Dschungel & Meer – Indonesiens unbekannte Tropeninseln

Auf kleinem Schiff zu Regenwäldern, Korallenriffen und uralten Kulturen

Schiffsexpedition von Bali nach Papua-Neuguinea

ab Denpasar / bis Madang (Papua-Neuguinea) bzw. Cairns (Australien)

18 Tage (17 Nächte)

MS Heritage Adventurer

18 Tage (17 Nächte) intensive Expeditionsreise auf kleinem Schiff (max. 140 Passagiere) von Bali bis Madang (Papua-Neuguinea) mit Raja Ampat Archipel | Inklusive Anschlussflug nach Cairns (Australien)

Entdecken Sie auf dieser authentischen Expeditionsreise durch Indonesiens abgelegene und kaum bekannte tropische Inselwelt wirklich paradiesische Orte. Schwimmen Sie mit Walhaien in der Kwatisore-Bucht, besuchen Sie den Komodo-Nationalpark – Heimat des legendären Komodowarans – und entdecken Sie Jacques Cousteaus „Unterwasser-Nirwana“ im Wakatobi-Nationalpark. Das Raja Ampat Archipel zählt mit seinen türkisblauen Gewässern und regenbogenfarbenen Korallen ohne Frage zu den besten Tauchrevieren der Welt. Auf Ihrem Weg von Bali nach Madang (inklusive Anschlussflug nach Cairns) beobachten Sie Paradiesvögel und viele weitere endemische Arten. Es erwarten Sie außerdem interessante Spuren aus dem Zweiten Weltkrieg und inspirierende Besuche bei abgelegenen Stämmen und Dörfern.

Weiter lesen

Diese Reise ist eine echte Expedition im besten Sinne: Sie erkunden Indonesiens selten besuchte und besonders artenreiche Dschungel-Inseln, die weit abseits der klassischen Touristenpfade in kristallklaren Gewässern verstreut liegen. Sie reisen in ein wahres Tropenparadies, wo unberührte dichte Regenwälder – Heimat einiger der seltensten Pflanzen- und Tierarten der Erde – glasklare Meere mit exotischem marinem Leben und einigen der besten Korallenriffe der Welt umarmen. Noch mehr tief-bereichernde Aspekte erhält Ihre Expeditionsreise durch das unbekannte Indonesien per Schiff dank intensiver Begegnungen mit Geschichte, Kultur und Tradition.

Der südostasiatische Archipel besteht aus rund 18.000 Inseln und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Im 16. Jahrhundert landeten die ersten Europäer an. Angezogen vom Duft von Muskat und Nelken, kamen zuerst portugiesische Gewürzhändler, gefolgt von der niederländischen Kolonialherrschaft und der japanischen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. 1949 erlangte Indonesien schließlich seine Unabhängigkeit zurück.

Begegnungen mit tropischer Tierwelt zu Wasser und zu Land

Heute ist Indonesien längst nicht mehr “nur” für seine Gewürze bekannt, sondern gilt vor allem als eines der artenreichsten Länder der Welt. Als eines von nur 17 „megadiversen“ Ländern beherbergt es zwei der 25 globalen Biodiversitäts-Hotspots, 18 WWF Global-200-Ökoregionen sowie 24 von BirdLife International anerkannte Endemitengebiete für Vögel. Die Wälder, Dschungel, Ozeane und Wasserwege, die Sie auf dieser Reise erkunden, beherbergen über 25.000 Blütenpflanzenarten (davon 40 % endemisch), 1.592 Vogelarten (430 endemisch, 114 stark bedroht), 1.051 Reptilien- und Amphibienarten, 515 Säugetierarten sowie die Hälfte aller Fischarten weltweit.

Für Botaniker, Ornithologen und Naturliebhaber bietet diese Expedition einzigartige Gelegenheiten, exotische Tierarten zu entdecken und für seltene Wildtierbegegnungen auf entlegenen Inseln. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an geführten Seekajaktouren teilzunehmen. Im Kajak werden Sie selbst Teil der ruhigen tropischen Kulissen und oft kommt es zu neugierigen Begegnungen mit Einheimischen, die Sie herzlich in ihre Dörfer einladen.

Die Individualität dieser Seereise mit Expeditionscharakter wird unterstrichen durch Ihre Unterbringung auf der MS Heritage Adventurer, einem komfortablen Expeditionsschiffes mit maximal 140 Passagieren. Damit Sie Ihre Entdeckungen in der unbekannten Inselwelt Indonesiens noch mehr wertschätzen können, sind während der gesamten Reise Naturwissenschaftler an Bord, die Sie zu höchstinformativen Vorträgen und Präsentationen einladen und selbstverständlich gerne für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung stehen.

Stephanie Gräf

Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für individuelle und erlebnisreiche Reisen rund um den Globus.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Fragen & Buchungen rund um Ihre Reise.

Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de

Gut zu wissen

An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.

Ein Herz für Alleinreisende: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts.

Einreisebestimmungen: Die aktuellen Einreisebestimmungen für Indonesien finden Sie hier. Die aktuellen Einreisebestimmungen für Papua-Neuguinea stellt das Auswärtige Amt hier zur Verfügung.

Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.

Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.

HIGHLIGHTS

 

  • Raja Ampat Archipel mit der höchsten marinen Biodiversität der Erde → Top-Schnorchelspot mit über 550 Korallenarten und mehr als 1.500 Fischarten
  • Komodo National Park mit den urzeitlichen “Komodo-Drachen”, der größten lebenden Echsenart der Erde
  • Schwimmen mit Walhaien in der Cenderawasih-Bucht – Auge in Auge mit den sanften bis zu 12 Meter langen Großfischen
  • Tauchen im Wakatobi-Nationalpark – Jacques Cousteaus „Unterwasser-Nirwana“ mit möglichen Sichtungen von bunten Anglerfischen, Oktopussen, marmorierte Schlangenaalen, Kakadu-Fledermausfischen, Fliegenden Knurrhähnen und unzähligen Krebsarten
  • Kajaktouren durch tropische Lagunen, bei denen Sie Meeresschildkröten, Reihern und fliegenden Fischen auf Augenhöhe begegnen (optional, Extrakosten)
  • Beobachtung der seltenen Roten Paradiesvögel und Wilson-Paradiesvögel in den dichten Regenwäldern der Arfak Mountains
  • Erkundung der geheimnisvollen Tomolol-Höhlen, ein Labyrinth aus Meeresgrotten, in dem Sie mit Abertausenden harmloser Quallen schwimmen
  • Authentische Begegnungen mit indigenen Völkern und deren Traditionen wie dem “Dragon Dance” in Kopar Village in Papua-Neuguinea
  • Immersives Vortragsprogramm durch Experten und renommierte Naturwissenschaftler an Bord

Route

Karte mit der Route "Dschungel & Meer – Indonesiens unbekannte Tropeninseln"

Reiseverlauf

Vorabinformation
Ihre Anreise nach Denpasar auf Bali ist nicht in Ihrem Reisepreis inklusive, der Anschlussflug von Madang nach Cairns dagegen schon.

Da unsere Kunden alle individuelle Wünsche an ihre Reise knüpfen, buchen wir Flüge gern separat dazu. Natürlich werden die Flüge dann Teil eines sicheren Pauschalreisepakets. Wir empfehlen ein Vorübernachtung in Denpasar, um Unregelmäßigkeiten bei der Fluganreise oder Gepäckverlust abzupuffern. Wir organisieren auf Wunsch gern alles für Sie. Sprechen Sie uns an.

Traditioneller Festschmuck eines indigenen Volks im Südpazifik mit Federschmuck
Luftbild von Denpasar auf Bali mit Bajra Sandhi Monument im Vordergrund
Tag 1: Reise-Auftakt in Denpasar auf Bali

Seit Jahrhunderten beflügelt Bali mit seinen smaragdgrünen, terrassierten Reisfeldern vor der Kulisse des heiligen Vulkans Mount Agung die Fantasie von Künstlern, Schriftstellern und Reisenden.

In Denpasar verbringen Sie in Ihrem Gruppenhotel die erste Nacht der Expedition. Am Abend lernen Sie Ihre Mitreisenden und das Expeditionsteam beim gemeinsamen Abendessen im Hotel kennen.

Tag 2: Denpasar erleben & Einschiffung

Nach einem entspannten Frühstück haben Sie Zeit zur Erkundung der kulturellen und historischen Schätze der balinesischen Hauptstadt.

Am Nachmittag erfolgt der Transfer zur Heritage Adventurer, wo Sie von Ihrem Kapitän und dem Expeditionsteam herzlich an Bord begrüßt werden, bevor Sie Kurs auf die Insel Sumbawa nehmen.

Sonnenliegen und aufgespannte blaue Sonnenschirme auf dem Pooldeck der Heritage Adventurer
Weiße Anemone mit grünem Bewuchs, durch den Clownfische schwimmen
Tag 3: Sumbawa Island

Östlich ihrer berühmteren Schwesterinsel Lombok gelegen, vereint die gebirgige Insel Sumbawa entspanntes Inselleben mit spektakulären Vulkankämmen, terrassierten Reisfeldern, verwunschenen Dschungeln und Puderzucker-Sandstränden mit eindrucksvollen Korallenriffen und abgelegenen Buchten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Historisch in einen östlichen (bimanesischsprachigen) und einen westlichen (sumbawanesischsprachigen) Teil gegliedert, präsentiert sich diese fast vergessene Insel als faszinierender Kontrast aus luxuriösen Villen und alten Holzhütten sowie unberührter Wildnis.

Dieser Tag bringt Ihnen auf sehr authentische Weise auch das kulturelle Erbe Sumbawas näher: Sie begegnen den kunstfertigen Schöpferinnen der berühmten, kunstvoll gewebten Ikat-Stoffe, erleben traditionelle Kampfkunstvorführungen und nehmen an uralten Stammesritualen teil.

Tag 4: Komodo National Park

Ein Schutzgebiet für den riesigen Waran – den Komodowaran: Entlang eines bewaldeten Pfades gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie diese urzeitlichen Reptilien aus nächster Nähe beobachten können. Die Tiere erreichen eine Länge von bis zu 3 Metern und ein Gewicht von bis zu 135 Kilogramm. In den umliegenden Wäldern leben zudem Timor-Hirsche, die bevorzugte Beute der Drachen, sowie elegante Gelbhaubenkakadus.

Im Anschluss ist ein erster Schnorchelausflug am wunderschönen Pink Beach geplant – ein wirklich exklusives Tauch-Erlebnis, das oft als „Schwimmen im Aquarium“ beschrieben wird.

Ein Komodo-Waran blickt wachsam umher.
Zwei Schnorchler Hand in Hand aus der Tiefe des Wassers gegen das Licht nach oben fotografiert
Tag 5: Kodia Island

Heute Morgen begrüßen Sie die schon fast unwirklich weißen Sandstrände und türkisblauen Gewässer der von Korallenriffen umgebenen Insel Kodia. Das Eiland ist wie gemacht für unvergessliche Schnorchelerlebnisse und entspannte Strandspaziergänge. Und auch Wanderer, Fotografen und Vogelbeobachter kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Trockenwälder der Insel beherbergen eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten und Wildtieren.

Heute erwartet Sie ein echter Expeditionstag – ganz im Zeichen von Entdeckungen und Naturerlebnissen abseits ausgetretener Pfade.

Tag 6: Wakatobi National Park

Berühmt geworden durch die Worte des legendären Unterwasserforschers und Umweltschützers Jacques Cousteau, der Wakatobi als „Unterwasser-Nirwana“ beschrieb, gilt dieses Gebiet als Hotspot der Meeressäuger und beeindruckt mit spektakulären Korallenwänden.

Bei Ihren heutigen Schnorchelausflügen eröffnet sich eine faszinierende Welt voller marinem Leben. Unterwasserfotografen erwartet ein skurril anmutendes Makro-Universum in nur etwa sechs Metern Tiefe: Farbenfrohe Anglerfische, Oktopusse, marmorierte Schlangenaale, Kakadue-Fledermausfische, fliegende Knurrhähne, unzählige Krebsarten und leuchtende Anemonen zählen zu den Stars dieses außergewöhnlichen Unterwasserparadieses.

Ein langer Steg führt aufs Meer zu, auf dem Wasser im Hintergrund ein Expeditionsschiff
Eine Asiatin in traditionellem Gewand streckt die Handflächen zur Begrüßung nach oben
Tag 7: Buru Island

Nur sehr selten besucht, liegt die Insel Buru an der biogeografischen Grenze zwischen Australien und Asien. Eine beeindruckend hohe Zahl der hier lebenden Vogel- und Säugetierarten kommt ausschließlich auf Buru vor – darunter zehn endemische Vogelarten, vier endemische Säugetierarten sowie zahlreiche nahezu endemische Arten.

Am heutigen Morgen erkunden Sie diese abgelegenen Küsten gemeinsam mit Ihren Experten und Naturführern. Freuen Sie sich auf spannende Streifzüge durch die Wälder auf der Suche nach einzigartiger Tierwelt und seltenen Arten. Bei Besuchen in traditionellen Dörfern erleben wir zudem die herzliche Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung hautnah.

Tag 8: Seram Island

Eine der noch weitgehend geheimen Perlen Indonesiens: Die Insel Seram vereint paradiesische Tropeninsel-Atmosphäre mit einer biologischen Vielfalt, wie sie nur in der Wallacea-Region vorkommt – an der Schnittstelle zwischen Asien und Australien. Neben der tiefsten Höhle Indonesiens, Hatu Saka, verläuft auf Seram Island der längste unterirdische Fluss der Welt, der Sapalewa. Dazu beheimatet Seram sechs endemische Säugetierarten sowie 33 von über 213 Vogelarten, die nur hier oder in unmittelbarer Umgebung vorkommen.

Ihre Entdeckungen auf Seram könnten Sie in den Dschungel führen – auf der Suche nach seltenen Arten wie dem endemischen Salmonenkakadu (auch Seram- oder Molukkenkakadu genannt – der größte der weißen Kakadus), Drosseln, Honigfressern, Orioles und Mönchsvögel. Außerdem besuchen Sie ein Stelzendorf, in dem das traditionelle Leben weitestgehend Bestand hat. Auch wenn das Headhunting der Vergangenheit angehört, werden traditionelle Waffen wie Pfeil und Bogen nach wie vor zur Jagd genutzt.

Ein Stelzendorf vor grüner Küste mit Schilfdächern
Ein Zodiac mit mehrern Menschen vor einer Küste mit grüner Fauna
Tag 9: Misool Island

Während der Gewürzkriege einst Teil des Sultanats von Tidore, ist Misool die zweitgrößte Insel im maritimen Paradies Raja Ampat. Das „Reich der Vier Könige“ ist benannt nach seinen vier Hauptinseln – und zugleich Ihr Tor zu einer spektakulären Unterwasserwelt. Obwohl einst von den Niederländern kolonialisiert, hat sich Misool seine kulturelle Identität bewahrt: Traditionelle Lebensweise, indigene Bauweise, Volkstänze und ein tief verwurzelter Respekt für die Natur prägen das Leben auf der Insel.

An Land entdecken Sie verborgene Höhlen inmitten üppiger Wälder mit Felszeichnungen, die über 5.000 Jahre alt sind. Unter Wasser eröffnet sich eine farbenprächtige Welt geschützter Riffe, in der unter anderem Dugongs, Napoleonfische, Clownfische, Mantarochen, Geisterpfeifenfische, Harlekingarnelen und Zwergseepferdchen zu Hause sind.  Geheimnisvolle Meeresgrotten dienten einst als Friedhöfe. Im Laufe des Tages erkunden Sie ein Labyrinth aus Höhlen und Wasserwegen und wandern zu Aussichtspunkten, an denen Ihnen Raja Ampat in seiner ganzen Schönheit zu Füßen liegt. Ein Tag voller Gänsehaut-Momente.

Tag 10 bis 11: Tropisches Inselparadies Raja Ampat

Umspült von türkisblauem Wasser, zählt Raja Ampat mit seinen rund 1.500 winzigen, von dichtem Dschungel bedeckten Inseln zu den schönsten Regionen Indonesiens. An diesen zwei Tagen dürfen Sie sich ganz ohne Zeitdruck von diesem tropischen Inselparadies beeindrucken lassen. Es wird sich mit seinen regenbogenfarbenen Korallenriffen, Fischschwärmen in allen erdenklichen Farben, bizarr geformten Kalksteinformationen und üppigen Regenwäldern nachhaltig in Ihr Herz spielen.

Die Gewässer rund um Raja Ampat gelten als der artenreichste marine Lebensraum der Erde – mit über 600 Arten von Steinkorallen und rund 1.200 verschiedenen Rifffischarten das perfekte Gebiet für Schnorchel-Ausflüge und Zodiac-Fahrten. An Land steht die Beobachtung der prachtvollen Wilson- Paradiesvögel und der Roten Paradiesvögel im Fokus. Für beste Sichtungschancen ist eine frühmorgendliche Exkursionen geplant, bei der Sie mit etwas Glück sogar deren seltenen Balztanz an sogenannten „Lekking“-Bäumen beobachten.

Weitere Aktivitäten vor Ort könnten Strandspaziergänge, Dorfbesuche, kultureller Austausch mit der lokalen Bevölkerung und geführte Waldwanderungen sein.

Rote Paradiesvögel
Markt in Indonesien
Tag 12: Manokwari and Arfak Mountains

Am nördlichen Ende der Bird’s Head-Halbinsel gelegen und eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem imposanten Gebirgskamm der Arfak-Berge, ist Manokwari die Hauptstadt von Westpapua.

Früh am Morgen fahren Sie hinauf in das Naturschutzgebiet Pegunungan Arfak, wo Sie die höher gelegenen nebelverhangenen tropischen Bergregenwälder mit ihrer einzigartigen Vielfalt endemischer Pflanzen, Tiere und Vögel erkunden. Dabei halten Sie Ausschau nach dem Strahlenparadiesvogel und vielleicht sehen Sie von einer der Beobachtungshütten aus auch den Prachtparadiesvogel, eine von über 320 Vogelarten der Region.

Alternativ erkunden Sie heute die quirlige Stadt Manokwari, die Heimat von mehr als 24 verschiedenen Stammesgruppen ist.

Tag 13: Cenderawasih Marine Park

Das Schwimmen mit  Walhaien darf ohne Übertreibung als Once-in-a-Lifetime-Moment bezeichnet werden. Die Kwatisore-Bucht im Cenderawasih-Meerespark ist einer der besten Orte weltweit, um mit diesen sanften Riesen zu schnorcheln. Sie besuchen die Bagans (handgefertigte schwimmende Plattformen) der örtlichen Fischer, an denen sich diese über 12 Meter langen Mega-Fische versammeln – in der Hoffnung, kleine Fische zu fangen, die den Netzen der Fischer entkommen sind.

Dieser eindrucksvolle Meerespark erstreckt sich über 15.000 Quadratkilometer und beherbergt einige der schönsten Korallenriffe der Welt sowie 18 tropische Inseln, die Sie erkunden werden. Hier leben 209 Fischarten und 4 Schildkrötenarten. Außerdem ist der Besuch eines Dorfes geplant, in dem die Bewohner eine einzigartige Lebensart aus traditionellen, niederländischen und modernen Einflüssen pflegen.

Ein Schnorchler taucht mit einem Walhai
Ein Luftbild von einem Schiff, das vor einer kleinen Insel mit Urwald und hellem Sandstrand liegt
Tag 14: Biak & Rusbasbedas Islands

Die selten besuchte Insel Biak im Schouten-Archipel der Cenderawasih-Bucht bietet die höchste endemische Artenvielfalt in Papua, darunter 17 endemische Vogelarten. Möglicherweise sichten Sie den Langschwanz-Honigbussard, den Rotkappen-Blütensänger, die Gelbbauch-Fruchttaube, die Geelvink-Königstaube, den Biak Black Flycatcher sowie den Numforliest.

Am Nachmittag nehmen Sie Kurs auf die unberührte und abgelegene Insel Rusbasbedas. Ihre weißen Sandstrände, steil abfallenden Klippen und riesigen Korallen, die von farbenprächtigen Fischen bevölkert sind, machen sie zum Paradies für Schnorchler und Strandliebhaber.

Tag 15: Liki Island

Es erwartet Sie ein herzlicher Empfang auf Liki Island, Teil der Koemamba-Inseln im einstigen Niederländisch-Neuguinea, wo Sie die Dorfbewohner an lokalen Bräuchen und Traditionen teilhaben lassen – inklusive kulinarischer Köstlichkeiten der Insel. Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch den Wald die vielfältige Tierwelt oder schnorcheln Sie entlang des lebendigen Korallenriffs dieser charmanten Insel fernab frequentierter Routen.

Ein Clownfisch schaut aus einer orangeroten Koralle heraus
Traditioneller Tanz indonesischer Indigener
Tag 16: Jayapura

Über dem Lake Sentani, einem glitzernden Süßwassersee, der sich inmitten der steilen üppig grünen Berge des Cyclops Strict Nature Reserve nahe Papuas Hauptstadt Jayapura erstreckt, liegt wohltuender Frieden. Die Region ist berühmt für ihre kunstvollen Artefakte, traditionellen Motive, Töpferei, Holzarbeiten und Rindenmalereien.

Nach Ihrer frühmorgendlichen Ankunft führt Sie der Weg zum Ufer des Sees, wo Sie in traditionellen Langbooten zwischen Stelzenhäusern hindurch zu den vielen Inseln des Sees gleiten. Dort erleben Sie lokale Kultur durch traditionelle Tänze und Künstler, die Rindenmalereien und „Bride Money“ anfertigen. Anschließend kehren Sie zum Mittagessen zurück an Bord und nehmen Kurs auf Vanimo und Papua-Neuguinea.

Tag 17: Sepik River, Papua New Guinea

Heute haben Sie ausreichend Zeit, um diesen außergewöhnlichen Fluss, seine Vogelwelt, Tierarten und die Menschen, die hier leben, in aller Ruhe zu erleben. Der Sepik – längster Fluss Papua-Neuguineas – entspringt in den Hochländern und mündet in die Bismarcksee. Als wichtige Lebensader hat er eine reiche Kultur und bedeutende Kunsttraditionen hervorgebracht.

Sie werden den Fluss voraussichtlich per Zodiac zu erkunden und auch seinen Seitenarmen und Kanälen folgen – stets auf der Suche nach heimischer Tierwelt. In Kopar Village werden Sie herzlich empfangen und erleben das traditionelle Dorfleben sowie den farbenprächtigen „Dragon Dance“. Die international bekannten Künstler dieser Region legen weite Wege zurück, um das Schiff zu treffen – eine einmalige Gelegenheit, handgefertigte Schnitzereien und kunstvolle Werke direkt vor Ort zu erwerben.

Ein Schlauchboot mit mehreren Passagieren auf einem Wasserlauf im Dschungel
Flugzeug über den Wolken
Tag 18: Ausschiffung in Madang & Flug nach Cairns

Die selbsternannte „schönste Stadt im Südpazifik“, Madang, zieht Ihre Besucher mit üppigem Regenwald, ruhigem türkisfarbenem Wasser, dem berühmten Surf-Break von Tupira und intensiv colorierten Korallengärten in ihren Bann. Dazu besitzt die Stadt eine bewegte Geschichte.

HIer gehen Sie heute von Bord und verlassen Papua-Neuguinea mit Ihrem Anschlussflug nach Cairns (Australien). Sagen Sie der tropischen Inselwelt, die Sie in den letzten Tagen intensiv erleben durften, mit einem (wehmütigen) Blick aus der Vogelperspektive Adieu und nutzen Sie die Flugzeit, um sich dankbar die schönsten Erinnerungen ins Gedächtnis zu rufen.

Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie organisatorischer Notwendigkeiten variieren. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter. 

 

TERMINE & PREISE

Fragen Sie hier Ihre Reise an!

Fragen per E-mail stellen Rückruf vereinbaren

oder wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus

29.09.2025 – 16.10.2025

ab 15.083 € p.P.

18 Tage/17 Nächte

MS Heritage Adventurer (Max. Belegung: 140)

Denpasar (Bali) Madang bzw. Cairns (Australien)

Zu den Kabinen und Preisen

Gewählter Termin

29.09.2025 – 16.10.2025 (18 Tage/17 Nächte)

MS Heritage Adventurer | Dschungel & Meer – Indonesiens unbekannte Tropeninseln

Main Deck Triple

Maximalbelegung: 2 Personen
Dreifachkabine mit 2 Bullaugenfenster, Hauptdeck, 22 m², zwei Einzelbetten und ein Pullman-Bett, Sitzecke, Schreibtisch, ein privates Bad mit Dusche, ausreichend Stauraum, TV, Minibar, Safe: Nur als geteilte Kabine mit weiteren Mitreisenden des gleichen Geschlechts möglich oder für 3 Personen, die gemeinsam buchen.
12.958 € p.P
Jetzt anfragen

Superior Triple

Maximalbelegung: 3 Personen
Dreifachkabine mit großem Panoramafenster, 22 m², zwei Einzelbetten und ein Pullman-Bett, gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, ein privates Bad mit Dusche, ausreichend Stauraum, TV, Minibar: Nur als geteilte Kabine mit weiteren Mitreisenden des gleichen Geschlechts möglich oder für 3 Personen, die gemeinsam buchen.
13.808 € p.P
Jetzt anfragen

Deck 4 Superior

Maximalbelegung: 2 Personen
Superior-Kabine mit großem Panoramafenster, Deck 4, 22 m², Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, ein privates Bad mit Dusche, ausreichend Stauraum, TV, Minibar, Safe: Nur in Doppelbelegung buchbar (auch als geteilte Kabine mit einer/m weiteren Mitreisenden des gleichen Geschlechts), nicht als Einzelbelegung. 
15.083 € p.P
Jetzt anfragen

Deck 5 Superior

Maximalbelegung: 2 Personen
Superior-Kabine mit Panoramafenster, Deck 5, 22 m², Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, Sitzecke, Schreibtisch, ein privates Bad mit Dusche, Stauraum, TV, Minibar, Safe: Nur in Doppelbelegung buchbar (auch als geteilte Kabine mit einer/m weiteren Mitreisenden des gleichen Geschlechts), nicht als Einzelbelegung. 
16.097 € p.P
Jetzt anfragen

Main Deck Single

Maximalbelegung: 1 Personen
Einzelkabine mit 2 Bullaugenfenster, Hauptdeck, 22 m², Kingsize-Bett, Sitzecke, Schreibtisch, privates Bad mit Dusche, Stauraum, TV, Minibar, Safe: Nur in Doppelbelegung buchbar, nicht als Einzelbelegung.
20.129 € p.P
Jetzt anfragen

Superior Single

Maximalbelegung: 1 Personen
Einzelkabine  mit großem Panoramafenster, Kingsize-Bett, 22 m², gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, privates Bad mit Dusche, TV, Kleiderschrank, Minibar, Safe: Nur Einzelbelegung möglich
20.639 € p.P
Jetzt anfragen

Worsley Suite

Maximalbelegung: 2 Personen
Suite mit raumhohen Panoramafenster, 22 m², Deck 6, Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, komfortable Chaiselongue-Sitzgruppe,  Schreibtisch, privates Bad mit Dusche, TV, ausreichend Stauraum, kostenlosem Zimmerservice, Minibar: Nur Doppelbelegung möglich / keine Einzelbelegung
20.682 € p.P
Jetzt anfragen

Heritage Suite

Maximalbelegung: 2 Personen
Suite mit einen zu öffnenden, raumhohen Panoramafenster, ca. 44 m², Deck 6, ein Kingsize-Bett, großzügiger Wohnbereich mit Sofa, luxuriöses Marmorbad mit Badewanne und Dusche, TV, Schreibtisch und Stuhl, Kleiderschrank, Minibar, kostenlosen Wäscheservice, SPA-Guthaben von 100 USD/pro Person: Nur Doppelbelegung möglich / keine Einzelbelegung
29.219 € p.P
Jetzt anfragen

Kabine

Optionen

Wie viele Personen verreisen?
Einzelkabinenzuschlag
geteilte Kabine
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?

Personendaten

Reisender 1 Reisen Sie als Reiseanmelder mit?
Ich verstehe, dass ich durch Klicken auf „Jetzt anfragen“ die Allgemeinen Reisebedingungen und Dateschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert habe.

Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Vielen Dank
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
X

Zusammenfassung

deutschsprachig
1x Kabine

Aktivitäten

Informationen

Inklusivleistungen:

  • Eine Hotelübernachtung in einem 2-Bett-Zimmer in Denpasar an Tag 1, inklusive Abendessen und Frühstück
  • Transfer zum Schiff
  • Unterkunft an Bord während der Seereise inklusive Vollverpflegung
  • Hausbier, Wein und alkoholfreie Getränke zu Mittag- und Abendessen
  • Alle Landausflüge und Aktivitäten
  • Vortragsprogramm mit renommierten Naturwissenschaftlern
  • Transfer zum Flughafen und Flug von Madang nach Cairns
  • Discovery Fund
Nicht im Preis enthalten:

  • Internationale oder inländische Flüge sowie Transfers – sofern nicht im Reiseverlauf angegeben
  • Kosten für Reisepass, Visa etc.
  • Reiseversicherung
  • Alle persönlichen Ausgaben, einschließlich alkoholischer Getränke und Softdrinks (außerhalb der Mahlzeiten), Trinkgelder, Wäscheservice, persönliche Kleidung, medizinische Ausgaben oder Telefongebühr
  • Kajaking (optional)
Wichtig:

  • Bordsprache: Englisch
  • Expeditionsleitung und Lektoren englischsprachig
  • Währung an Bord: US-Dollar
  • Ein Arzt ist an Bord

Ihr Schiff während der Reise

Expeditionsschiff auf hoher See

 

Ihr Schiff: Die MS Heritage Adventurer

Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen

Klingt interessant?

Sie können hier die Reise buchen

Haben Sie noch Fragen?

einfach anrufen

Weitere Reisen nach Indonesien

ab
15.444 €
13.128 €

Südostasiens verborgene Inseljuwele

19-tägige Expeditionsreise auf kleinem Schiff | Inselwelt der Philippinen und Indonesiens von Taipeh bis Darwin
zur Reise
ab
16.070 €

Odyssee zwischen Raja Ampat und Spice Islands

11 Tage/10 Nächte Natur und Kultur Erkundungsreise zwischen Raja Ampat und Spice Islands an Bord der Super-Yacht.
zur Reise
ab
16.060 €

Super-Yacht-Expedition zwischen den Gewürzinseln und Flores

12 Tage/11 Nächte Mikro-Expedition zwischen den Gewürzinseln und Flores mit beeindruckenden Meereslebensräumen mit max. 30 Passagieren
zur Reise

Exotische Molukken

8 Tage/7 Nächte Mikro-Expedition zu den Spice Islands mit unberührter Natur, Tierwelt und reichen indonesischen Traditionen, max. 30 Gäste
zur Reise
ab
10.290 €

Nördlicher Raja Ampat Archipel

8-tägige Superyacht-Expedition durch die Inselwelt von Raja Ampat mit den besten Tauch- und Schnorchelplätzen
zur Reise
ab
10.220 €

Zu den Komodo-Waranen im ostindonesischen Inselarchipel

8-tägige Super-Yacht-Expedition zu den Komodo-Waranen durch den ostindonesischen Inselarchipel, max. 30 Gäste an Bord.
zur Reise

NIHI Sumba – Strohgedeckte Villen mit weitem Ausblick auf den Indischen…

Mehr als Urlaub – eine Reise voller Kultur, Inspiration, Genuss und Sinn. Privatvillen mit Pool und handgemachter Schoki in der…
zur Reise

HOLEN SIE SICH IHREN MINI-GUIDE ANTARKTIS

10 FRAGEN - 10 ANTWORTEN ZU ANTARKTIS-REISEN

HIER EINTRAGEN UND BESTELLEN:

HOLEN SIE SICH IHREN MINI-GUIDE ANTARKTIS

10 FRAGEN - 10 ANTWORTEN ZU ANTARKTIS-REISEN

HIER EINTRAGEN UND BESTELLEN: