Mit dem stärksten Eisbrecher der Welt zum Nordpol

13 Tage (12 Nächte) Nordpol-Expedition

Ihr Schiff: Atomeisbrecher I/B 50 Years Of Victory

++ Aufgrund der momentanen Entwicklungen in Russland und der Ukraine setzen wir die Reise aktuell aus. Wir bewerten die Situation regelmäßig neu. ++

Diese Expedition zum Nordpol wird zu den außergewöhnlichsten und extremsten Once-in-a-Lifetime-Erfahrungen Ihres Lebens zählen. Vom Dach der Welt geht der Blick in jede Richtung ausschließlich gen Süden, begleitet von 24 Stunden Sonnenschein.

Von Murmansk im nördlichen Russland aus führt diese 13 Tage Reise über 20 Breitengrade und dichtestes Packeis hoch auf das Dach der Welt, den Nordpol Save & Add To Library

Bei 90° Nord haben Sie den geografischen Nordpol erreicht. Sehnsuchtsziel von Entdeckern und Abenteurern aus der ganzen Welt.

Welch ein ergreifendes Gefühl, wenn der stärkste Eisbrecher der Welt hier mitten im Packeis plötzlich die Motoren stoppt und Sie zum ersten Mal mit Ihren eigenen Füßen auf das Packeis steigen. Wenn die Flaggen aller Nationalitäten der Passagiere an Bord in das Eis gesteckt werden und Sie einen großen Kreis darum herum bilden.

Die ganz Tapferen können nun am Nordpol tauchen gehen.

Ihr Zuhause für diese Zeit wird der russische Atomeisbrecher 50 Years of Victory sein, der mit seinen 75.000 PS bis zu 3 Meter dickes Packeis durchbrechen kann. 

inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß ist Ihre Agentur für individuelle Rundreisen in der ganzen Welt.

Mein Name ist Stephanie Gräf und ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Ihre Buchung & Fragen rund um die Welt. Sie erreichen mich telefonisch unter +49 (0)201 946 16 306 oder per Email unter welcome@inventia.de. Reisen Sie besser.

Stephanie Gräf

Reiseagentin & Inhaberin, inventia | Reisen jenseits vom Mittelmaß

Highlights

  • Fahrt auf dem stärksten Eisbrecher der Welt
  • Ein Meilenstein in Ihrem Leben: Das Erreichen des Nordpols
  • BBQ auf dem Eis am Nordpol
  • Schwimmen im Nordpolarmeer
  • Helikopter für Panoramaflüge an Bord 
Reiseverlauf

ZUR BEACHTUNG: Die hier beschriebenen Tagesprogramme dienen nur zu Ihrer Orientierung. Das Reiseprogramm kann durch den Einfluss lokaler Eis- und Wetterverhältnisse beträchtlich variieren, aber auch, um auf aktuelle Gegebenheiten bezüglich Tierbeobachtung reagieren zu können. Der Expeditionsleiter an Bord bestimmt die endgültige Reiseroute.

Mit dem stärksten Eisbrecher der Welt zum Nordpol

 

Tag 1: Anreise

Sie fliegen via Helsinki, St. Petersburg oder Moskau nach Murmansk, dem Heimathafen des russischen Eisbrechers. Bei einigen Veranstaltern findet die Übernachtung vor der Einschiffung in Helsinki statt, von wo aus Sie am nächsten Tag dann weiter nach Murmansk fliegen, bei anderen findet die Übernachtung in einem Hotel in Murmansk statt.

Tag 2: Einschiffung

Die 50 YEARS OF VICTORY liegt im Hafen der Atombootflotte von Murmansk und ist schon von weitem gut erkennbar. Ihr Expeditionsteam begrüßt Sie an Bord. Beziehen Sie Ihre Kabinen, lernen Sie das Schiff kennen, nehmen Sie einen ersten Wodka an der Bar, lernen Sie die Mitreisenden kennen. Das Schiff läuft mit dem Hochwasser aus. Ihre Nordpol-Expedition beginnt hier und jetzt!

Tag 3: Auf See / Barentssee

Den heutigen Tag verbringen Sie auf See. Genauer gesagt: Der Barentssee, benannt nach dem holländischen Seefahrer Willem Barents und bekannt für ihren Reichtum an Vogelarten. Hier ist die See noch eisfrei. Bereiten Sie sich auf die obligatorische Seenotrettungsübung vor. Ihr Expeditionsteam hält erste Vorträge zu Klima, Geologie, Entdeckergeschichte, Flora und Fauna der Region.

Tag 4 + 5: Auf See / Barentssee

Am 80. Breitengrad Nord haben Sie bereits ca. 1.000 km und die halbe Strecke von Murmansk zum Nordpol hinter sich. Bald erreichen Sie die Packeisgrenze, auf der sich auch schon Eisbären tummeln können. Halten Sie Ausschau nach ihnen. Auch hier macht sich der Klimawandel bereits bemerkbar. Die Packeisgrenze verschiebt sich immer weiter nach Norden.

Tag 6 und 7: Auf See / Barentssee

Die 50 YEARS OF VICTORY pflügt sich nun durch das Packeis und macht sich so den Weg frei. Die dabei entstehenden Geräusche und das sanfte Wiegen durch das Nordpolarmeer wirkt beruhigend bis meditativ. Sie kommen dem Nordpol immer näher. In der Mitternachtssonne, die hier zwischen dem 21. März und 23. September scheint, bieten sich einzigartige Lichtspiele für Fotografen.

Tag 8: Nordpol

Wenn die Navigationsgeräte 90° Nord anzeigen, hält Ihr Kapitän die Maschinen an: Sie haben den Nordpol erreicht! Vom Dach der Erde aus gehen alle Blicke nach Süden. Der Nordpol ist kein fester kontinentaler Punkt, er ist lediglich ein geographischer Punkt. Er befindet sich zwar auf der nordamerikanischen Kontinentalplatte, jedoch nicht auf dem Festland. Das Nordpolarmeer ist hier über 4.000 Meter tief.

Ein Meilenstein in Ihrem Leben.

Machen Sie ruhig einen Spaziergang über das Eis. Wenn die Eisverhältnisse es zulassen, wird ein BBQ auf dem Eis organisiert. Und wenn Sie ausreichend abgehärtet sind, nehmen Sie bei -1,5° C Wassertemperatur ein Bad im Nordpolarmeer.

Tag 9: Auf See / Kurs auf Franz-Josef-Land

Auf dem Rückweg ihrer Expedition zum Nordpol werden Sie auch das geheimnisvolle Franz Josef Land anlaufen.

Bisher fand man so weit nördlich auch keine Eisbären, doch der Klimawandel macht es nötig, dass diese weiterziehen, um nach ihrem Hauptnahrungsmittel – den Robben – zu jagen.

Tag 10: Franz-Josef-Land

Die etwa zweihundert Inseln sind von interessanter und hocharktischer Natur geprägt. Es wird versucht, die zentrale Champ Insel anzulaufen, die mit ihrer majestätischen Landschaft aus gewaltigen Felsklippen und schneebedeckten Bergen die höchste der Inselgruppe ist. Am Kap Fiume führt ein Landgang zu den rätselhaften Steinkugeln, die einen Durchmesser von bis zu 3 m aufweisen. Auch für Botaniker ist die arktische Flora in dieser extremen Region der Arktis von besonderem Interesse. Auf den kargen Böden wird den Pflanzen in der kurzen Sommerzeit das Äußerste abverlangt, um ihre Blüten zu zeigen.

Je nach Wetterlage werden Rundflüge mit dem Helikopter unternommen und es wird versucht auf einem Gletscher zu landen.

Tag 11 + 12: Auf See / Barentssee

Die durchschnittliche Tiefe dieses Randmeeres erscheint mit 230 m relativ flach und doch ist es eines der tieferen Schelfmeere unseres Planeten. Der Nordatlantikstrom, ein Ausläufer des Golfstroms, sorgt dafür, dass die Häfen an der Barentssee ganzjährig eisfrei bleiben. Auch wir verlassen nun endgültig die Region des Eises und werden erstaunt feststellen, dass die Geräusche des Eisbrechens, welche uns die letzten Tage begleitet haben, vorbei sind. Wir fahren durch die hoffentlich ruhige See Richtung Murmansk.

Die Lektoren informieren Sie noch einmal ausführlich über spannende Themen zur Reise und Sie haben Gelegenheit, die vergangenen Tage Revue passieren zu lassen.

Tag 13: Ankunft in Murmansk

Sie laufen wieder im Hafen von Murmansk ein. Transfer zum Flughafen und Rückflug via Moskau oder St. Petersburg nach Deutschland.

Aktivitäten

HELIKOPTERRUNDFLÜGE (INKLUSIVE)

Ein Hubschrauber an Bord der 50 Years of Victory lädt Sie zu unglaublichen Abenteuern ein, die viel mehr bieten als nur das Betrachten der Landschaft.

Sofern es der Zeitpunkt, das Wetter und die Eisbedingungen zulassen, können Sie an atemberaubenden Helikopterflügen teilnehmen. So sehen Sie aus nächster Nähe, wie der Eisbrecher das Eis durchpflügt. Eine unglaubliche Erfahrung, die natürlich auch die ideale Kulisse für spektakuläre Fotos liefert.

Der Helikopter wird auch dafür eingesetzt, um die wilden Franz Josef Land Inseln zu besuchen, auf denen eine Anlandung mit Zodiac-Booten nicht möglich ist. 

Reisetermine & Preise

Wir bieten diese Reise mit dem russischen Eisbrecher aktuell nicht an.
MS Plancius

Ihr Schiff: 50 Years of Victory

Hier geht es zu Deckplänen, Kabinenkategorien, Zahlen & Daten

Hier ansehen…

Ihre Route

Ihre Route zum Nordpol:

Murmansk / Russland – Nordpol – Franz-Josef-Land / Russland – Murmansk / Russland

 

© Foto und Karte von Poseidon Expeditions

Diese Reise buchen & Fragen stellen

Individuelles Reiseangebot & weitere Informationen

 

Gut zu wissen

An- und Abreise: Wir bieten unterschiedliche individuelle Anreisepakete inklusive Flüge, Hotels in Murmansk sowie der Transfers und Aktivitäten an. Auch Vor- und Nachprogramme je nach Flugrouting in Moskau, St. Petersburg, Oslo oder Helsinki zur Verlängerung Ihrer Reise schlagen wir gern vor.

Route: Das endgültige Programm während der Schiffsreise werden vor Ort täglich vom Expeditionsleiter und dem Kapitän anhand der Eis- und Wetterverhältnisse sowie der Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen und anderer Besichtigungen entschieden. Der hier beschriebene Reiseverlauf dient lediglich als Beispiel. Bei Expeditionsreisen ist grundsätzlich größte Flexibilität bei den Passagieren gefordert.

Einreisebestimmungen: Für die Einreise nach Russland muss ein Visum beantragt werden (ca. 60-100 €). Selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Besorgung behilflich.

Versicherung: Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Krankenrücktransport muss nachgewiesen werden. 

Medizinischer Fragebogen: Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt ist vorgeschrieben.

Beste Reisezeit: Pro Jahr finden drei Reisen im Juni / Juli / August statt.

An Bord: Panoramaflüge mit dem bordeigenen Helikopter und Tipps vom Fotografie-Profi.

 

Fragen Sie hier Ihre Reise an!

 

Anfrage zu Nordpol-Expedition: Mit dem stärksten Eisbrecher der Welt | Atomeisbrecher I/B 50 Years Of Victory

Bitte teilen Sie uns alles mit, was wir über Ihren Reisewunsch wissen müssen.

Wir antworten Ihnen innerhalb von maximal 24 Stunden.

Persönliche Informationen

Wir fragen an dieser Stelle nur die absolut notwendigen persönlichen Daten ab. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mehr über Sie wissen müssen, teilen Sie uns das über das Mitteilungsfeld mit. Wir behandeln Ihre Daten diskret und vertraulich.

 

 

 

 

Weitere Reisen in die Arktis:

Glasiglus Luftansicht im Kakslauttanen Arctic Resort, Lappland, Finnland

Glas-Iglu-Dorf in Lappland

Lappland, Finnland: Gemütliche Glasiglus und Blockhütten mit Sauna und Kamin, sowie Nordlichtalarm in ausgezeichneter Lage am Rande der finnischen Wildnis ...
Lappish Komsio Suite

Lappish Kammi Resort – Tradition und Moderne mit lebendiger Nordlicht-Action am Polarkreis

Finnisch Lappland: Lebendiges und familienfreundliches Polarlicht-Resort mit außergewöhnlichen Unterkünften ...
Die Spitze von Levi

Die Spitze von Levi – hochwertiges Ferienhaus für bis zu 14 Personen

Luxus-Lodge in erstklassiger Lage mit beeindruckender Umgebung im Herzen der lappländischen Wildnis am Rande des Pallas-Ylläs-Nationalparks ...
Nordlicht-Dorf Saariselkä- Freier Blick aufs Polarlicht

Nordlicht-Dorf Saariselkä- Freier Blick aufs Polarlicht

Finnisch Lappland / Saariselkä: Abgelegenes arktisches Resort mit gemütlichen Aurora-Chalets und beheiztem Panorama-Glasdach 290 km nördlich des Polarkreises ...
Nordlicht-Dorf Levi- Polarlichter in der Wildnis

Nordlicht-Dorf Levi- Polarlichter in der Wildnis

Finnisch Lappland / Levi: Abgelegenes arktisches Resort mit gemütlichen Aurora-Chalets und beheiztem Panorama-Glasdach 290 km nördlich des Polarkreises ...
Luxury Kammi Villa Levi, bis 10 Personen

Luxury Kammi Villa Levi, bis 10 Personen

Stlyische Privat-Villen für bis zu 10 Personen in erstklassiger Lage im Skigebiet Levi mit viel Platz und Privatsphäre ...
Kaisus-Privat-Lodge-Aurora

Kaisus Privat-Lodge

Privat-Lodge mit maßgeschneidertem Service und nordischem Stil in der atemberaubenden Naturkulisse des Urho-Kekkonen-Nationalparks ...
Good Morning Privatlodge

Good Morning Privatlodge

Exklusive Privat-Lodge mit 8 Wohneinheiten in der abgeschiedenen arktischen Fjel-Landschaft Finnisch-Lapplands ...
MS Meander

Mikro-Expedition Spitzbergen mit Segelerlebnis | MS Meander

9 Tage (8 Nächte) Mikro-Expedition Spitzbergen mit maximal 12 Passagieren, mit ortskundigen und erfahrenen deutschsprachigen Guides ...
Le Commandant Charcot fährt durchs Packeis

Nordpol-Expedition mit Mega-Yacht | Le Commandant-Charcot

16-, 17- und 18 Tage Expeditionskreuzfahrt auf einer Mega-Yacht zum Nordpol über Island, Grönland und Spitzbergen mit Flug und Transfer ...
Zodiac-Fahrt vor Rieseneisberg

Mikro-Expedition Nordostgrönland – Scoresby Sound intensiv | MS Balto

10 Tage (9 Nächte) Nordostgrönland Expeditionsreise inkl. Erkundung von Scoresby Sound, an Board der MS Balto mit bis zu 12 ...
Zodiac fährt an Eisbergen vorbei

Mikro-Expedition von Diskobucht nach Uummannaq | MS Balto

10 Tage (9 Nächte) Westgrönland Expeditionsreise von Diskobucht nach Uummannaq an Board der MS Balto mit bis zu 12 Passagieren ...
MS Villa im arktischen Packeis mit Walrossen im Vordergrund

Die Ultimative Spitzbergen Expedition | MS Villa

11 Tage Spitzbergen Mikro-Expedition. Die beeindruckenden Fjorde, spektakulären Eisberge sowie einzigartige arktische Tierwelt hautnah erleben ...
Blick auf den Berg Hiorthfjellet in Adventdalen

Spitzbergen-Action im Sommer

Spitzbergen bietet im Sommer ein vielfältiges Aktivprogramm um die artenreiche Flora und Fauna unter der Mitternachtssonne zu erkunden ...
Die Aurora Mountain Lodge in der Polarnacht. (c) Aurora Mountain Lodge

Faszination Polarlicht – Winterlicher Aktivurlaub in der Aurora Mountain Lodge

Faszination Polarlicht - Winterlicher Aktivurlaub in der Aurora Mountain Lodge mit Husky-Schlitten-Touren und Schneemobilfahrten in der schwedisch-lappländischen Tundra ...
Blick auf verschneite Häuser zwischen Bäumen

Pinetree Lodge – Winteraction und Nordlicht-Romantik in Schwedisch-Lappland

Dem Ruf der arktischen Wildnis folgen und in der winterlichen Tundra mit Schneeschuhen, Huskies oder Schneemobilen magische Lichter entdecken ...
Nordpol Barneo Camp - das Erreichen des Nordpol feiern

Flugexpedition zum Nordpol mit Ice Camp

Einmal im Leben zum Nordpol und im arktischen Eis eine Nacht verbringen. Anreise über Spitzbergen; inkl. Flug in einem Helikopter ...
Star Arctic Hotel, Finnland - Unter dem Nordlicht

Star Arctic Hotel – Feines Boutique-Appartment-Hotel mit weitem Blick

Finnisch Lappland: Nördlich des Polarkreises auf dem Gipfel des 'Beauty Hill' mit komfortablen Suiten, gemütlichen Hütten und großen Panoramafenstern ...
Octola Lodge in Finnland - Blick nach Draussen

Octola

Exklusive und luxuriöse Fünf-Sterne-Lodge in der einsamen Natur Lapplands mit 24-Stunden-Concierge, privaten Butler, 5-Sterne-Koch und Wildnis-Guide ...
Northern Lights Ranch Finnland

Northern Lights Ranch – The perfect artic sky is just for you

Finnisch-Lappland: 16 gemütliche Sky-View-Blockhütten mit beheiztem Glasdach und großen Fenstern für ein freies Polarlicht-Erlebnis ...
Schwimmendes Glasiglu im Winter unter Nordlicht

Schwimmende Glas-Iglu-Hausboote in Lapplands Wildnis

Glas-Iglus auf dem Ranua See und gemütliche Zimmer im skandinavischen Stil bietet das Arctic Guesthouse im Norden Finnlands ...
Hotel Arctic in Groenland

Hotel Arctic – Eisberge soweit das Auge reicht

Ilulissat / Grönland: Vier-Sterne-Hotel mit Gourmet-Küche, am Fuße des lulissat-Eisfjordes, einem der weltweit größten und aktivsten Gletschers, gelegen ...
Nordlichter ueber dem Fjord - Hotel Icefiord, Groenland

Hotel Icefiord – Eisberge vor der Haustür

Grönland, Ilulissat: Das Hotel Icefiord direkt an der Diskobucht bietet gemütliche Zimmer im Nordic-Style und ist perfekter Ausgangspunkt, um Eisberge ...
The Arctic Hideaway Norwegen (c) Martin Losvik

The Arctic Hideaway – Private Insel unter dem Nordlicht

Ihre eigene einsame Insel und damit der perfekte Rückzugsort im Fleinvær-Archipel am Nordpolarkreis in der norwegischen Schärenlandschaft ...
Luxury Lodge L7 in Finnland

Luxury Lodge L7 – Privat-Lodge für Ihre Privatsphäre

Luxus-Lodge in erstklassiger Lage mit beeindruckender Umgebung im Herzen der lappländischen Wildnis am Rande des Pallas-Ylläs-Nationalparks ...
Eingang des Icehotels - ICEHOTEL, Schweden

ICEHOTEL – Kunstwerk aus Eis

200 km nördlich des Polarkreises in Schweden liegt das einzigartige ICEHOTEL mit jährlich neu gebauten Hotelzimmern aus Eis ...
Basecamp mit Helikopter - Basecamp Baffin Island, Kanada

Basecamp Baffin Island – Private Off-the-Grid Ski-Action in Iglu-Zelten

Ein once-in-a-lifetime-Erlebnis ist die Übernachtung im Basecamp Baffin Island mit Heli-Skiing in einem der spektakulärsten Skiegebiete der Welt ...
Svart - das erste 'energie-positive' Hotel der Welt mit 360°-Blick auf die arktische Natur

Svart – Gletscherhotel mit 360°-Blick und innovativem Umwelt- und Energiekonzept

Nachhaltiges Hotelkonzept am Fuße des zweitgrößten Gletschers auf dem norwegischen Festland nördlich des Polarkreises am arktischen Fjord ...
Bjornfjell Mountain Lodge Blick zu den Privaten Hütten beim Nordlicht

Bjørnfjell Mountain Lodge – Norwegische Hüttenkultur über dem Polarkreis

379 km über dem Polarkreis mit minimalistischen Zimmern in der Hauptlodge oder voll ausgestatteten Privat-Hütten mit Kamin in frischer nordischer ...
Arctic Bath Schweden aus der Vogelperspektive

Arctic Bath – Schwimmendes Spa in der Arktis

Schwedisch-Lappland: Schwimmendes Design-Spa auf dem Lule Fluss in Schwedisch Lappland mit 12 minimalistischen Komfort-Bungalows in skandinavischem Chic ...
Aurora Village Finnland - Schlafzimmer

Aurora Village – Weiter Panoramablick auf Polarlichter

Finnisch Lappland: Abgelegenes arktisches Resort mit 25 top-ausgestatteten Aurora-Hütten mit beheizten Panoramafenstern. Sie liegen 290 km nördlich des Polarkreises ...
Mit dem stärksten Eisbrecher der Welt zum Nordpol

Nordpol-Expedition: Mit dem stärksten Eisbrecher der Welt | Atomeisbrecher I/B 50 Years Of Victory

Once-In-A-Lifetime-Reise: 13 Tage Nordpol-Expedition mit dem stärksten Eisbrecher der Welt. An Bord befindet sich ein Helikopter für Erkundungen ...

HOLEN SIE SICH IHREN MINI-GUIDE ANTARKTIS

10 FRAGEN - 10 ANTWORTEN ZU ANTARKTIS-REISEN

HIER EINTRAGEN UND BESTELLEN:

HOLEN SIE SICH IHREN MINI-GUIDE ANTARKTIS

10 FRAGEN - 10 ANTWORTEN ZU ANTARKTIS-REISEN

HIER EINTRAGEN UND BESTELLEN: