
[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Die Antarktis-Halbumrundung
Hallo, liebe Polarpioniere,
im vierten Teil unserer Tour durch die Reiseregionen stellen wir Ihnen die „Königsdisziplin“ aller Antarktis-Reisen vor.
Die Antarktis-Halbumrundung führt Sie von Ushuaia entlang der Südküste durch das Rossmeer bis nach Süd-Neuseeland.
Einige Anbieter fahren dann auch anschließend in umgekehrter Richtung zurück, sodass Sie auswählen können, ob Sie von Neuseeland nach Südamerika oder von Südamerika nach Neuseeland “halbumrunden” möchten.
Seien Sie nicht überrascht, wenn die Strecke von Südamerika nach Neuseeland zwei Tage länger dauert, als die Rückreise. Neben vielen anderen Highlights überqueren Sie während dieser Tour nämlich die Datumsgrenze. Dadurch verlieren Sie auf dem Hinweg einen Tag und auf dem Rückweg gewinnen Sie einen.
Tatsächlich sind beide Reisen aber gleich lang, wenn Sie sich an der Anzahl der Nächte orientieren.
Das Rossmeer: das größte Meeresschutzgebiet der Erde
Seit Dezember 2017 ist das antarktische Rossmeer durch eine Vereinbarung von 24 Ländern und der Europäischen Union, die die Kommission zur Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (engl. Abkürzung: CCAMLR) bilden, geschützt. Das Fischen (auch und besonders von Krill-Krebsen und Walen) ist in dem 1,55 Millionen Quadratmeter großen Schutzgebiet im Südpolarmeer verboten. Den mehr als 10.000 Tierarten, die in der Antarktis leben, kommt das zugute.
Die Tierwelt ist einzigartig: 24.000 Wale, 300.000 Robben und Millionen Seevögel – alle ernähren sich von den Krill-Kleinkrebsen. Kaiserpinguine, die größte Pinguinart, sind die Einzigen, die im brutalsten Winter der Erde brüten. Ungefähr 240.000 Pinguine ziehen ihre Familien in der Region des Rossmeers groß. Wenn es die Bedingungen erlauben, werden Sie mit Helikoptern nahe an die Pinguinkolonien herankommen.
Das Rossmeer liegt in der südlichen Antarktis auf der Neuseeland zugewandten Seite und steht nur auf ganz wenigen Reiserouten in die Antarktis. Also perfekte Voraussetzungen für Abenteurer und Entdecker:
Wenn Sie auf der Suche nach den abgelegensten Ecken unseres Planeten sind, die bisher nur von wenigen Menschen besucht wurden, dann sind Sie hier richtig.
Beispielroute Antarktis-Halbumrundung:

Die Antarktis-Halbumrundung von Südamerika bis Neuseeland | © Oceanwide Expeditions
Die Highlights der Reise
Diese Naturspektakel auf der Antarktis-Halbumrundung von Südamerika nach Neuseeland oder umgekehrt erwarten Sie:
Bitte beachten Sie, dass Anlandungen und Helikopterflüge wetter- und wellenabhängig sind. Zudem benötigen viele Stellen behördliche Genehmigungen, die erst kurz vor der Reise beantragt werden können. Bei unterschiedlichen Reisen / Anbietern können unterschiedliche Stellen angefahren werden. Bitte beachten Sie die Ausschreibungen und Reiseabläufe unserer unten genannten Reisen.
- 3 Kontinente in einer Reise: Südamerika, Antarktis, Neuseeland (Ozeanien)
- [Nur MS Ortelius: Panoramaflüge mit dem bordeigenen Helikopter über das Rossmeer und zu den Pinguinkolonien sind besondere Erlebnisse, die nur noch von einer Anlandung auf dem Schelfeis getoppt werden können, zur Zeit leider keine Termine]
- Überqueren der Datumsgrenze
- Die Vulkaninsel Peter I Island mit ihrer weitgehend aus Gletscherfronten bestehenden Küstenlinie
- Cape Royds: Hier stehen die Hütten des britischen Entdeckers Shackleton, heute umgeben von Tausenden von Adelie-Pinguinen in der südlichsten Pinguin-Kolonie der Welt
- Cape Evans: In der im Jahr 1911 erbauten, gut erhaltenen Hütte Terra Nova von Robert Falcon Scott ist noch viel Equipment vorhanden. Sie gibt interessante Einblicke in das Leben des Entdeckers in der Antarktis. Von hier aus machte er sich mit seiner Mannschaft zum Südpol auf
- Die amerikanische McMurdo-Station ist die größte von mehr als zwei Dutzend Forschungszentren in der Antarktis
- Die neuseeländische Forschungsstation Scott Base: Wenn die Eis- und Wetterbedingungen es zulassen, werden die Anlandungen mit dem Helikopter durchgeführt
- Ross Island: Der aktive Vulkan Mount Erebus prägt das Bild der Insel. Hier werden bei einigen Expeditionen auch Wanderungen zum Castle Rock angeboten. Die gesamte Distanz beträgt ca. 10 km
- Campbell Island: Die sub-antarktische Insel Neuseelands wurde als Naturreservat von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Für eine Insel der Antarktis sind hier Vegetation und Tierarten üppig. Sie treffen auf Königsalbatrosse ebenso wie auf Wander-, Campbell-, Schwarzbrauen-, Graukopf- und Graumantel-Rußalbatrosse, außerdem Felsenpinguine, Gelbaugenpinguine und Kronenpinguine. Robben sind leider fast ausgerottet, aber See-Elefanten, Seebären, Pelzrobben und Seelöwen haben sich wieder erholt
- Die Amundsen-See: ein Randmeer des Südpolarmeers auf der südpazifischen Seite
- Macquarie Island, die sub-antarktische australische Insel, zählt ebenfalls zum Weltkulturerbe der UNESCO
- Überqueren der Datumsgrenze
- Einzigartige Tierwelten: Kaiser- und andere Pinguine, Wale, Robben und Seevögel
>> Hier erreichen Sie uns. Fordern Sie einen Rückruf an
Mit polaren Grüßen,
Ihre Stephanie Gräf
Bleiben wir in Kontakt?
Reisefinder: Alle Antarktis-Reisen und Angebote auf einen Blick
Stöbern Sie durch den Kalender und finden Sie Ihre passende Antarktis-Reise

Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für individuelle und erlebnisreiche Reisen rund um den Globus.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Fragen & Buchungen rund um Ihre Reise.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Individuelles Reiseangebot
10 Antworten auf die häufigsten Fragen zu Antarktis-Reisen
Alle Reisen, alle Schiffe, Frühbucher- und Last-Minute-Angebote rund um die Antarktis.
Newsletter: Reisen jenseits vom Mittelmaß
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und erhalten Sie regelmäßig unsere neusten Reiseideen.
Weitere Wiki-Artikel über die Antarktis

[Antarktis-Wiki] Wo beginnt meine Antarktis-Reise und wie komme ich dorthin?

[Antarktis-Wiki] Mit welchem Preis muss ich bei einer Antarktis-Reise rechnen?

[Antarktis-Wiki] Meine persönlichen Reisefavoriten in der Arktis und Antarktis

[Antarktis-Wiki] Hapag-Lloyd-Expeditionen in die Antarktis komplett in deutscher Sprache

[Antarktis-Wiki] Ihre Vorteile, wenn Sie Ihre Reise mit inventia buchen

[Reiseinfos] Ihre Polarreise mit der MS Plancius, MS Ortelius oder MS…

[Antarktis-Wiki] Leitfaden für verantwortungsvolles Reisen in der Antarktis

[Antarktis-Wiki] Wie und wo buche ich meine Antarktis-Reise am besten?

[Antarktis-Wiki] Wie viel Zeit muss ich für eine Antarktis-Reise einplanen?

[Antarktis-Wiki] Wie verläuft ein Tag an Bord während einer Antarktis-Reise?

[Antarktis-Wiki] Ihre Reise in die Antarktis: Lieber Kreuzfahrt oder doch Expedition?

[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Der Südpol

[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Die Große Runde

[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Die Antarktische Halbinsel

[Antarktis-Wiki] Was sind die Highlights der Antarktis?

[Antarktis-Wiki] Warum „Don’t Pack a Pest“: Schützen Sie die Antarktis durch…

[Antarktis-Wiki] In 6 einfachen Schritten zur perfekten Antarktis-Expedition

[Pressemitteilung] Antarktis-Reisespezialist entwickelt Leitfaden für Ihre erste Antarktis-Reise

[Antarktis-Wiki] Wann ist die beste Reisezeit für die Antarktis?

[Pressemitteilung] Once-In-A-Lifetime-Reisespezialist bietet letzte freie Kabinen für außergewöhnliche Antarktis-Expedition mit 1.500€…

[Antarktis-Wiki] Wie Sie gesund und munter durch die Drake-Passage kommen

Auf außergewöhnlichen Routen durch die Antarktis

Mit Google Streetview durch die Antarktis

Virtuelles Reisen: Dream now – travel later!

[Antarktis-Wiki] Literatur zur Antarktis

[Antarktis-Wiki] Überquerung des Südpolarkreises

[Antarktis-Wiki] Zodiac-Anlandungen und -Ausflüge in der Antarktis

Die Ländersammlerin wählt inventia für ihre Antarktis-Expedition
