SCHIFFSEXPEDITION INS WEDDELLMEER MIT HELIKOPTER-FLÜGEN

ab/bis Buenos Aires

12 Tage (11 Nächte)

Ultramarine
12 Tage Schiffsexpedition an die Ostseite der Antarktischen Halbinsel bis ins Weddellmeer | Mit Panoramaflügen und Landungen mit bordeigenen Helikoptern
Diese 12-tägige Reiseroute bringt Sie an die selten besuchte Ostküste der Antarktischen Halbinsel. Ihr Ziel ist längst nicht nur das entlegene Weddellmeer, sondern auch der Weg dorthin. Mit so vielen Helikopter-Erlebnissen wie möglich erleben Sie die Antarktis aus einer Perspektive, die nur wenige Menschen vor Ihnen eingenommen haben. Spätestens, wenn Sie für intensive Erkundungen weit hinter der Küste auf der Antarktischen Halbinsel landen, bewegen Sie sich fernab bekannter Routen. Das Gefühl, den Fuß aus dem Helikopter auf die Antarktis zu setzen: Unbeschreiblich. Insbesondere, wenn Sie sich bewusst machen, dass diese Landschaften vor Ihnen nur einige wenige mutige Entdecker und Bergsteiger zu Gesicht bekamen.
Ihre Expedition an die Ostseite der Antarktischen Halbinsel führt Sie durch die Gewässer des Erebus- und Terror-Golfs, den Antarctic Sound und ins eisreiche Weddellmeer, das sich zwischen der Antarktischen Halbinsel und dem Kap Norvegia an der Küste von Königin-Maud-Land erstreckt. Benannt ist das Weddellmeer nach dem britischen Segler James Weddell, der 1823 in die oft kaum schiffbare Bucht vordrang. Wetterabhängig besuchen Sie markante Orte wie die Felsenklippen von Brown Bluff oder die vulkanische Insel Deception Island. Dabei sondiert die Crew Landschaft und Wetter beständig nach Gelegenheiten für spektakuläres Flightseeing und Helikopter-Landungen (zwei Panoramaflüge und eine Landung im Reisepreis inbegriffen).
Die Landschaften an der Ostküste der Halbinsel werden eine Vielzahl emotionaler Reaktionen hervorrufen. Vielleicht spüren Sie tiefe Ruhe, wenn Sie die weiten Gewässer des Antarctic Sound erreichen. Oder Ehrfurcht und Staunen, wenn Sie zum ersten Mal einen gigantischen Tafeleisberg erblicken – so groß wie ein Fußballfeld. Vielleicht überkommt Sie auch ein Gefühl der Irritation, wenn Sie die überraschenden Braun- und Erdtöne der Ostseite sehen – ein starker Kontrast zu den klassischen Schneebildern der Westküste. Manche Gebiete erinnern eher an den Planeten Mars als an das, was man typischerweise mit der Antarktis verbindet.
Selbst Teil der Landschaft werden und den ikonischen Tieren der Antarktis auf Augenhöhe begegnen – bei Zodiac-Touren in Küstennähe oder inmitten gewaltiger Eisberge ist das möglich. Ebenso bei geführten Wanderungen. Ob bei einem kurzen Aufstieg zu einem Aussichtspunkt oder bei einer bis zu dreistündigen Tour über mehrere Kilometer – Ihren Weg über Felsen, Eis und Schnee findet Ihr Guide immer ganz neu und nur für Sie. Mit den Tipps, die Ihr Foto-Guide für Sie dabeihat, halten Sie die Szenerie in packenden Bildern fest. Mit etwas Glück bringen Sie Close-ups von Buckelwalen, Finnwalen oder Orcas mit nach Hause oder Sie bekommen Adeliepinguine, Weddellrobben oder Schwarzalbatrosse vor die Linse.
Auf Ihrem Expeditionsschiff – ausgestattet mit zwei zweimotorigen Helikoptern – sind Sie im Polarmeer sehr komfortabel unterwegs. Für ein tiefes und nachhaltiges Antarktis-Erlebnis begleitet Sie ein Expertenteam mit interessanten Vorträgen und Präsentationen zu Themen wie Glaziologie, Wildlife, Ökologie und Fotografie. Die Mutigsten verstehen das “Eintauchen in die Antarktis” wörtlich und wagen den “Polar Plunge” (Eisbaden)!

Stephanie Gräf
Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de
Gut zu wissen
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge und Hotels in Buenos Aires sowie Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme in Argentinien, Chile und Uruguay zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gerne vor.
Einzelreisende aufgepasst: Wenn keine Einzelkabine gewünscht wird, ist die Unterbringung an Bord in geteilten Kabinen möglich. Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall mit anderen Reisenden des gleichen Geschlechts und evtl. anderer Nationalität. Es fallen dabei keine Einzelkabinenzuschläge an.
Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsbürger reicht ein Reisepass (der über die Rückreise hinaus noch 6 Monate gültig ist) für die Einreise nach Argentinien.
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
HIGHLIGHTS
- Expeditionsroute an die Ostseite der Antarktischen Halbinsel bis ins selten besuchte Weddellmeer mit Erebus und Terror Gulf und Antarctic Sound
- Mindestens zwei Panoramaflüge und eine Landung im gewaltigen Küstengebirge der Antarktis mit den bordeigenen Helikoptern (inklusive)
- Zodiac-Exkursionen und Anlandungen für hautnahes Erleben von antarktischer Landschaft und mariner Tierwelt
- Geführte Wanderungen von bis zu drei Stunden über unerschlossenes Terrain
- Mögliche Sichtung gewaltiger Eisberge, die vom Larsen- und Filchner-Ronne-Eisschelf abgebrochen sind
- Mögliche Sichtungen von Buckelwalen, Finnwalen, Orcas sowie von Adelie- und Eselspinguinen, Weddellrobben und Sturmvögeln
- Spannende Vorträge von Polarexperten zu Themen wie Wildlife in der Antarktis, Glaziologie, Geschichte und Fotografie an Bord
- Wertvolle Experten-Tipps von Ihrem Fotografie-Guide an Bord und bei Ausflügen
- Möglichkeit zum Polar Plunge (Eisbaden)
Reiseverlauf
Tag 1: Buenos Aires, Argentinien – Auftakt Ihrer Reise
Nach Ihrer Ankunft in dieser kosmopolitischen Stadt, die für ihre Architektur und ihr reiches europäisches Erbe bekannt ist, erfolgt der individuelle Transfer zu Ihrem Gruppenhotel. Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und haben Sie eventuell auch etwas Zeit für Sightseeing.
Tag 2: Flug nach Ushuaia – Herzlich willkommen auf der Ultramarine
Nach einem frühen Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen und Sie gehen an Bord Ihres privaten Charterflugzeugs nach Ushuaia. In der südlichsten Stadt der Welt angekommen, werden Sie direkt ins Herz der charmanten Hafenstadt gebracht und haben ausreichend Zeit, Ushuaia selbstständig zu erkunden. Später treffen Sie an einem vereinbarten Treffpunkt am Pier Ihren Guide, der Sie an Bord Ihres Expeditionsschiffes bringt.
Am späten Nachmittag heißt es dann “Leinen los” und Sie durchqueren auf dem Beagle-Kanal das Feuerland-Archipel im äußersten Süden Südamerikas. Ihr Ziel: die ungezähmte Wildnis der Antarktis.
Tag 3: Durch die Drake-Passage – das “Tor zur Antarktis”
Nicht von ungefähr spricht man vom “Ritus der Drake-Passage”. Beim Durchqueren der 800 Kilometer langen Meerenge begreifen Sie, dass Sie tatsächlich eine der entlegensten Regionen der Welt ansteuern. Wenn Sie an Deck Ihres Expeditionsschiffes stehen und bis zum Horizont nur Meer erblicken, erhalten Sie aber auch einen ersten Eindruck vom maritimen Leben in diesen rauen Gewässern. Mit etwas Glück sehen Sie heute erste Delfine und Wale aus den Wellen auftauchen – oder Seevögel wie Albatrosse, Sturmschwalben oder Skuas artistisch über Ihr Schiff hinweggleiten. Mit jeder Seemeile, die Sie sich der Antarktischen Halbinsel nähern, steigen zudem die Chancen, Eisberge von beeindruckender Größe und Form zu entdecken.
Tag 4: Überquerung der Antarktischen Konvergenz
Heute queren Sie weiterhin die Drake Passage und passieren dabei die Antarktische Konvergenz: An diesem Punkt treffen die wärmeren subantarktischen Gewässer auf das kalte Wasser der Antarktis und das großzügige Nahrungsangebot zieht viele ikonische Antarktis-Bewohner wie Orcas, Buckel- und Finnwale sowie Schwarzalbatrosse, Sturmvögel und Skuas an.
An diesem Tag auf See laden Sie Ihre Polar-Experten an Bord zu spannenden Vorträgen und Präsentationen zu den Themen Fotografie, Tierwelt, Glaziologie und Geschichte ein. Zwischendurch bleibt ausreichend Zeit, um an Deck nach maritimem Wildlife Ausschau zu halten oder sich angeregt mit Ihren Mitreisenden auszutauschen – gerne bei einem Drink an der Bar.
Tag 5 bis 9: Erkundungen im Weddellmeer zu Wasser, zu Land und in der Luft
Diese Reiseroute wurde so konzipiert, dass Sie jeden Tag an spektakulären Orten verbringen, die – sofern es das Wetter erlaubt – Hubschrauberflüge ermöglichen. Andernfalls erleben Sie die Tierwelt, das Eis und die Landschaften der Antarktis intensiv zu Wasser oder zu Land.
Sobald die Ultramarine die Antarktische Halbinsel erreicht hat, sucht Ihr Expeditionsteam nach Möglichkeiten, die Antarktis auch jenseits der Küste zu erkunden – über das weite Gletscherterrain der letzten großen Wildnis der Erde.
Das erste geplante Ziel ist der Antarctic Sound. Dort steuern Sie die Madder Cliffs auf Joinville Island und Brown Bluff an der nördlichsten Spitze des antarktischen Kontinents an. Bei Zodiac-Fahrten beobachten Sie dort mit etwas Glück große Kolonien von Adeliepinguinen. Auch Eselspinguine und Robben sind an dieser Küste häufig anzutreffen. Es bleibt außerdem genügend Zeit, um die beeindruckende Topografie zu bestaunen, insbesondere die 678 Meter hohen vulkanischen Felsklippen von Brown Bluff. Sollte das Wetter es zulassen, wartet hier Ihr erstes Helikopter-Erlebnis auf Sie. Was Sie eben noch vom Meer aus gesehen haben, erleben Sie dann aus der Luft – aus der Perspektive eines Schneesturmvogels. Ein mögliches Ziel für einen Helikopter-Ausflug ist das dramatische Vorgebirge an der nordöstlichen Spitze von Joinville Island. Schon beim Anflug sieht man die markante Felsformation, die sich aus der rauen, eisigen Landschaft erhebt und lange Jahre ein bedeutender Orientierungspunkt für Navigation und Erkundung war.
Weiter geht es durch den Antarctic Sound in den Erebus und Terror Gulf am südöstlichen Ende der Antarktischen Halbinsel. Hier wird die Ultramarine so positioniert, dass sowohl Helikopter- als auch Zodiac-Exkursionen möglich sind.
Die James-Ross-Inselgruppe bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung historisch bedeutender Orte, die von der Schwedischen Antarktisexpedition 1901 bis 1904 entdeckt wurden. Bei einer Landung ist eine Wanderung zu einem Aussichtspunkt geplant, wo Sie eine Adeliepinguin-Kolonie sowie den nördlichen Teil des Weddellmeers erblicken können. Bei Ebbe könnten Sie in den flachen Gewässern zudem gestrandete Eisberge sehen – ein surreales Bild, das nur wenige Polarreisen bieten. Auch lassen sich auf den James-Ross-Inseln Fossilien und sogenannte Ventifacts – durch Wind und Sand über Jahrtausende glattgeschliffene Steine – finden. Ebenso wurden hier Überreste aus der KT-Zeit, also vom Übergang der Kreidezeit (Zeitalter der Dinosaurier) in die Tertiärzeit (Zeitalter der Säugetiere) entdeckt.
Vielleicht steuern Sie in diesen Tagen auch mit dem Zodiac Devil Island an und unternehmen dort eine Wanderung, bei der Sie die beiden markanten Asche- und Lavakegel bestaunen können, die sich aus einer Bucht an der Nordküste von Vega Island erheben. Alternativ könnte Paulet Island Ihr Ziel sein – eine Insel mit einer der größten Adeliepinguin-Kolonien der Region und einer historischen Hütte, die von Mitgliedern der Schwedischen Antarktisexpedition 1901 bis 1904 errichtet wurde. Ein Kreuz markiert das Grab von Ole Wennersgaard, einem Mitglied der Crew.
Wenn das Wetter mitspielt gipfelt der helikopterfokussierte Teil Ihrer Schiffsexpedition an die Ostseite der Antarktis mit einem Rundflug über Livingston Island, Heimat der spektakulärsten Berge der Südlichen Shetlandinseln. Aus der Luft sehen Sie unter anderem die 32 Kilometer langen Tangra Mountains, den 1.700 Meter hohen Mount Friesland, Bowles Ridge und Pliska Ridge.
Ein weiteres mögliches Ziel für eine Landung ist Deception Island. Neben umherwatschelnden Pinguinen und sich sonnenden Robben sehen Sie hier auch die verrosteten Überreste vergangener Walfangaktivitäten am Strand. Die Landschaft von Deception Island bietet oft Gelegenheiten für längere Wanderungen mit eindrucksvollen Ausblicken. Der starke Kontrast zwischen Schnee und dunklem Vulkansand sowie der geothermische Dampf entlang der Küste verleihen diesem Ort eine ganz besondere Atmosphäre.
Tag 14: Ankunft in Ushuaia mit einem Hauch von Patagonien – Rückflug nach Buenos Aires
Sie kommen am Morgen in Ushuaia an und gehen nach dem Frühstück von Bord.
Ihr Transferpaket beinhaltet eine Tour durch den Nationalpark Tierra del Fuego, bei der Sie einen ersten Eindruck von Patagonien erhalten. Anschließend werden Sie zum Flughafen gebracht und treten den gemeinsamen Charterrückflug nach Buenos Aires an. In Gedanken noch in der weißen Wildnis und mit einer Speicherkarte voller unvergesslicher Erinnerungen.
Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse, kurzfristiger Genehmigungsverfahren sowie örtlicher Behörden beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute und das Tagesprogramm. Flexibilität ist von größter Bedeutung während unserer Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Aktivitäten
Helikopter-Erlebnisse
Flightseeing – die Antarktis mit dem Helikopter aus der Luft erleben
Die polare Landschaft ist vom Meer aus spektakulär – doch aus der Luft wird sie noch beeindruckender! Von Bord Ihres Expeditionsschiffs aus erleben Sie mindestens zwei 10- bis 15-minütige Rundflüge, die Ihnen atemberaubende Panoramablicke auf Gletscher, Berggipfel und endlose Weiten bieten.
Helikopterlandung – Die einsamsten Orte der Welt betreten
Stellen Sie sich vor, Sie setzen Ihren Fuß auf einen entlegenen Teil der Antarktis, der nur per Helikopter erreichbar ist. Gemeinsam mit anderen Reisenden und erfahrenen Guides steigen Sie in einen der bordeigenen zweimotorigen Hubschrauber und fliegen zu einem exklusiven Landepunkt, den kein Schiff erreichen kann.
Während des Fluges können Sie spektakuläre Luftaufnahmen von Gletschern, eisigen Gipfeln und atemberaubenden Landschaften machen. Nach der Landung haben Sie Zeit, die Umgebung in Ruhe auf sich wirken zu lassen, bevor die Helikopter Sie wieder an Bord Ihres Schiffes bringen. Jede Landung wird individuell von unserem Expeditionsteam geplant, unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen, Umweltauflagen und örtlichen Gegebenheiten.
Weitere inkludierte Aktivitäten
Wandern
Für kürzere Wanderungen in der Antarktis steckt Ihr Expeditionsteam an jedem Anlandungspunkt vorgegebene Routen oder markierte Bereiche ab. Während Ihrer Wanderung stehen Ihnen Ihre Experten zur Seite, um Ihnen faszinierende Einblicke in die Tierwelt, Geschichte und Geografie der Region zu geben.
Zodiac-Exursionen
Die robusten Zodiac-Schlauchboote sind das perfekte Transportmittel, um entlegene Küsten zu erreichen, durch enge Passagen zu navigieren oder um auf Wildtiersuche zu gehen. Ihre erfahrenen Zodiac-Fahrer sorgen für sichere Ein- und Ausstiege und begleiten Sie mit fachkundigen Erläuterungen, um die atemberaubende Kulisse noch lebendiger zu machen.
Vorträge – Spannendes Wissen aus erster Hand
Freuen Sie sich auf tägliche Gespräche und Vorträge mit weltweit führenden Polarexperten – darunter Expeditionsleiter, Spezialisten, Fotoguides und andere renommierte Gäste. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte, Biologie, Ornithologie, Glaziologie und Geologie der Region – und noch vieles mehr!
Polar Plunge – Der ultimative Sprung ins eiskalte Wasser
Diese “Mutprobe”, die nur einmal pro Expedition (natürlich freiwillig!) stattfindet, bietet Ihnen die Chance, sicher unter Aufsicht des Teams in die eiskalten antarktischen Gewässer zu springen – während so ziemlich jede Kamera an Bord diesen Moment festhält.
Fotografie-Tipps
Das Dokumentieren Ihrer Reise lässt dieses Erlebnis zu Hause noch intensiver nachwirken. Unser Fotografie-Guide unterstützt Sie dabei, Ihre Technik zu verbessern und die spektakulären Polarlandschaften bestmöglich einzufangen – für Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben.
TERMINE & PREISE
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
Fragen per E-mail stellen Rückruf vereinbaren
oder wählen Sie bitte Ihren Wunschtermin aus
Informationen
Inklusivleistungen:
- Unterkunft an Bord mit täglichem Housekeeping
- Alle Mahlzeiten, Snacks, Softdrinks und Säfte an Bord während der gesamten Reise. Bitte informieren Sie uns über eventuelle Diätwünsche so weit wie möglich im Voraus. Leider können die Schiffsküchen keine koscheren Mahlzeiten zubereiten.
- Kostenloses Bier, Standardweine, Spirituosen und Cocktails während der Barservicezeiten und beim Abendessen
- Kostenloser Kaffee, Tee und Kakao rund um die Uhr
- Zwei 10- bis 15-minütige Rundflüge mit dem Helikopter
- Eine Helikopter-Landung (wetter- und logistikabhängig)
- Führung während der gesamten Reise durch unser erfahrenes Expeditionsteam, einschließlich Anlandungen und anderer Aktivitäten
- Alle Zodiac-Transfers und Fahrten gemäß dem Tagesprogramm
- Alle Anlandungen gemäß Tagesprogramm
- Bis zu dreistündige geführte Wanderungen
- Formelle und informelle Präsentationen durch unser Expeditionsteam und Gastredner nach Plan
- Ein offizieller Expeditionsparka zum Mitnehmen
- Ein Fototagebuch, das Ihre Expedition dokumentiert
- Ein Paar wasserdichte Expeditionsstiefel als Leihgabe für Anlandungen und Zodiac-Ausflüge
- Haartrockner und Bademäntel in jeder Kabine
- Kostenloser WLAN-Zugang für ein Gerät mit Basis-Internetzugang (z. B. für Browsing, E-Mails, Social-Media-Posts und Sprachdienste; Premium-Pakete für datenintensivere Anwendungen verfügbar)
- Notfall-Evakuierungsversicherung für alle Passagiere bis zu einer Höchstsumme von 500.000 USD pro Person
- Alle sonstigen Servicegebühren und Hafengebühren während des Programms
- Gepäckabfertigung an Bord des Schiffes
Ihr Transfer- und Hotelpaket umfasst:
- Eine Hotelübernachtung in Buenos Aires vor der Expedition inklusive Frühstück (Hinweis: Die Anzahl der Gäste pro Zimmer entspricht der Kabinenbelegung auf dem Schiff. Aufgrund begrenzter Verfügbarkeit werden Reisende, die eine Suite an Bord reservieren, in Standardzimmern im Hotel untergebracht. Dreibettzimmer sind möglicherweise nicht verfügbar.)
- Gruppenflug vom nationalen Flughafen Buenos Aires (Aeroparque/AEP) nach Ushuaia und zurück zum internationalen Flughafen Buenos Aires (Ezeiza/EZE)
- Gruppentransfer vom Hotel zum Flughafen in Buenos Aires
- Gruppentransfer vom Flughafen Ushuaia zum Schiff und zurück (Hinweis: Der Transfer vom Flughafen in Buenos Aires zum Hotel zu Beginn der Reise ist nicht inbegriffen. Bitte begeben Sie sich eigenständig zum inkludierten Hotel. In der Saison 2025/26 umfasst der Flughafen-Transfer nach der Ausschiffung in Ushuaia eine Bustour durch den Tierra del Fuego National Park.)
Nicht im Preis enthalten:
- Internationale Flugtickets
- Pass- und Visakosten, nicht genannte staatliche Ankunfts- und Abflugsteuern
- Mahlzeiten, sofern nicht anders angegeben
- Reisegepäck-, Reiserücktritts-, Reiseabbruch- und Reisekrankenversicherung – dringend empfohlen
- Übergepäckgebühren auf internationalen und nationalen Flügen
- Obligatorische wasserdichte Hosen für Zodiac-Anlandungen und Kreuzfahrtausflüge oder andere nicht erwähnte Ausrüstung
- Wäscherei-, Bar- und Spa-Gebühren sowie andere persönliche Kosten, sofern nicht anders angegeben
- Telefon- und Internetgebühren (die Verbindung kann je nach Ort variieren)
- Freiwilliges Trinkgeld am Ende der Reise für das Expeditionspersonal und die Schiffsbesatzung
- Zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten
- Transfers bei Ankunft und Abreise, außer wenn ausdrücklich angegeben
- Abenteueroptionen, die nicht in den inkludierten Aktivitäten aufgeführt sind
Wichtig:
- Bordsprache: Englisch
- Englischsprachiges Expeditionsteam
- Bordwährung: US-Dollar und gängige Kreditkarten
- Ausfüllen eines Fragebogens, ärztlichen Attests, Cruise-Vertrages und Fluginformations-Formular ist vorgeschrieben
- Ein Arzt ist an Bord
- Offene Brücke
- Wäscheservice an Bord verfügbar (gegen Gebühr)
- Die Route und das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort vom Expeditionsleiter und dem Kapitän anhand der Eis- und Wetterverhältnisse sowie der Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel. Auch der Einsatz der bordeigenen Helikopter hängt von den jeweiligen Wind- und Wetterverhältnissen ab.
- Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden
- Die Reise ist für mobil eingeschränkte Menschen nicht geeignet
- Ein Herz für Alleinreisende: Teilen Sie sich eine Kabine mit Reisenden des gleichen Geschlechts und sparen Sie so den Einzelkabinenzuschlag. Gültig für Dreibettzimmer Twin- oder Doppelbetten und ein Sofabett, Infinity Suite Twin- oder Doppelbetten, Veranda Suite Twin- oder Doppelbetten.
Ihr Schiff während der Reise
Ihr Schiff: Die MS Ultramarine
Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten
> Hier ansehen
antarktis-helikopter_ultramarine-mit-helikopter_michelle-sole_quark-expeditions
Die Ultramarine mit bordeigenen Helikoptern | © Michelle Sole
weddellmeer-helikopter_heli-landung_michelle-sole_quark-expeditions
Mit dem Helikopter auf antarktisches Festland | © Michelle Sole
weddellmeer-helikopter_heli-wanderung_michelle-sole_quark-expeditions
Heli-Hiking in der Antarktis | © Michelle Sole
weddellmeer-helikopter_robbe_nicky-souness_quark-expeditions
Hautnahe Tierbegegnungen | © Nicky Souness
weddellmeer-helikopter_im-helikopter_michelle-sole_quark-expeditions
Panoramablick aus dem Helikopter | © Michelle Sole
antarktische-meeressaeuger_weddellrobbe_michelle-sole_quark-expeditions.
Eine Weddellrobbe sonnt sich | ® Michelle Sole
weddellmeer-helikopter_heli-im-anflug_michelle-sole_quark-expeditions
Helikopter-Ausflug ins Innere der Antarktischen Halbinsel | © Michelle Sole
Klingt interessant?
Sie können hier die Reise buchen
Haben Sie noch Fragen?
einfach anrufen
Weitere Schiffsexpeditionen ins Weddellmeer
8.800 €

Aktives Basecamp im Weddellmeer | MS Hondius

Antarktische Halbinsel & Weddellmeer mit langen Wanderungen | MS Hondius
10.200 €

Antarktis – Elephant Island – Weddellmeer – Südpolarkreis | MS Plancius
8.990 €

Wedellmeer | MS Ushuaia | Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
28.885 €

Spektakulär: Snow Hill Island mit Kaiserpinguinen | MS Ultramarine
24.100 €

Außergewöhnliche Route: Abgelegene Weddellmeer-Entdecker intensiv inkl. Südgeorgien – Südliche Sandwichinseln –…
12.650 €

Kaiserpinguine auf Snow Hill Island (inkl. Hubschrauber) | MS Ortelius
11.116 €

Das ultimative Antarktis-Erlebnis mit Südpolarkreis-Überquerung
10.995 €
