Danke für die Blumen!
Meine knapp 80-jährigen Kunden hatten eine Flusskreuzfahrt von Passau bis zum Donaudelta in der Ukraine gebucht.
Leider hat sich der Gesundheitszustand des Kunden plötzlich und unerwartet verschlechtert und sie mussten die Reise stornieren.
Selbstverständlich unterstütze ich das liebe Ehepaar bei den Formalitäten mit der Versicherung. Sie haben vor Glück geweint 😅 und wollten mich sogar dafür bezahlen.
Natürlich habe ich das Geld nicht angenommen.
💐💐 Die Blumen wären auch nicht nötig gewesen. Ich habe sie aber gern heute angenommen. ☺️😍🤩
Bleiben wir in Kontakt?
Herzlich willkommen bei inventia!
Mein Name ist Stephanie Gräf und ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Reiseanfragen und -buchungen.
Ihr individuelles Angebot ist schon fast auf dem Weg zu Ihnen. Sagen Sie mir noch schnell, wann Sie reisen möchten.
Schicken Sie mir eine E-Mail an welcome@inventia.de oder rufen Sie mich unter +49 (0)201 946 16 306 an.
Geben Sie sich nicht mit Standards zufrieden. Sie verdienen mehr.
Bleiben wir in Kontakt?
Reiseartikel von meinem Blog
Eisbären begegnen: Auf Spurensuche in Kanada, Spitzbergen und Grönland
Eisbären begegnen – in Kanada, Spitzbergen und Grönland. Erfahren Sie, wie das möglich ist und wie Sie sich im Lebensraum der Eisbären respektvoll verhalten.
Lappland zu Weihnachten und Silvester: Warum Januar bis März idealer sind
Weihnachten in Lappland ist begehrt – doch Schneevielfalt & Nordlichter erleben Sie oft besser von Januar bis März. Was Sie wissen sollten.
Südgeorgien Einreisegenehmigung – Ihr Beitrag für den Naturschutz
Ab 2025/2026 ist die Südgeorgien Einreisegenehmigung Pflicht: Erfahren Sie, warum sie eingeführt wird und wie sie den Schutz der Ökosysteme fördert.
Greenwashing in der Reisebranche: Zwischen grünen Versprechen und rechtlichen Grenzen
Entdecken Sie Richtlinien, die Greenwashing in der Reisebranche regulieren und Unternehmen zu ehrlicheren Umweltversprechen verpflichten.
SAF. Wie nachhaltige Flugtreibstoffe die Luftfahrt revolutionieren könnten
SAF ist ein Schlüssel für klimafreundliches Fliegen. Erfahren Sie, was SAF ist und was es so besonders macht.
Schutz der Eisbären: Die Arbeit von Polar Bears International
Erfahren Sie, wie Polar Bears International Eisbären durch Forschung, Bildung und Engagement schützt – und wie Sie selbst helfen können.
Wie der Klimawandel Eisbären bedroht und wie bewusstes Reisen helfen kann
Wie der Klimawandel Eisbären bedroht – und was Forschung und bewusstes Reisen zu ihrem Schutz beitragen können.
Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Nachhaltigkeit ist für inventia kein Trend, sondern ein Lifestyle: Gewinnen und schützen Sie mit uns ökologische, ökonomische und finanzielle Ressourcen.
Verantwortungsvoll unterwegs: Leitfaden für Reisende in der Arktis
Nachhaltig reisen in der Arktis – mit den AECO-Richtlinien und hilfreichen Informationen, die Sie auf Ihrer Reise unterstützen.
Clean Up Svalbard – Gemeinsam für eine saubere Arktis
Erfahren Sie mehr über die Clean Up Svalbard Initiative und wie Sie durch aktive Teilnahme den Plastikmüll in der Arktis bekämpfen können.
[Antarktis-Wiki] Wo beginnt meine Antarktis-Reise und wie komme ich dorthin?
Planen Sie Ihre komfortable Anreise zur Antarktis-Expedition! Entdecken Sie Tipps, nützliche Zwischenstopps und alles zur Reisevorbereitung
[Antarktis-Wiki] Mit welchem Preis muss ich bei einer Antarktis-Reise rechnen?
Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Antarktis-Expedition optimal planen, den besten Wert für Ihr Geld erhalten und welche Faktoren relevant sind.
[Antarktis-Wiki] Meine persönlichen Reisefavoriten in der Arktis und Antarktis
Lassen Sie sich von meinen persönlichen Reisefavoriten inspirieren! Von Spitzbergen bis hin zum Weddellmeer ist alles dabei – auch für Sie!
[Antarktis-Wiki] Hapag-Lloyd-Expeditionen in die Antarktis komplett in deutscher Sprache
Entdecken Sie unvergessliche Reisen mit erstklassigem Service – nur auf Deutsch: Kapitän, Bordarzt, Reiseleiter, Vorträge, Menükarten, usw.
[Antarktis-Wiki] Ihre Vorteile, wenn Sie Ihre Reise mit inventia buchen
Kostenlose Beratungsgespräche, individuelle Reisepakete, Rechtssicherheit uvm.: Vorteile einer maßgeschneiderten Antarktis-Reise vom Experten
[Reiseinfos] Ihre Polarreise mit der MS Plancius, MS Ortelius oder MS Hondius
Wenn Sie eine Polarexpedition in die Arktis oder die Antarktis gebucht haben, finden Sie hier wertvolle Reiseinformationen zur Vorbereitung.
[Antarktis-Wiki] Leitfaden für verantwortungsvolles Reisen in der Antarktis
Verantwortungsvolles Reisen in der Antarktis leicht gemacht – mit unserem Leitfaden und hilfreichen Informationsmaterialien.
[Antarktis-Wiki] Wie und wo buche ich meine Antarktis-Reise am besten?
Buchen Sie Ihre Antarktis-Expedition beim Experten – vollumfängliche Planung und Organisation sowie rechtliche und finanzielle Sicherheit.
[Antarktis-Wiki] Wie viel Zeit muss ich für eine Antarktis-Reise einplanen?
Planen Sie Ihre Antarktis-Reise – von kurzen Abenteuern bis zu intensiven Expeditionen. Erfahren Sie, wie lange die jeweiligen Reisen dauern!
[Antarktis-Wiki] Wie verläuft ein Tag an Bord während einer Antarktis-Reise?
Erleben Sie den vielseitigen Tagesablauf auf einem Expeditionsschiff: Schöne Anlandungen, Tierbeobachtungen und Helikopterflüge erwarten Sie!
[Antarktis-Wiki] Ihre Reise in die Antarktis: Lieber Kreuzfahrt oder doch Expedition?
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Antarktis-Kreuzfahrten und Expeditionen, um das ideale Schiff für Ihre Traumreise zu finden.
[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Der Südpol
Erfahren Sie, wie Flugexpeditionen zum geografischen Südpol aufgebaut sind und was Sie bei dieser Reise jenseits vom Mittelmaß erwartet!
[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Die Antarktis-Halbumrundung
Entdecken Sie das Rossmeer, UNESCO-Welterbestätten und die faszinierende Tierwelt auf edlen Expeditionen zwischen Südamerika und Neuseeland.
Unsere letzten freien Nordlicht-Chalets mit Glasdach für Januar, Februar und März 2025
Beobachten Sie die Polarlichter vom warmen Bett aus! Erleben Sie arktische Nordlicht-Touren und winterliche Aktivitäten im Aurora Village!
[Antarktis-Wiki] Reiseregion: Die Große Runde
Entdecken Sie die Falklandinseln, die Antarktische Halbinsel sowie Südgeorgien auf einer 19- bis 23-tägigen Expedition durch das Weddellmeer.