Hallo liebe Nordlicht-Enthusiasten,

Lappland im Winter – das klingt nach Schneekristallen, die leise in der Polarnacht tanzen. Nach einem Himmel, der von grünen Nordlichtern durchzogen ist. Nach knisternden Kaminen, stimmungsvoller Beleuchtung und kindlichem Staunen, wenn Santa Claus persönlich im Wald auftaucht. Gerade zur Weihnachtszeit zeigt sich Finnisch-Lappland von seiner märchenhaften Seite.

Die Landschaft ist tief verschneit, die Atmosphäre festlich, in vielen Resorts warten üppige Weihnachts- und Silvesterbüffets, dekorierte Lodges und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Tagsüber locken Husky- oder Rentierschlittentouren durch die stille Winterlandschaft, Schneemobilausflüge durch tief verschneite Wälder oder kleine Abenteuer beim Rentierfüttern. Abends zieht man sich in die warme Hütte zurück – und erlebt vom Panoramafenster aus vielleicht das schönste Schauspiel des Nordens: die Aurora Borealis.

Was viele nicht wissen: Weihnachten und Silvester sind Hochsaison – mit allen Konsequenzen

Die Wochen rund um Weihnachten und den Jahreswechsel gehören zur meistgebuchten Zeit in Lappland. Familien aus der ganzen Welt reisen mit schulpflichtigen Kindern an, die Nachfrage übersteigt in dieser Phase regelmäßig das Angebot – und das hat spürbare Auswirkungen:

  • Resorts, Lodges und familienfreundliche Hotels sind oft schon über ein Jahr im Voraus ausgebucht.

  • Die Preise steigen deutlich – in einigen Fällen um bis zu 50 % im Vergleich zu Januar oder März.

  • Flugpreise nach Rovaniemi, Ivalo oder Kittilä erreichen in dieser Zeit mitunter Spitzenwerte von über 1.000 € pro Person.

  • Lange Schlangen an Flughäfen, überlastete Transferservices und ausgebuchte Aktivitäten sind keine Seltenheit.

Wer dennoch zu dieser Zeit reisen möchte, sollte frühzeitig – idealerweise im Vorvorjahr – planen und flexibel bei Reisedaten und Abflughäfen sein. Gern stehen wir Ihnen für Reisetipps nach Lappland und ein kostenloses Beratungsgespräch immer zur Verfügung!

Alternativ lohnt sich ein Blick auf die ruhigeren, oft sogar intensiveren Monate danach.

Unser Lieblingsresort in Lappland – ideal für Paare und Freunde: Das Aurora Village

Aurora Village – Winterlicher Panoramablick auf Polarlichter

 

Alternative Wintermonate: Januar, Februar und März – die klügere Wahl?

Doch schauen Sie sich einmal die Tage und Monate rund um die Feiertage an. Die Zeit vor und nach Weihnachten und Silvester ist häufig viel attraktiver. Und zum Glück bietet das deutsche Schulsystem Winterferien, Brückentage zu Karneval und manchmal auch Osterferien im März, wenn Sie mit Kindern reisen möchten. Wenn Sie nicht auf Ferien angewiesen sind, ist die Zeit vor und nach den Feiertagen sowieso die viel bessere Reisezeit.

Januar
Direkt nach dem 7. Januar wird es deutlich ruhiger. Die Sonne steigt nach wie vor nicht über den Horizont, die Polarnacht regiert auch im Dezember noch. Doch so langsam dämmert es auch tagsüber schon ein wenig länger. Viele Resorts senken ihre Preise, während die Schneeverhältnisse ideal sind – trockener, tiefer Schnee, perfekte Bedingungen für Huskytouren oder romantische Ausflüge im Rentierschlitten. Genießen Sie die Nachmittage in der Sauna und anschließend im Jacuzzi. Oder trauen Sie sich auch in ein Eisloch in den See oder einen Fluss zu springen? Die dunkle Zeit eignet sich hervorragend für Nordlichtbeobachtungen – besonders beeindruckend bei einer nächtlichen Schneemobilausfahrt unter klarem Himmel.

Februar
In Deutschland fallen die Winterferien häufig in den Februar – eine beliebte Reisezeit für Familien, allerdings entspannter als rund um Weihnachten. Die Tage sind bereits länger, die Temperaturen meist angenehm, und die Kombination aus verschneiter Wildnis und längeren Lichtstunden ist ideal für aktive Erlebnisse. Abends locken private Hütten mit Sauna, Kaminfeuer und Blick auf den tanzenden Himmel – ganz ohne Trubel. Insider-Tipp: Meiden Sie die Zeit um das chinesische Neujahrsfest! Da ist es ähnlich voll wie zu Weihnachten und Silvester der westlichen Welt.

März
Der Geheimtipp unter den Lapplandmonaten. Ende der Saison, aber oft mit besten Schneeverhältnissen. Die Sonne zeigt sich mehrere Stunden täglich, und die Aurora Borealis ist bei klarer Sicht noch immer sichtbar. Schlittentouren mit Huskys oder Ausflüge in abgelegene Winterlandschaften lassen sich jetzt besonders gut genießen – häufig bei angenehmeren Temperaturen. Wer flexibel ist, nutzt eventuell Feiertage oder die Osterferien (manchmal fallen Sie ja in den März oder Anfang April) für einen entschleunigten Ausklang des Winters.

Unser Lieblingsresort – ideal für Familien: Das Nordlicht-Dorf Levi

Nordlicht-Dorf Levi- Polarlichter in der Wildnis

 

Und was ist mit November und Dezember?

November
Der Spätherbst ist Vorsaison. In den südlicheren Regionen wie Rovaniemi liegt häufig noch kein Schnee, die Landschaft wirkt karg, das Wetter erinnert an den Spätherbst Mitteleuropas: grau, regnerisch, mit verhangenem Himmel – keine idealen Bedingungen für Polarlichter, da ein klarer Himmel dafür eine der Voraussetzungen ist. Viele Aktivitäten finden noch nicht oder nur eingeschränkt statt.

Dezember
Mit dem Dezember beginnt langsam die Schneesaison – allerdings nicht überall gleichzeitig. Wer früh im Monat reist, sollte auf Regionen nördlich des Polarkreises setzen. Besonders Saariselkä, etwa 250 km nördlich von Rovaniemi, gilt als schneesicher und eignet sich gut für den frühen Winterstart. Auch Levi, westlich gelegen und hervorragend auf Winteraktivitäten eingestellt, ist ab Anfang Dezember zu empfehlen.

Rovaniemi selbst ist in der Regel erst ab Mitte Dezember wirklich schneebedeckt. Wer auf eine winterlich verschneite Weihnachtskulisse nicht verzichten möchte, sollte seine Reise besser für Ende Dezember oder Anfang Januar planen – dann sind auch alle Aktivitäten wie Rentiersafaris, Schneeschuhtouren oder der Besuch im Santa Claus Village uneingeschränkt möglich.

Adults only:

Wildnisdorf Nangu – Adults only Lodge im Lapplandstil

Der Zauber Lapplands entfaltet sich zu unterschiedlichen Zeiten – mit jeweils eigenem Charakter

Weihnachten und Silvester in Lappland sind zweifellos ein Erlebnis – aber auch eine organisatorische und finanzielle Herausforderung. Wer Flexibilität in der Reiseplanung mitbringt, findet in den Monaten Januar bis März deutlich ruhigere, oft sogar eindrucksvollere Möglichkeiten, das Winterwunderland Lappland in aller Ruhe zu erleben.

Ob abendliche Nordlichtbeobachtungen vom Bett aus, geführte Schneemobiltouren ins Polarlicht oder eine stille Fahrt im Rentierschlitten durch verschneite Wälder – Lappland ist zu jeder Zeit ein besonderer Ort. Entscheidend ist, wannund wie man ihn erleben möchte.

Reisekalender

Reisefinder: Alle Antarktis-Reisen und Angebote auf einen Blick

Stöbern Sie durch den Kalender und finden Sie Ihre passende Antarktis-Reise

Jetzt Antarktis-Reise suchen und finden

Stephanie Gräf

Reiseexpertin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß
Spezialist für individuelle und erlebnisreiche Reisen rund um den Globus.

Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Fragen & Buchungen rund um Ihre Reise.

Sie erreichen mich telefonisch oder per E-Mail:
+49 (0)201 858 90 960
welcome@inventia.de

Individuelles Reiseangebot

Hier anfragen

10 Antworten auf die häufigsten Fragen zu Antarktis-Reisen

Alle Reisen, alle Schiffe, Frühbucher- und Last-Minute-Angebote rund um die Antarktis.

 

Mehr zur Antarktis

Newsletter: Reisen jenseits vom Mittelmaß

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und erhalten Sie regelmäßig unsere neusten Reiseideen.

 

Eintragen

Frau sitzt auf einem Felsen in der Antarktis

Einzelzimmer ohne Zuschläge

#EinHerzfürAlleinreisende

 

Updates

Bleiben wir in Kontakt?

Weitere Artikel zum Thema Nordlicht

Packliste für Ihre Polarlicht-Reise

Alles, was mit muss: Ultimative Packliste für die perfekte Nordlicht-Reise oberhalb des Polarkreises.
Weiterlesen

Reisetipps für Ihre Polarlicht-Reise nach Finnland – inklusive Packliste

Praktische Reisetipps inklusive Packliste für die perfekte Vorbereitung auf Ihre Polarlicht-Reise nach Finnland.
Weiterlesen

HOLEN SIE SICH IHREN MINI-GUIDE ANTARKTIS

10 FRAGEN - 10 ANTWORTEN ZU ANTARKTIS-REISEN

HIER EINTRAGEN UND BESTELLEN:

HOLEN SIE SICH IHREN MINI-GUIDE ANTARKTIS

10 FRAGEN - 10 ANTWORTEN ZU ANTARKTIS-REISEN

HIER EINTRAGEN UND BESTELLEN: