Flug-Expedition zum Südpol
14, 15 oder 16 Tage Flug-Expedition ab/bis Punta Arenas zum Südpol mit Basiscamp.
Diese Expedition ist die Kaiserdisziplin unter allen Antarktis-Expeditionen.
Eine Flug-Expedition ins Zentrum der Antarktis, zum geographischen Südpol. Kurs auf 90° Süd. Seit Jahrhunderten DAS Sehnsuchtsziel schlechthin aller Abenteurer & Entdecker.
Der norwegische Polarforscher und Abenteurer Roald Amundsen war der erste Mensch, der den geographischen Südpol am 14. Dezember 1911 erreichte. Hinter ihm lagen zwei Jahre härtester Reise- und Wetterbedingungen.
Wesentlich komfortabler und schneller ermögliche ich es Ihnen nun, den Südpol zu erreichen. Für das angemessene Abenteurer-Ambiente sorgen Flüge in kleinen Maschinen und das Zeltcamp in der Antarktis als Basis für Ihren Tagesflug zum Südpol.
Der Südpol in der Antarktis ist so groß ist, dass Europa bequem darin versinken könnte. Ein so unberührter und ursprüngliche Flecken Erde, menschenleer und von atemberaubender Schönheit. Seit Jahrhunderten zieht der Weiße Kontinent Entdecker wie Amundsen, Scott und Shackleton in seinen Bann. Diese Flug-Epedition ist eine einmalige Gelegenheit, sehr weit in das Innere des Antarktischen Kontinentes vorzustoßen.
inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß ist Spezialist für Reisen in die Arktis & Antarktis.
Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Fragen & Buchungen rund um die Arktis und Antarktis und freue mich sehr, dass Sie zu den wenigen Menschen zählen, die ans Ende der Welt reisen.
Sie erreichen mich telefonisch unter +49 (0)201 858 90 960 oder per Email unter welcome@inventia.de.
Highlights
Reiseverlauf 12 Tage
Dies sind Reisen mit extrem hohem Expeditions-Charakter! Noch mehr als bei Expeditions-Kreuzfahrten muss der Reiseverlauf bei den hier vorgestellten Reisen dem Wetter, den Wind- und Eisverhältnissen auf dem Antarktischen Kontinent und am Südpol angepasst werden, größte Flexibilität und ein extra Maß an Zeit sind unabdingbar. Es wird empfohlen, sich mindestens eine Woche nach planmäßiger Rückkehr aus der Antarktis keine wichtigen Termine zu setzen. Zusatzkosten, die aufgrund von Verzögerungen in/von der Antarktis in Punta Arenas entstehen, sind dabei selbst zu übernehmen. Der Aufenthalt in der Antarktis findet unter strengen Umweltauflagen statt. Alles, was hierhin eingeführt wird, muss bei Abreise wieder mitgenommen werden.
Flugexpedition zum Südpol
1. Tag: Hinflug
Linienflug von Frankfurt über Madrid nach Santiago de Chile.
2. Tag: Weiterflug
Ankunft in Santiago und Weiterflug nach Punta Arenas. Transfer zum Hotel.
3. – 4. Tag: Punta Arenas F
Zwei Tage zur freien Verfügung und als „Puffer“, falls die Flugexpedition bereits früher starten sollte. Während der beiden Tage erhalten Sie ausführliche Informationen über den Verlauf der Expedition und werden mit spezieller Polarkleidung ausgestattet. Ihr Hauptgepäck wird bereits am 4. Tag verladen.
5. Tag: Antarktis FMA
Heute ist die geplante Abreise in die Antarktis! Diese ist extrem stark wetterabhängig, daher bleiben Änderungen im Verlauf ausdrücklich vorbehalten. Hat der Pilot die Freigabe zum Flug erhalten, müssen Sie innerhalb einer Stunde abflugbereit sein (unter Umständen kann der Flug auch bereits am Vorabend stattfinden!). Transfer zum Flughafen und ca. 4,5-stündiger Flug zum Basis-Camp im Inneren des Antarktischen Kontinents. Hier sind Sie 640 km von der Küste und nur noch 1.067 km vom Südpol entfernt. Die nächsten Tage werden Sie hier verbringen. Die Unterbringung erfolgt in polartauglichen Zwei-Personen-Zelten.
6. Tag: Basis-Camp FMA
Ein Tag der Orientierung und der Information im Camp. Nutzen Sie die Zeit, um sich zu akklimatisieren und an die Mitternachtssonne zu gewöhnen. Wer möchte, kann an verschiedenen Wanderungen und Exkursionen rund um das Camp teilnehmen.
7. – 11. Tag: Südpol FMA
Während einer dieser Tage ist geplant, den Flug zum Südpol durchzuführen. Eine „typische“ Südpol-Flugexpedition kann unter optimalen Wetterbedingungen folgenden Ablauf haben: Pro Strecke dauert der Flug mit einer „Twin Otter“ zum Zentrum des Antarktischen Kontinents ca. 4-5 Stunden. Dabei Ausblick auf atemberaubende polare Landschaftszenerien. Unterwegs ein Tankstopp von ca. einer Stunde, den Sie für einen kurzen Gang und zu einem Snack nutzen können. Während des ca. dreistündigen Aufenthaltes am Südpol werden Sie u.a. die US-amerikanische Amundsen-Scott-Station besuchen, wo Sie auch einige Souvenirs erwerben können (US$ Barzahlung!). Die Besatzung steht für Fragen gerne zur Verfügung. Der geografische Südpol liegt weit unterhalb des ewigen Eises, welches an dieser Stelle beinahe 3.000 m dick ist. Die effektive Höhe über N.N. beträgt zwischen 3.300 und 4.000 m, entsprechend „dünn“ ist die Luft am Südpol. Die Temperatur schwankt zwischen -35° bis -25° C. Im Idealfall fliegen Sie am gleichen Tag wieder zurück zum Basis-Camp, für unvorhergesehene Verzögerungen gibt es jedoch stets Schlafsäcke, Zelte und Verpflegung. Zurück im Basis-Camp wird die Südpol-Zeremonie gefeiert. Im Camp können Sie Zeit mit verschiedenen Aktivitäten verbringen (Langlaufski-Touren, Bergsteigen, Motorschlittentouren, Wanderungen etc.).
Bei der Tourvariante „Kaiserpinguine und Südpol“ wird während dieser Tage auch der Flug zur Pinguinkolonie durchgeführt.
12. Tag: Basis-Camp und Punta Arenas FMA
Die reguläre Rückreise nach Punta Arenas erfolgt bei guten Wetterbedingungen an diesem Tag. Nach Ankunft in Punta Arenas Transfer zum ****Hotel.
13. Tag: Santiago de Chile F
Flug nach Santiago de Chile und Übernachtung im ****Hotel.
14. – 15. Tag: Rückflug – Ankunft F
Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug über Madrid. Ankunft in Frankfurt am Abend nächsten Tages.
Kaiserpinguine
An der südlichen Küste des Weddell Meeres lebt eine große Kolonie Kaiserpinguine, die Sie während einiger Tage aus unmittelbarer Nähe erleben können. Für Pinguin-Enthusiasten stellt dies eine einzigartige und seltene Gelegenheit dar, diese Pinguinart zu erleben. Nach der Anreise zum Basis-Camp auf dem Antarktischen Festland, dem Union Glacier Camp (siehe nebenstehend) geht es per Flug zur Südküste des Weddell-Meeres. Auf dem Ronne-Schelfeis, unweit von Berkner Island, schlagen Sie das Camp auf, um die Kolonie zu beobachten. Sie werden ausreichend Zeit haben, die Tiere und ihre Gewohnheiten genau zu studieren. Es ist phänomenal und kaum zu glauben, aber jeder Pinguin verfügt über eine einzigartige Stimme und unter Abertausenden von Tieren können die Eltern ihre Jungen immer daran erkennen! Der Flug an die Küste des Weddell-Meeres und zum Ronne Schelf-Eis dauert ca. 5 Stunden und kann – wetterbedingt – evtl. nur mit einer Zwischenübernachtung bewältigt werden. Die Übernachtungen finden in stabilen und polartauglichen, unbeheizten Zwei-Personen-Zelten, die Mahlzeiten finden im beheizten Zelt statt. Ein qualifiziertes Expeditionsteam steht während der gesamten Tour zur Verfügung.
Mahlzeiten: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Reisetermine & Preise
Die Reisen finden von November bis Januar statt.
Je nach Routing starten die Preise bei ca. € 60.000 pro Person. Touren inkl. Besuch der Kaiserpinguine starten bei ca. € 75.000 pro Person.
Inkludierte Leistungen:
- Linienflüge in Economy Class ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
- innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2. Kl.)
- Charterflüge ab/bis Punta Arenas zum/vom Basis-Camp-Antarktis
- Übernachtungen im ****Hotel (Landeskat.) lt. Tourverlauf
- Aufenthalt in der Antarktis s. Tourverlauf (Übernachtungen in Zwei-Personen-Zelten)
- alle Transfers
- erfahrenes Expeditionsteam ab/bis Punta Arenas, englischsprachig
- geeignete Leih-Polarkleidung sowie Polar-Schlafsack
- Reisehandbuch nach Wahl, Reiserucksack
Wichtig
- Sprache: Englisch.
- Englischsprachiges Expeditionsteam.
- Stornobedingungen: Für diese Expedition gelten abweichende Stornobedingungen:
bis 150 Tage vor Reisebeginn: € 7.000,-;
ab 149 Tage vor Abreise: 100% des Reisepreises. - Bitte beachten Sie, dass die Reisedaten ggf. varieren können.
- Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist vorgeschrieben
- Mindestgruppengröße: 6
Max. Gruppengröße: 10
Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit
Die kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse. Nicht verkaufte Plätze müssen bei vielen Fluggesellschaften 6 bis 12 Wochen vor Abflug zurückgegeben werden. Wenn die Gruppentarife dann nicht mehr zur Anwendung kommen bzw. das Platzkontingent nicht mehr verfügbar ist, müssen Flüge individuell angefragt werden, was fast immer mit Aufpreisen verbunden ist. Diese Aufpreise werden gesondert ausgewiesen bzw. bei Buchung genannt.
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität
Auf den Expeditions-Kreuzfahrten und Schiffsreisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesen Gründen und auf Grund einer nicht gegebenen Barrierefreiheit der Schiffe ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Es gelten die AGB von IKARUS-TOURS GMBH, Königstein / Ts.. inventia ist lediglich Vermittlerin der Reise.
Ihre Route zum Südpol
© Fotos & Karte: Ikarus Tours
Ihr Zeltcamp in der Antarktis
Aurora Australis am Südpol
Diese Reise buchen & Fragen stellen
Individuelles Reiseangebot & weitere Informationen
Gut zu wissen
Dies sind Reisen mit extrem hohem Expeditions-Charakter! Noch mehr als bei Expeditions-Kreuzfahrten muss der Reiseverlauf bei den hier vorgestellten Reisen dem Wetter, den Wind- und Eisverhältnissen auf dem Antarktischen Kontinent und am Südpol angepasst werden, größte Flexibilität und ein extra Maß an Zeit sind unabdingbar. Es wird empfohlen, sich mindestens eine Woche nach planmäßiger Rückkehr aus der Antarktis keine wichtigen Termine zu setzen. Zusatzkosten, die aufgrund von Verzögerungen in/von der Antarktis in Punta Arenas entstehen, sind dabei selbst zu übernehmen.
Der Aufenthalt in der Antarktis findet unter strengen Umweltauflagen statt. Alles, was hierhin eingeführt wird, muss bei Abreise wieder mitgenommen werden.
An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels in Buenos Aires und in Punta Arenas sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme in Argentinien, Chile und Uruguay zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.
Einzelreisende aufgepasst: Die Unterbringung im Zeltcamp in der Antarktis erfolgt für alle in Zwei-Mann-Zelten. In Santiago de Chile und Punta Arenas kann gegen Aufpreis ein Einzelzimmer gebucht werden.
Route: Das endgültige Programm während der Flug-Expedition werden vor Ort vom Expeditionsleiter anhand der Eis und Wetterverhältnisse. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel.
Einreisebestimmungen: Es reicht ein Reisepass (der über die Rückreise hinaus noch 6 Monate gültig ist) für die Einreise nach Chile und in die Antarktis.
Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden. Dazu erhalten Sie von uns ein Angebot.
Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.
Fragen Sie hier Ihre Reise an!
Anfrage zu Flug-Expedition zum Südpol
Weitere Reisen in die Antarktis

Antarktis – Elephant Island – Weddellmeer – Südpolarkreis | MS Plancius
Weiterlesen …

Antarktis, Südgeorgien und Falklandinseln | MS Scenic Eclipse | MS Scenic Eclipse II
Weiterlesen …

Luxus-Expedition Antarctica Bridge inkl. Flug | MS Silver Endeavour
Weiterlesen …

Über den Südpolarkreis hinaus | MS Scenic Eclipse | MS Scenic Eclipse II
Weiterlesen …

Fly&Cruise Klassische Antarktis | MS Ocean Nova | MS Magellan Explorer
Weiterlesen …

Wedellmeer | MS Ushuaia | Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Weiterlesen …

Fly&Cruise Antarktis Express | MS Ocean Nova | MS Magellan Explorer
Weiterlesen …

Fly&Cruise Südpolarkreis | MS Ocean Nova | MS Magellan Explorer
Weiterlesen …

Fly&Cruise Antarktis und Südgeorgien | MS Magellan Explorer
Weiterlesen …

Klassisches Südgeorgien | MS Ushuaia
Weiterlesen …

Über den Polarkreis hinaus | MS Ushuaia
Weiterlesen …

Klassische Antarktis | MS Ushuaia
Weiterlesen …

Spektakulär: Snow Hill Island mit Kaiserpinguinen | MS Ultramarine
Weiterlesen …

Südpolarkreis mit Falklandinseln und Südgeorgien | MS Ultramarine
Weiterlesen …

Fly&Cruise Antarktis Express: Südpolarkreis | MS Ocean Adventurer
Weiterlesen …

Entdecker und Könige: Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktis | MS Ocean Adventurer | MS World Explorer
Weiterlesen …

Antarktis Entdecker: Erleben Sie den 7. Kontinent | MS World Explorer | MS Ocean Adventurer I MS Ultramarine
Weiterlesen …

Walbeobachtung Antarktis | MS Plancius
Weiterlesen …

Fly&Cruise Antarktis Express: Flug über die Drake Passage | MS World Explorer | MS Ocean Adventurer
Weiterlesen …

Pinguin-Safari in Südgeorgien und der Antarktischen Halbinsel | MS Ocean Adventurer | MS Ultramarine | MS World Explorer
Weiterlesen …

Südliche Expedition mit Südpolarkreisüberquerung | MS Ultramarine
Weiterlesen …

Antarktis-Halbumrundung durch das Rossmeer: Von Feuerland nach Neuseeland | MS Ortelius
Weiterlesen …

Die Große Runde mit Falklandinseln, Südgeorgien, Südorkneyinseln und Antarktische Halbinsel (Termine mit Elephant Island und Überquerung des Südpolarkreises)
Weiterlesen …

Südgeorgien intensiv | MS Plancius
Weiterlesen …

Außergewöhnliche Route: Weddellmeer-Entdecker intensiv inkl. Südgeorgien – Südliche Sandwichinseln – Neuschwabenland – Vahsel Bay – Larsen-Schelfeis – Paulet- und Teufelsinsel – Elephant Island | MS Ortelius
Weiterlesen …

Antarktische Halbinsel & Überquerung des Südpolarkreises | MS Hondius | MS Plancius | MS Ortelius
Weiterlesen …

Antarktische Halbinsel bis Polarkreis – Entdeckung des tiefen Südens | MS Ortelius | MS Plancius
Weiterlesen …

Klassische Antarktis einschließlich Deception Island | MS Plancius | MS Hondius
Weiterlesen …

Antarktis Entdeckung und Lernreise | MS Hondius | MS Plancius | MS Ortelius
Weiterlesen …

Weddellmeer – Auf der Suche nach dem Kaiserpinguin (inkl. Hubschrauber) | MS Ortelius
Weiterlesen …

Unberührte Antarktis mit Überquerung des Südpolarkreises | MS Sea Spirit
Weiterlesen …

Silvester in der Antarktis | MS Sea Spirit
Weiterlesen …

Weihnachten in der Antarktis | MS Sea Spirit
Weiterlesen …

Die ultimative Naturexpedition | MS Sea Spirit
Weiterlesen …

Antarktische Halbinsel: Im Reich der Pinguine und Eisberge | MS Sea Spirit
Weiterlesen …

Antarktis jenseits des Polarkreises bis zum Wilkins Schelfeis | MS Hondius | MS Ortelius
Weiterlesen …

REISETIPP: Alle Highlights der Antarktis: Falklandinseln, Südgeorgien, Südliche Orkneyinseln, Elephant Island, Antarktische Halbinsel mit Überquerung des Südpolarkreises | MS Hondius
Weiterlesen …

Episches Abenteuer in der Antarktis und Südgeorgien | MS Ocean Albatros
Weiterlesen …

Das ultimative Antarktis-Abenteuer mit Überquerung des Südpolarkreises | MS Ocean Albatros
Weiterlesen …

Giganten des südlichen Ozeans: Walreise zu den Südshetlandinseln und der Antartkischen Halbinsel | MS Ocean Victory
Weiterlesen …

Entdeckungsreise: Antarktische Halbinsel und das extreme Weddellmeer | MS Ocean Victory
Weiterlesen …

Südshetlandinseln und Antarktische Halbinsel | MS Ocean Victory | MS Ocean Albatros
Weiterlesen …

Antarktische Halbinsel, Südgeorgien und Falklandinseln | MS Ocean Victory | MS Ocean Albatros
Weiterlesen …

Falklandinseln, Südgeorgien und Antarktische Halbinsel | MS Ocean Victory
Weiterlesen …

Sportliches Basecamp in der Antarktis | MS Hondius | MS Plancius | MS Ortelius
Weiterlesen …

Mikro-Expedition Antarktis-Entdecker mit max. 48 Passagieren | MS Polar Pioneer
Weiterlesen …

Flug-Expedition zum Südpol
Weiterlesen …

Antarktis, Südgeorgien und die Falklandinseln | MS Expedition
Weiterlesen …

EXPEDITION ZUM SÜDPOLARKREIS | MS Expedition
Weiterlesen …

Auf den Spuren von Ernest Shackleton | MS Expedition
Weiterlesen …

Expeditionsreise in die Antarktis Klassik | MS Expedition
Weiterlesen …

Expeditionsreise in die Antarktis XL | MS Expedition
Weiterlesen …

Arakur Ushuaia – Spektakulärer Blick auf das Ende der Welt
Weiterlesen …

Falklandinseln und Südgeorgien | MS Magellan Explorer
Weiterlesen …
Herzlich willkommen auf dem inventia Reiseblog

Aktuelle Antarktis- und Arktis-Reiseangebote
Weiterlesen …

4 außergewöhnliche Antarktis-Routen 2023/2024
Weiterlesen …

Das antarktische Rossmeer: Reisen in das größte Meeresschutzgebiet der Erde
Weiterlesen …

Soviel steht fest: Flugreisen sind sicher. Ein paar Daten und Fakten.
Weiterlesen …

Baby-Boom bei den Berggorillas in Uganda
Weiterlesen …

Reise der Woche
Weiterlesen …

Nordlicht, ich weiß, wo du wohnst!
Weiterlesen …

[Antarktis-Wiki] Elephant Island
Weiterlesen …

Kunden-Bericht: Reisen unter Corona
Weiterlesen …

Reisewarnung – was ist das und was bewirkt sie?
Weiterlesen …

[Antarktis-Wiki] Wieviel kostet die günstigste Antarktis-Reise?
Weiterlesen …

Mit Google Streetview durch die Antarktis
Weiterlesen …

Virtuelles Reisen: Dream now – travel later!
Weiterlesen …

Frohe Oster(insel)n!
Weiterlesen …

Sansibar. Exotische Trauminsel in Ostafrika.
Weiterlesen …