650 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Ortelius (Max. Belegung: 108)
Longyearbyen Longyearbyen
12.06.2026 – 19.06.2026
ab 4.100 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Ortelius (Max. Belegung: 108)
Longyearbyen Longyearbyen
13.06.2026 – 20.06.2026
ab 4.100 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Hondius (Max. Belegung: 170)
Longyearbyen Longyearbyen
20.06.2026 – 27.06.2026
ab 4.100 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Hondius (Max. Belegung: 170)
Longyearbyen Longyearbyen
21.06.2026 – 28.06.2026
ab 5.650 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Plancius (Max. Belegung: 108)
Longyearbyen Longyearbyen
26.06.2026 – 03.07.2026
ab 4.100 € p.P.
8 Tage/7 Nächte
MS Ortelius (Max. Belegung: 108)
Longyearbyen Longyearbyen
inkl. Cleaning the Shores
Gewählter Termin
23.06.2025 – 30.06.2025 (8 Tage/7 Nächte)
MS Hondius | Nordspitzbergen Entdecker - Vielfältige Landschaften, Meereis und Tierwelt
Vierpersonen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Junior Suite
Grand Suite mit eigenem Balkon
Kabine
Optionen
Tauchen (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 560,00 € | |
Kajakfahren (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 430,00 € | |
Schneeschuh-Wandern | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Gewählter Termin
24.06.2025 – 01.07.2025 (8 Tage/7 Nächte)
MS Plancius | Nordspitzbergen Entdecker - Vielfältige Landschaften, Meereis und Tierwelt
Vierpersonen mit Bullauge
Dreipersonen mit Bullauge
Doppel mit Bullauge
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Schneeschuh-Wandern | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Gewählter Termin
26.06.2025 – 03.07.2025 (8 Tage/7 Nächte)
MS Ortelius | Nordspitzbergen 'Basecamp'- Reinigung der Küsten, kostenloses Kajakfahren, Schneeschuhwandern / Wandern, Fotoworkshop
Vier-Personen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge, deck 4
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Wandern | ||
Person(en) | ||
Kajakfahren | ||
Person(en) | ||
Foto-Workshop | ||
Person(en) | ||
Reinigung der Ufer | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
05.06.2026 – 12.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
MS Ortelius | Nordspitzbergen Entdecker – Tief ins Packeis - Eisbär Spezial
Vier-Personen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge, deck 4
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Foto-Workshop | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
12.06.2026 – 19.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
MS Ortelius | Nordspitzbergen Entdecker – Tief ins Packeis - Eisbär Spezial
Vier-Personen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge, deck 4
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Foto-Workshop | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
13.06.2026 – 20.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
MS Hondius | Nordspitzbergen Entdecker - Vielfältige Landschaften, Meereis und Tierwelt
Vierpersonen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Junior Suite
Grand Suite mit eigenem Balkon
Kabine
Optionen
Kajakfahren (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 450,00 € |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
20.06.2026 – 27.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
MS Hondius | Nordspitzbergen Entdecker - Vielfältige Landschaften, Meereis und Tierwelt - Sommersonnenwende
Vierpersonen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Junior Suite
Grand Suite mit eigenem Balkon
Kabine
Optionen
Kajakfahren (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 450,00 € | |
Kajak Skills Progression Camp (Experte, 1 Sitzer) (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 450,00 € |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
21.06.2026 – 28.06.2026 (8 Tage/7 Nächte)
MS Plancius | Nordspitzbergen Entdecker - Vielfältige Landschaften, Meereis und Tierwelt - Sommersonnenwende
Vierpersonen mit Bullauge
Dreipersonen mit Bullauge
Doppel mit Bullauge
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
Gewählter Termin
26.06.2026 – 03.07.2026 (8 Tage/7 Nächte)
MS Ortelius | Ost-Spitzbergen, Heimat des Eisbären, Inklusive lange Wanderungen und Reinigung der Küsten
Vier-Personen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge, deck 4
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Tauchen (Preis p.P.) | ||
Person(en) | 590,00 € | |
Reinigung der Ufer | ||
Person(en) | ||
Lange Wanderungen (im Voraus anmelden) | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Aktivitäten
- Reise an Bord des angegebenen Schiffes mit der gebuchten Kabine
- Alle Mahlzeiten während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
- Snacks, Kaffee und Tee
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der Reise mit dem Zodiac
- Programm mit Vorträgen bekannter Naturforscher und Führung durch erfahrene Expeditionsmitarbeiter
- Kostenlose Nutzung von Gummistiefeln und Schneeschuhen
- Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des gesamten Programms
- AECO-Gebühren und behördliche Abgaben
- Umfassendes Material vor der Abreise
- Jegliche Flugkosten, ob für Linien- oder Charterflüge
- Arrangements vor und nach der Landung
- Reisepass- und Visakosten
- Staatliche Ankunfts- und Abreisesteuern
- Mahlzeiten an Land
- Reisegepäck-, Reiserücktritts- und Personenversicherungen (die dringend empfohlen werden)
- Gebühren für Übergepäck und alle persönlichen Ausgaben wie Wäsche-, Bar-, Getränke- und Telekommunikationsgebühren
- Das übliche Trinkgeld am Ende der Reise für Stewards und anderes Servicepersonal an Bord
- Bordsprache: Englisch
- Zahlungsmittel an Bord: Visa oder MasterCard, Diners Club/Discover, Union Pay oder bar (Euro oder USD)
- Die Preise und die Standardwährung an Bord ist der Euro.
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben
- Leih-Gummistiefel an Bord
- Die Route und das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort anhand der Eis- und Wetterverhältnisse entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden
- Die Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet
** Bei den Reisen mit deutschsprachiger Unterstützung:
-
Reisetermine mit deutschsprachiger Betreuung:
09. Juni – 16. Juni 2025
16. Juni – 30. Juni 2025
23. Juni – 30. Juni 2025
21. Juni – 28. Juni 2026Auf diesen Reisen steht Ihnen ein deutschsprachiger Expeditionsguide zur Seite. Die Expeditionsleitung ist bestrebt, sicherzustellen, dass der Guide Sie bei möglichst vielen Ausflügen – sei es an Land oder im Zodiac – begleiten und unterstützen kann.
Alle obligatorischen Einweisungen, wie etwa das IAATO-Briefing, die Sicherheitsunterweisung an Bord sowie das Zodiac-Briefing, werden auf Deutsch angeboten – entweder in einem separaten Raum oder mittels Simultanübersetzung über ein Audiosystem.
Bereits bei Ihrer Ankunft erwartet Sie in Ihrer Kabine ein Willkommens- und Informationsschreiben, das Ihnen den deutschsprachigen Expeditionsguide vorstellt. Spätestens beim gemeinsamen “Willkommen an Bord”-Treffen aller Gäste wird sich Ihr Guide persönlich vorstellen und Ihnen im Anschluss für alle Fragen gerne zur Verfügung stehen.
Die täglichen Rückblicke auf das Tagesgeschehen (Recaps) werden entweder live über das Audiosystem ins Deutsche übersetzt, in einer kompakten deutschsprachigen Zusammenfassung präsentiert, oder Ihr Guide fasst für Sie die wichtigsten Ereignisse und Informationen des Tages direkt zusammen.
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Hondius
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Ihr Schiff: Die MS Plancius
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
Ihr Schiff: Die MS Ortelius
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Deck-des-MS-Ortelius_©Arjen-Drost_Oceanwide-Expeditions
Deck der MS Ortelius | © Arjen Drost
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Zodiac-Ausfahrt-1_©Franklin-Braeckman_Oceanwide-Expeditions
Zodiac-Ausfahrt | © Franklin Braeckman
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Zodiac-Ausfahrt_©Katja-Riedel_Oceanwide-Expeditions
Zodiac-Ausfahrt | © Katja Riedel
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Eisberg_©Katja-Riedel_Oceanwide-Expeditions
Eisberg | © Katja Riedel
Spitzbergen-Nordost-Groenland-Island_Eisbaer_©Erwin-Vermeulen_Oceanwide-Expeditions
Eisbaer | © Erwin Vermeulen
Rund-um-Spitzbergen_Alkefjellet_©Marloes-Tiggeloven_Oceanwide-Expeditions
Alkefjellet | © Marloes Tiggeloven
Rund-um-Spitzbergen_Spitzbergen-Flora_©Rinie-van-Meurs_Oceanwide-Expeditions
Spitzbergen-Flora | © Rinie van Meurs
Rund-um-Spitzbergen_14.-Juli-Gletscher_©Geert-Kroes_Oceanwide-Expeditions
14. Juli – Gletscher | © Geert Kroes
Rund-um-Spitzbergen_Spitzbergen-Packeis_©Franco-Banfi_Oceanwide-Expeditions
Spitzbergen-Packeis | © Franco Banfi
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen