SPORTLICHES BASECAMP IM WEDDELLMEER MIT KAJAKING, CAMPING & FOTO-WORKSHOP
ab/bis Ushuaia
13 Tage (12 Nächte)
MS Hondius
13 Tage (12 Nächte) Basecamp-Reise ins entlegene Weddellmeer ab/bis Ushuaia mit Drake Passage, Antarctic Sound und Devil Island mit zahlreichen Outdoor-Aktivitäten.
Die Basecamp-Reise ins Weddellmeer ist die aktivste Expedition in der Antarktis und damit eine besondere Empfehlung für sportliche Entdecker. Das Expeditionsschiff MS Hondius ist für 13 Tage Ihr Basislager in einer klimatisch herausfordernden Region. Von Bord aus findet das vielseitige, aber auch körperlich anstrengende Küstenprogramm mit Bergsteigen am Gletscher, Kajakfahren an Küstenlinien und Schneeschuhwandern durch das Hinterland statt. Erkunden Sie den Weißen Kontinent außerdem bei Wanderungen und Ausflügen mit dem Zodiac.
Am besten melden Sie sich gleich bei der Buchung für Ihre Bucketlist-Aktivitäten an (kostenlos): Lassen Sie bei einer See-Kajaktour das Paddel durchs Eismeer gleiten oder halten Sie die polare Szenerie und Tierwelt nach einem Foto-Workshop in besonders ausdrucksstarken Bildern fest. Beim Camping in der Antarktis verbringen Sie eine unvergessliche Nacht direkt unter dem polaren Himmel im Zelt oder Biwak – eine intensive Erfahrung, die nur wenigen Menschen zuteilwird.
Eine so schroffe Landschaft wie auf dieser Antarktis-Expedition werden Sie in kaum einer anderen Region auf der Welt finden. Das besonders eisreiche Weddellmeer mit seinen Tafeleisbergen und dichten Eisfeldern ist kaum erschlossen. Im direkten Kontakt mit den unterschiedlichen Landschaftsformen erleben Sie bizarre Eiswüsten mit schneebedeckten Bergen und die ikonische Tierwelt mit Buckel-, Zwerg- oder Finnwalen, Robben und Pinguinen hautnah. Vogelfreunde halten die Augen nach Albatrossen, Kapsturmvögeln, Schwalben oder Antarktissturmvögeln offen.
Mögliche Orte für Anlandungen sind der 745 Meter hohe Brown Bluff sowie Devil Island mit seinen spektakulären vulkanischen Felsformationen. Dort lebt eine große Adeliepinguinkolonie und es lassen sich häufig Pelzrobben und Krabbenfresserrobben beobachten.
Auf dieser Basecamp-Reise sind Sie abseits klassischer Antarktis-Routen unterwegs und es erwartet Sie ein besonders intensives Antarktis-Erlebnis: Sie beobachten Landschaft und Wildlife nicht nur von Ihrem Expeditionsschiff aus, sondern verbringen auch viel Zeit an Land und direkt auf dem Wasser. Bitte beachten Sie, dass dafür ausreichende körperliche Fitness und Belastbarkeit notwendig sind!
Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels in Buenos Aires und in Ushuaia sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme in Argentinien, Chile und Uruguay zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.
Einzelreisende aufgepasst: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen dabei keine Einzelkabinenzuschläge an.
Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsbürger reicht ein Reisepass (der über die Rückreise hinaus noch 6 Monate gültig ist) für die Einreise nach Argentinien.
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
HIGHLIGHTS
- Die aktivste Expedition in der Antarktis
- Seltene Route durch das wenig besuchte Weddellmeer
- Durchquerung der Drake Passage
- Gewaltige Tafeleisberge im Antarctic Sound
- Besuch der vulkanischen Insel Devil Island
- Mögliche Sichtungen von Buckel-, Zwerg- und Finnwalen, Adeliepinguinen, Krabbenfresserrobben, Albatrossen und Kapsturmvögeln
- Diverse Anlandungen wie zum Beispiel am Brown Bluff
- Optional & kostenlos: Seekajak-Fahrt, Camping in der Antarktis, Bergsteigen, Foto-Workshop, Schneeschuhwanderung (Interesse daran bitte direkt bei Buchung angeben)
Reiseverlauf
Tag 1: Reise-Auftakt am Ende der Welt
Ihre Reise beginnt dort, wo die Welt zu enden scheint. Ushuaia – bekannt als die südlichste Stadt der Erde – liegt an der äußersten Spitze Südamerikas. Am Nachmittag gehen Sie in dieser charmanten kleinen Hafenstadt auf Feuerland an Bord der MS Hondius. Während des Abends gleitet Ihr Schiff durch den von majestätischen Bergen gesäumten Beagle-Kanal und die Zivilisation rückt in immer weitere Ferne.
Tag 2 bis 3: Auf der Route der frühen Entdecker
In den nächsten zwei Tagen in der Drake-Passage sammeln Sie dieselben Eindrücke wie bereits die großen Polarforscher auf ihren ersten Expeditionen in diese Region: Spüren Sie eine kühle Salzbrise und das sanfte Rollen der Wellen – und sehen Sie mit etwas Glück sogar einen Finnwal, der seine Fontäne in den Himmel sprüht.
Sobald Sie die Antarktische Konvergenz – jene natürliche Grenze, an der kalte nordwärts strömende Gewässer auf die wärmeren subantarktischen Meere treffen – überquert haben, befinden wir uns in der auftriebsreichen Zone rund um die Antarktis. Hier verändert sich nicht nur das Leben im Meer, sondern auch das am Himmel über Ihrem Schiff. Halten Sie die Augen offen nach beeindruckenden Seevögeln, darunter Wanderalbatrosse, Graukopfalbatrosse, Schwarzbrauenalbatrosse, Rußalbatrosse, Kapsturmvögel, Südsturmvögel, Wilson-Sturmvögel, Blau- und Antarktissturmvögel.
Tag 4 bis 10: Unterwegs im entlegenen Weddellmeer
Das ungezähmte Weddellmeer empfängt Sie mit riesigen Tafeleisbergen, dramatischen Landschaften und geschichtsträchtigen Orten. Zudem zählt es zu den besten Regionen der Antarktis, um ikonische Wildtiere wie Wale, Robben und seltene Seevögel zu beobachten.
Je nach örtlichen Bedingungen könnten wir folgende Ziele ansteuern:
Antarctic Sound: Die auch “Eisberg-Allee” genannte Meerenge ist für ihre gewaltigen Tafeleisberge berühmt.
Brown Bluff: Einer der landschaftlich facettenreichsten Orte im Norden der Antarktis. Hier erwarten Sie steile Canyonwände, verstreute Felsbrocken und eindrucksvolle vulkanische Formationen, die teils von Eis bedeckt sind.
Herbert Sound: Hier wenden Sie sich vor allem dem Gebirgskamm Comb Ridge und der Naze-Halbinsel mit ihren interessanten geologischen Formationen zu.
Devil Island: Erwandern Sie den Hügel dieser Insel, werden Sie mit einer fantastischen Aussicht belohnt. An den Klippen in der Nähe von Cape Well-met bildet schmelzendes Eis manchmal einen Wasserfall.
Erebus und Terror Gulf: In dieser entlegenen Region sind wetterabhängig verschiedene Aktivitäten möglich und Sie entdecken die unberührte Wildnis von Vega Island – einer der abgelegensten Gegenden der Antarktis.
Tag 11 bis 12: Rückreise durch vertrautes Meer
Ihre Rückreise ist alles andere als einsam. Während Ihr Schiff erneut die Drake-Passage überquert, werden Sie wieder von einer beeindruckenden Vielfalt an Seevögeln begrüßt, die Sie bereits auf dem Weg nach Süden begleitet haben.
Tag 13: Rückkehr nach Ushuaia
Heute geht Ihre aktive Expeditionsreise ins einsame Weddellmeer im Hafen von Ushuaia zu Ende. Mit von Bord nehmen Sie Ihre Erinnerungen, die von jetzt an ein Teil von Ihnen sind.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Aktivitäten
Spezielle Feldausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Camping ist von den Wetterbedingungen sowie lokalen Standort- und Umweltbestimmungen abhängig. Die Camping-Gruppe wird nach dem Abendessen an Land gebracht und kehrt kurz vor Frühstück aufs Schiff zurück. Dies bedeutet, dass wir die Nacht an Land verbringen. Das Camp wird nachts von einem erfahrenen Reiseführer überwacht. Bitte beachten Sie, dass das Camping stets vom Wetter, lokalen Gegebenheiten und den Umweltschutz-Vorschriften abhängig ist. Kocher, Brennstoff und Essen sind an Land nicht erlaubt – mit Ausnahme von Notrationen und Überlebensausrüstung, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Alle Camper werden mit einem persönlichen wasserdichten Seesack ausgestattet, in der sich eine Schlafmatratze, ein polarer Kunstfaserschlafsack mit Innenfutter und ein atmungsaktiver Biwaksack befinden. Neben diesen persönlichen Gegenständen werden auch Zelte und andere Ausrüstung an Land genommen.
KAJAKTOUR IN DER ANTARKTIS
Das Kajakfahren ist eine der schönsten Möglichkeiten, entlegene antarktische Küsten zu erkunden. Die Kajakfahrer haben in Begleitung eines Kajakführers die Gelegenheit, weniger besuchte Regionen zu entdecken. Paddeln Sie zwischen Eisbergen und Packeis, beobachten Sie Tiere in ihrer natürlichen Umgebung. Wasser, das von Ihrem Paddel tropft – dies ist der einzige Ton, den Sie vor Ort hören werden. Das Kajakfahren in Polargebieten erlaubt den direkten Kontakt mit der unberührten Wildnis auf eine ganz besondere Weise.
Grundkenntnisse im Kajakfahren sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Körperliche Fitness ist unerlässlich. Das Kajakfahren unterliegt dem Wetter und den vorherrschenden Eisbedingungen.
BERGSTEIGEN
Das Bergsteigen ist eine besondere Aktivität, die nur auf ausgewählten Reisen in der Antarktis angeboten wird. Im Laufe einer Reise streben wir 4 bis 5 Bergtouren an (Halb- oder Ganztags-Exkursionen zu den Gletschern, morgens oder nachmittags). Die Bergsteiger wählen einen Ausflug, an dem sie teilnehmen möchten. Zusätzliche Bergtouren werden je nach Verfügbarkeit an Bord zugeteilt. Die Bergtouren werden von erfahrenen und qualifizierten Bergführern geleitet.
Das Bergsteigen muss vor der Abreise gebucht werden. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anfrage vergeben, es lohnt sich also frühzeitig zu buchen.
FOTO-WORKSHOP
Jeder kann teilnehmen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fotogruppe (ca. 20 Teilnehmer pro Fotoguide pro Anlandung) wird an Land von einem Fotoexperten begleitet. Fotointeressierte Teilnehmer bringen ihre eigene Fotoausrüstung mit. Während der Seetage wird spezielles fotografischen Fachwissen (Motivwahl, Belichtung und Bildkomposition etc.) in Vorlesungen und Workshops vermittelt. Es geht in den Workshops weniger um die Handhabung einzelner Kameratypen, sondern mehr um die Vertiefung von Basiskenntnissen und fotografischem Fachwissen, um bessere Fotoresultate zu erzielen. Fotografen können natürlich auch an allen anderen angebotenen Aktivitäten teilnehmen. Der Fotoworkshop ist kostenlos. Interessenten müssen die Teilnahme jedoch vor Reiseantritt anmelden.
Die Workshophinhalte sind nicht zu speziell. Zielgruppe sind „Anfänger bis Fortgeschrittene“, die tägliche Tipps zur Fotografie wünschen.
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
Fragen per E-mail stellen Rückruf vereinbaren Jetzt anrufen: +49 201 85890960
oder wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus
17.03.2026 – 29.03.2026
ab 8.800 € p.P.
13 Tage/12 Nächte
MS Ortelius (Max. Belegung: 108)
Ushuaia Ushuaia
Inklusive optionaler Aktivitäten
05.12.2026 – 17.12.2026
ab 9.600 € p.P.
13 Tage/12 Nächte
MS Hondius (Max. Belegung: 170)
Ushuaia Ushuaia
Inklusive optionaler Aktivitäten
Gewählter Termin
17.03.2026 – 29.03.2026 (13 Tage/12 Nächte)
MS Ortelius | Antarktis - Weddell Sea Explorer Basecamp - kostenlose Polaraktivitäten (Kajakfahren, Wandern, Fotoworkshop, Schnorcheln)
Vier-Personen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge, deck 4
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Kabine
Optionen
Wandern | ||
Person(en) | ||
Kajakfahren | ||
Person(en) | ||
Foto-Workshop | ||
Person(en) | ||
Schnorcheln | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten
Gewählter Termin
05.12.2026 – 17.12.2026 (13 Tage/12 Nächte)
MS Hondius | Weddell Sea - Basecamp
Vierpersonen mit Bullauge
Drei-Personen Bullauge
Doppel mit Bullauge
Doppel mit Fenster
Doppel Deluxe
Superior
Junior Suite
Grand Suite mit eigenem Balkon
Kabine
Optionen
Camping | ||
Person(en) | ||
Wandern | ||
Person(en) | ||
Kajakfahren | ||
Person(en) | ||
Bergsteigen | ||
Person(en) | ||
Foto-Workshop | ||
Person(en) | ||
Schneeschuh-Wandern | ||
Person(en) |
Personendaten
Indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt anfragen“ klicken, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Abschluss der Reservierung zu.
Zusammenfassung
Optionale Aktivitäten:
Informationen
Inklusivleistungen:
- Schiffsreise und Übernachtungen an Bord des gebuchten Schiffes gemäß der publizierten Reiseroute
- Alle Mahlzeiten einschließlich Snacks, Kaffee und Tee während der gesamten Reise an Bord des Schiffes
- Alle Landausflüge und Aktivitäten während der gesamten Reise inkl. Zodiac-Exkursionen
- Fachkundige Vorträge und Führung eines internationalen Expeditionsteams an Bord und an Land
- Nutzung von Gummistiefel und Schneeschuhen
- Gepäcktransfer zum Schiff am Tag der Abreise in Ushuaia
- Sammeltransfer am Tag der Ausschiffung vom Hafen bis Flughafen Ushuaia (direkt nach der Ausschiffung)
- Alle sonstigen Steuern und Hafengebühren rundum das Schiffsprogramm
- Umfangreiche Reiseunterlagen (Boarding Pass, Reiseinformationen)
- Täglich 1,5 GB Starlink-WLAN pro Person
Inklusive optionaler Aktivitäten:
Bitte melden Sie sich gleich bei Ihrer Buchung dazu an. Die Plätze sind begrenzt.
- Camping in der Antarktis
- Kajakfahren
- Schneeschuh-Wandern
- Bergsteigen
- Wandern
- Foto-Workshop
- Flüge, egal ob Linien- oder Charterflüge
- Landarrangements vor und nach der Schiffsreise (z.B. Hotelübernachtungen an Land)
- Pass- und Visakosten
- Ein- und Abreisesteuern
- Mahlzeiten an Land
- Reisegepäck, Annullierung und persönliche Versicherung (wird dringend empfohlen)
- Übergepäckgebühren und alle Serviceleistungen an Bord wie Wäscherei, Bar, Getränkekosten und Telekommunikationskosten
- Trinkgeld am Ende der Reisen für das Service-Personal an Bord (Richtlinien auf Anfrage)
Wichtig:
- Bordsprache: Englisch
- Englischsprachiges Expeditionsteam
- Zahlungsmittel an Bord: US-Dollar, Euro und gängige Kreditkarten
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben
- Leih-Gummistiefel an Bord
- Offene Brücke
- Ein Arzt ist an Bord
- Die Route und das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort vom Expeditionsleiter und dem Kapitän anhand der Eis- und Wetterverhältnisse sowie der Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden
- Einzelreisende: Die Buchung von geteilten Kabinen ist möglich
- Die Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Hondius
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
basecamp-weddellmeer_beagle-channel_sara-jenner_oceanwide-expeditions
Fahrt durch den Beagle Channel | © Sara Jenner
basecamp-weddellmeer_weddelmeer_wim-van-passel_oceanwide-expeditions
Einsames Weddellmeer | © Wim van Passel
basecamp-weddellmeer_antarctic-sound_sara-jenner_oceanwide-expeditions
Antarctic Sound | © Sara Jenner
basecamp-weddellmeer_kayaking_sandra-petrowitz_oceanwide-expeditions
Kayaking im Weddellmeer | © Sandra Petrowitz
Antarktis-Sportliches-Basecamp-in-der-Antarktis-Bergsteigen-DietmarDenger
Bergsteigen in der Antarktis | © Dietmar Denger
basecamp-weddellmeer_devil-island-wanderung_sara-jenner_oceanwide-expeditions
Wandern auf Devil Island | © Sara Jenner
basecamp-weddellmeer_wandernantarktis_max-draeger_oceanwide-expeditions
Antarktis-Wandern | © Max Draeger
basecamp-weddellmeer_erebzus-terror-gulf_pippa-low_oceanwide-expeditions
Erebus und Terror Gulf | © Pippa Low
basecamp-weddellmeer_schwarzbrauenalbatross_sara-jenner_oceanwide-expeditions
Ein Schwarzbrauenalbatross | © Sara Jenner
basecamp-weddellmeer_weddellrobbe_sara-jenner_oceanwide-expeditions
Eine Weddellrobbe | © Sara Jenner
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen
Weitere Antarktis-Expeditionen
10.200 €
Basecamp unter dem Südpolarkreis
30.171 €
Ostantarktis: Rossmeer Odyssee (ab Tasmanien oder Neuseeland)
29.995 €
Auf den Spuren von Scott und Shackleton ins Rossmeer
21.213 €
Auf Ernest Shackletons Spuren
14.325 €
Antarktis Express – Südwärts auf See & Nordwärts im Flug
11.815 €
Antarktis Express – Südwärts im Flug & Nordwärts auf See
14.936 €
Helikopter-Erlebnisse im Weddellmeer
25.295 €
Ostantarktis & Rossmeer: Im Bann des Eises
25.745 €
Auf den Spuren des Entdeckers Mawson
19.695 €
Südlich des Polarkreises mit dem Helikopter unterwegs
12.551 €